Lötschberg-Südrampe?

Registriert
14. September 2004
Reaktionspunkte
5
Hallo zusammen,

hat schon mal jemand den Weg, der von Hohtenn aus mehr oder weniger der Lötschbergbahnlinie Richtung Brig entlangführt gefahren oder begangen?
Mich würde interessieren, ob die Strecke fahrbar ist?

Gruss
p3steine
 
Thread ist wohl älter, aber ich schreib's trotzdem mal hier rein.

Hier mal eine Nachbetrachung meiner Suonen Tour an der Lötschberg Südrampe im Wallis

Gestartet bin ich bei Brig/Naters. Mein Ziel war Hohtenn.
Dazwischen lagen viele Suonen, Tunnels, Stollen und prächtige Trails.

Hier mal die BLS Lötschberg Südrampe Biketour in Bildern :herz:

Suone Tunnel im Baltschiedertal




Abenteuerliche Gorperi Suonen im Baltschiedertal




Gorperi Suone ins Baltschiedertal




Suone Tunnel Stollen




Suonen Wasserleitungen Wallis




Suone Niwärch Stollen




Höhenwanderweg Trail oberhalb Visp




Stadt Visp Wallis




Lärchenwald Trail an der BLS Lötschberg Südrampe




BLS Lötschberg Südrampe (Bern Lötschberg Simplon Bahn)




BLS Lötschberg Südrampe Trail im Abendlicht




Station Hohtenn BLS Lötscherg Südrampe

Hier warte ich auf den Zug der mich gemütlich wieder zurück nach Brig fährt.
Der prächtige Sonnenuntergang am Bahnsteig bei der Statin Hohtenn ist ein würdiger Abschluss meiner Tour.



Strecke:
Brig - Naters - Birgisch - Mund - Färchu - Baniguhüs - Eggerberg - Gopperi Suon - Baltschiedertal - Niwärch Stollen - Niwärch - Ausserberg - Riedgarto - Bietschtal - Rarnerchumma - Eichwald - Brägji - Lidu - Station Hohtenn


Hier geht's zu den Fotos der Suonen Tour am Südhang vom Walliser Rhonetal




Ach ja und bevor ich es vergesse, die Tour unbedingt an Randzeiten fahren. Sind wohl immer sehr viele Wanderer dort unterwegs.
Warum?
Dann habt Ihr mehr Spass und den Wandern erspart Ihr viel Stress. Ist doch logisch, oder?



cu RedOrbiter
www.Trail.ch
 
Hallo RedOrbiter
Und wo bist du runter gefahren? Wohl kaum mit der Bahn.
Ich kenne die beiden Abfahrten Ost und West von der Jolischlucht. Sind beide der Hammer! :daumen:
Jene auf der Westseite geht zwischen der Treppe und Hohtenn runter.

Hier noch mein Beitrag von der Südrampe von diesem Sommer.

Übrigens schöne Bilder!

Gruss
 
salli
Ich verdödel mich immer, wenn ich von Hoh-Tenn Richtung Brig fahre.
Immer auf der höhe Visp finde ich keinen gescheiten Weg und muss das Bike pflastersteinwege usw. hochtragen, jedesmal.
Wo ist der Übergang?
Danke & Gruntz
 
Hallo RedOrbiter
Und wo bist du runter gefahren? Wohl kaum mit der Bahn.
Ich kenne die beiden Abfahrten Ost und West von der Jolischlucht. Sind beide der Hammer! :daumen:
Jene auf der Westseite geht zwischen der Treppe und Hohtenn runter.

Hier noch mein Beitrag von der Südrampe von diesem Sommer.
@biker-rotscher
Bin mit der BLS Bahn ab Hohtenn retour nach Brig. War schon gegen Abend als ich bei Hohtenn ankam.
Danke für den Tipp Jolischlucht. Werde ich mal ausprobieren. Welche der beiden Strecken würdest du bevorzugen?
Stimmiger und feiner Bericht auf deinem Blog:daumen:



salli
Ich verdödel mich immer, wenn ich von Hoh-Tenn Richtung Brig fahre.
Immer auf der höhe Visp finde ich keinen gescheiten Weg und muss das Bike pflastersteinwege usw. hochtragen, jedesmal.
Wo ist der Übergang?
@pisskopp
Bin die umgekehrte Richtung gefahren von Brig nach Hohtenn.
Wo genau bei Visp findest du keinen Weg. Das Gebiet hat viele Wege und Möglichkeiten.
Ich bin von Baniguhüs runter über Brand - Hohwang bis oberhalb Eggerberg. Dabei war nich alles fahrbar. Ob Eggerberg bin ich dann der GorperiSuon weiter gefolgt zum Niwärch Stollen.
Mein gefahrerener Abschnitt Baniguhüs runter über Brand - Hohwang ist mit Bike sicher nur in Ost-West Richtung sinnvoll.


cu RedOrbiter
www.Trail.ch
 
@RedOrbiter
Beide Abfahrten nach Niedergesteln sind super.
Bei der Westvariante muss du gleich oberhalb Lidu abzweigen. Dann durch Lidu und immer den Wegweisern Niedergelsteln folgen.
Die Ostvariante zweigt gleich bei der Kehre oberhalb der Hängebrücke ab. Diese Abfahrt ist etwas ruppiger mit mehr losen Steinbrocken.
Übrigens den Dorfkern von Niedergesteln ansehen. Finde ich sehr schön.

Ich habe die Südrampe auch schon in die andere Richtung gefahren. Gestartet bin ich in Brig. Mit dem Bike hinauf nach Blatten. Mit der Luftseilbahn hoch auf die Belalp. Dort nach Westen fahren und dem Höhenweg folgen. Der Weg führt über Nessel. Dann ein Downhill bis Mund :daumen:. Weiter auf dem Südrampenweg. Zum Schluss einer der Abfahrten Jolischlucht. Lockeres ausfahren dem Radweg entlang bis Brig zurück.

Gruss
 
Ich bin bisher immer in Hohtenn gestartet. Meine bisher beste Abgangsvariante ist vor ( westlich ) der Baltschiederbrücke nach Baltschieder, von dort nach Visp zum Bahnhof. Wie schon erwähnt sollte der Südrampenweg nur unter der Woche und entweder am frühen Morgen oder späten Abend gefahren werden.
 
Gestartet bin ich auch in Hohtenn. Als Schlussabfahrt habe ich die Abfahrt "von den Geleisen" hinunter nach Brigerbad genommen (Empfand ich als ziemlich schwierig). Ich empfehle ebenfalls früh zu starten. Im gleichen Zug, mit welchem ich durch den Lötschbergtunnel fuhr, hatte es viele Wanderer, und ich musste mich sputen, um als erster auf den Weg zu kommen!
 
Zurück