Liteville Einsteiger unsicher mit Größe

Noch ne andere Frage. Wenn ich nach einem MK14 oder MK15 Rahmen schaue, empfehlt ihr dann unbedingt die eightpoints Stütze, oder tut es auch eine andere? Ist ja mit 540€ kein Schnäppchen
 
... früher gab´s ja Liteville bei Rad & Reisen in Stuttgart. Die haben den Service - meine ich - 2018 an den Bikecenter Alb in Laichingen abgegeben. Ist ja nicht so weit weg von Waiblingen. War ich noch nie da, aber evtl. lohnt sich zumindest dort mal ein Anruf, vielleicht haben sie ja auch was zum Probesitzen da. Wahrscheinlich aber nur Neu-Bikes.
Ein Mk14 L könnte ich (1,80; 88 SL) in Ulm zum mal probesitzen anbieten.

In Wiggensbach war ich vor 10 Jahren zum letzten Mal, steht aber auf der HP immer noch als Werk- und Teststation. Aber die HP ist eh nimmer aktuell - da steht auch noch die Radstation Sonthofen im Entenmoos drin. Wenn man da hingeht, kann man seit 5 Jahren Fliesen kaufen, aber keine LV´s ;--)
 
Ich persönlich würde statt der 8Pins die Vecnum vorziehen, da gefällt mir die simple und gut zu wartende Technik besser. (Habe beides)
Aber die 8Pins ist super aufgeräumt und funktioniert auch tadellos. Wackelt ein bisschen mehr und Probleme sind aufwändiger zu lösen.
 
Klasse, wieviel Hilfsbereitschaft in Sachen Probesitzen hier unter den LV-Usern angeboten wird. Sehr angenehme Stimmung hier. Das wollte ich nur mal eben loswerden.

Sattelstütze: Wenn eine BikeYoke Revive passen sollte, würde ich Dir die empfehlen. Absolutes Sorglospaket. In fünf Sekunden jederzeit und überall entlüftet. Kleiner Service kann selber problemlos durchgeführt werden. Und den Sacki kann man bei Fragen einfach anrufen. Ich fahre ganzjährig viel Trails. Die Stützen von BY funktionieren auch bei weit unter 0°.

Größe: Wie bereits vorab mehrfach erwähnt, möchte auch ich nicht mehr auf einer zu kompakten Geometrie unterwegs sein. Ein bisschen mehr Reach und Radstand schafft Sicherheit in schwierigen Downhill-Passagen. Und da LV nicht mit allzu extremen Winkeln konstruiert, sollte L, wenn es von der Sitzhöhe her passt, genau richtig für Dich sein. Kleiner würde ich es nicht nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du mal im Rheinland (Region Köln/Bonn) unterwegs bist kann ich folgende LV 301 organisieren:
Mk15 XL
Mk8 XL / L / M
Mk5 M
wenn dir das helfen würde - ich vermute aber, dass du eher einen Vergleich der aktuellen MK suchst,

Interessant ist die Größentoleranz der 301: mein Sohn ist 1,83 (so ungefähr - zwischen mir und meiner Frau mit 190 und 178). er kommt sowohl mit dem M von meiner Frau als auch mit meinem XL klar, optimal wäre vermutlich ein L, ich habe im mein Mk8 XL geschenkt und das sieht auch optisch sehr gut aus.
 
Hi!
Ich bin in Freiburg, bin 178 groß, fahre ein MK14 in L und bin happy mit der Größe. Ich hatte vorher ein MK14 in M, war mir aber zu knapp! Darfst gerne mal Probe fahren, wenn du magst.
Ich werde mich trennen von dem Rad, sobald das 303 lieferbar ist. Egal wie, für Probefahrt einfach melden!
Grüße nach Stuttgart!
Hi.
Hast du dein Bike noch?
Bin gerade auf der Suche nach MK 14 oder 15
 
Mit der Eightpins ist das Sitzrohr dann zumindest am wenigsten zu hoch
Nicht ganz richtig. Der 8P stack beträgt 47mm Gen2 und 53mm Gen1. Eine Nivo oder Bike Yoke hat 43mm Stack, eine OneUp V3 nur 30mm. Die ganz neue 8P vom 303 hat allerdings insofern weniger Stack, als man ggf. 6mm Sitzrohr absägen kann damit die Schlitze komplett von der neue, extrem kurzen Abstreiferhülse überdeckt werden. Das entspräche dann 41mm Stack. Ob das so möglich ist, weiss ich allerdings nicht.
 
Zurück