Hi,
ich als Foren-Neuling (zu mir) will euch hier an meiner selbsterfahrung "einfach mal selber machen" teilhaben lassen.
Jedoch mach ich dies nicht uneigennützig oder aus Gründen der Selbstdarstellung. Ich will euch hiermit auffordern euren Senf dazu zugeben und mir bei Technik Fragen weiterzuhelfen.
Zu den Grud des Projekts:
Mein geliebtes Rad wurde Geklaut und die Versicherung rückt nur 400 Öcken raus (zu mir). Da ich ab Oktober irgendwo in Deutschland mein Molekular-Biologie Studium antreten werde, brauch ich hauptsächlich ein Fortbewegungsmittel mit den ich die täglichen Erledigungen machen kann. An meinen alten Wheeler heng ich doch sehr, deshalb habe ich mich dazu entschieden dieses (mittlerweile runter gekommene Rad) zu entkernen und von Null an neu aufzubauen.
Erster Schritt: Rahmen Entlacken
Durch Studium diverser Foren weiß ich mittlerweile, dass ein Alurahmen (was meiner ist) entweder mit Glasperlen gestrahlt werden soll oder Abgebeizt werden muss.
Mir ist bewusst, dass eine sch... Arbeit ist und richtig Dreck macht.
Also habe ich mir eine Messingbürste und "Abbeizer mit der Krähe" gekauft (was nicht ganz einfach war, da dieser normaler weise nur an Fachleute verkäuflich ist).
Morgen besorg ich mir noch aus den Labor: Lösungsmittel resistente Handschuhe, meine Schutzbrille und einen Mundschutz. Da wie das Sicherheitsdatenblatt dieses Teufelszeugs sagt "nicht verschlucken und Hautkontakt vermeiden da es unter Verdacht steht Krebs zu erzeugen"
.
Weitere Infos zum Projekt wenn ich die Tage beginne.
Falls ihr Tipps, Tricks, Links what ever, zum entlacken habt wär ich euch sehr dankbar wenn ich euer wissen mit mir teilt und somit Arbeit erspart.
PS: Ich bin nebenbei ständig im Bikemarkt auf der Suche nach guten/günstigen Komponenten, also falls ihr was habt was ich brauchen könnt, einfach melden.
ich als Foren-Neuling (zu mir) will euch hier an meiner selbsterfahrung "einfach mal selber machen" teilhaben lassen.
Jedoch mach ich dies nicht uneigennützig oder aus Gründen der Selbstdarstellung. Ich will euch hiermit auffordern euren Senf dazu zugeben und mir bei Technik Fragen weiterzuhelfen.
Zu den Grud des Projekts:
Mein geliebtes Rad wurde Geklaut und die Versicherung rückt nur 400 Öcken raus (zu mir). Da ich ab Oktober irgendwo in Deutschland mein Molekular-Biologie Studium antreten werde, brauch ich hauptsächlich ein Fortbewegungsmittel mit den ich die täglichen Erledigungen machen kann. An meinen alten Wheeler heng ich doch sehr, deshalb habe ich mich dazu entschieden dieses (mittlerweile runter gekommene Rad) zu entkernen und von Null an neu aufzubauen.
Erster Schritt: Rahmen Entlacken
Durch Studium diverser Foren weiß ich mittlerweile, dass ein Alurahmen (was meiner ist) entweder mit Glasperlen gestrahlt werden soll oder Abgebeizt werden muss.
Mir ist bewusst, dass eine sch... Arbeit ist und richtig Dreck macht.
Also habe ich mir eine Messingbürste und "Abbeizer mit der Krähe" gekauft (was nicht ganz einfach war, da dieser normaler weise nur an Fachleute verkäuflich ist).
Morgen besorg ich mir noch aus den Labor: Lösungsmittel resistente Handschuhe, meine Schutzbrille und einen Mundschutz. Da wie das Sicherheitsdatenblatt dieses Teufelszeugs sagt "nicht verschlucken und Hautkontakt vermeiden da es unter Verdacht steht Krebs zu erzeugen"

Weitere Infos zum Projekt wenn ich die Tage beginne.
Falls ihr Tipps, Tricks, Links what ever, zum entlacken habt wär ich euch sehr dankbar wenn ich euer wissen mit mir teilt und somit Arbeit erspart.
PS: Ich bin nebenbei ständig im Bikemarkt auf der Suche nach guten/günstigen Komponenten, also falls ihr was habt was ich brauchen könnt, einfach melden.
Zuletzt bearbeitet: