Lock out nachrüsten bei Duke XC 80?

Registriert
23. Dezember 2004
Reaktionspunkte
5
Ort
HH Bergedorf
Ich denke die Überschrift sagt schon alles. Es handelt sich um ein 2004 er Modell. Ich bin auch mit dem Federungskomfort sehr zufrieden. Aber Bergauf würde ich mir schon mal wünschen die gabel blockieren zu können.
Also gibt es da ne Möglichkeit sowas nachzurüsten?
 
...jo,kann man nachrüsten-es gibt sogar zwei Optionen :D

1. nachrüsten eines Climb-it-control ist aber wegen der Teilebeschaffung
etwas aufwendiger.
2. warum nicht gleich eine Motioncontrol in der "leeren" rechten Seite
deiner Gabel versenken-am besten gleich mit Remote(am Lenker)

brauchst die Rockshox-Teile mit Nr.
11.4309.203.000 MC-Einheit
11.4309.205.000 MC-Rebounddämpfer
ein paar Kleinteile und Redrum-Öl

und wahlweise Poploc-Hebel mit adjust oder ohne :lol:
 
Hallo,

ich habe eine Duke XC U-Turn 04, ist bei dieser Gabel auch ein Nachrüsten der Motion-Control möglich?



Beule
 
Gehts auch bei der 2004er Duke SL ohne U-Turn ?? wäre ja optimal, müsst ich mir keine Reba kaufen :lol:
 
3rr0r schrieb:
Gehts auch bei der 2004er Duke SL ohne U-Turn ?? wäre ja optimal, müsst ich mir keine Reba kaufen :lol:
genau das war doch meine Frage

kawa schrieb:
....jupp,gleiche Teile wie oben gehen auch für Duke U-turn :daumen:
Das würde mich aber wundern, denn meine Duke XC 80 ist ne reine Luftgabel und die mit U-Turn arbeitet mit ner Stahlfeder
 
...spielt keine Rolle ob XC 80(luft) oder XC U-Turn weil,

bei beiden die rechten Standrohre,"leer" sind,bis auf einen Rebound-
dämpfer und Öl . ;)

Das heißt an der Gabel unten die zwei Imbusschrauben lösen,
Tauchrohr-einheit abnehmen,aus dem rechten Standrohr den
Rebounddämpfer entnehmen gegen den anderen ersetzen, dann Öl
rein und von oben die MC-Einheit,alles zusammenschrauben und
fertig :daumen:

Die U-Turn hat links eine Stahlfeder in Ölbad,die XC 80"Luftpolster" :lol:
 
kawa schrieb:
...jo,kann man nachrüsten-es gibt sogar zwei Optionen :D

1. nachrüsten eines Climb-it-control ist aber wegen der Teilebeschaffung
etwas aufwendiger.
2. warum nicht gleich eine Motioncontrol in der "leeren" rechten Seite
deiner Gabel versenken-am besten gleich mit Remote(am Lenker)

ähhhm wo liegt eigentlich der unterschied?
 
War heute mal bei einem Rock shox Plus(?) Händler. Der konnte bei sich in den Unterlagen nichts finden. Also hat er bei Sport Import angerufen. Nach deren Aussage ist das nachrüsten nicht möglich
 
....würd ich anstelle von Rockshox auch sagen :lol: ,wer kauf dann
noch die Dukes 2006 mit MC?und wer gibt auf die Umrüstungarbeit die
Garantie-wenn z.B. eine Duke xc80 mit 5000km auf dem Buckel mit MC
nachgerüstet werden soll?
Ich habe bisher 2 Duke SL (ne 80iger und 100)Mod.2002/2003 mit MC-poplock und eine Duke xc 80 MC ohne poplock nachgerüstet :lol:
Woher ich die Teile habe,bleibt mein kleines Geheimis :D

Für alle die es nicht glauben oder glauben wollen

Tauchrohreinheit 2003/2004 11.4307.469.000
2005 MC 11.4307.469.000
Standrohreinheit 2003/2004 11.4307.326.100
2005 MC 11.4307.326.100

alles was im linken Standrohr ist 2003-2005 gleich.

noch Fragen? :lol:
 
Hi
Mich würde mal interesieren was du für das Zeug bezahlt hast ?
Ich hab nämlich diesen Artikel gelesen bin zu meinem Händler
gegangen und hab das Zeug bestellt.
Erzählt wurde mir kostet so ca. 100 € ..... , als dann alles da war
allerdings auch inkl. Poplock wolte der doch glatt 220 € nur für die
Teile !!! dazu wäre dann noch einbau gekommen.
Hab ihm gesagt er solls zurück schicken und bin gegangen.
Das steht ja in keinerlei Relation bei Ebay krieg ich gut gebraute Duke Race
und sogar neue Duke SL mit Poplock für das Geld.

Mfg
Trekfuel90er
 
Ich habe das Nachrüstkit mit Motion Control und Remote PopLock irgendwo mal im Netz für über 150Eur gesehen, also nicht gerade billig.

Die Technik kann ich aber wirklich empfehlen: Komfortables Ansprechverhalten und justierbarer Lockout mittels Floodgate.
 
@trekfuel90iger


...Material 125,00 Eur pro komplett Nachrüstset incl.Poplock

natürlich wird ein Händler noch richtig was draufschlagen,der wiill ja schon
am Material verdienen und der Einbau kostet natürlich auch.Denke
die 100,00 Eur war sein EK,dumm nur das er es dir auch gesagt hat :lol:

Wenn du den Händler schrauben lässt wirds immer richtig Kohle kosten
ist doch Logo,3 Stunden wird er dir locker abknüpfen,das sind ja schon
min. 100,00 Eur-das ist halt so. :rolleyes:
 
Danke für die schnellen Antworten.
muß ich mal kucken ob ich nen Händler finde der mir die Teile einzeln
besorgt. Einbau is ja nu jetzt auch net so schwer ,gibt ja Explosionszeichnungen
im www .
Oder weiß evtl einer von eicu wo man die Teile im www beziehen kann ?

Mfg
Trekfuel90er
 
Zurück