Lohnt der Aufpreis von einer Shimano XT zur SRAM XO?

Registriert
22. März 2014
Reaktionspunkte
0
Stehen 3 Varianten zur Wahl:

- komplett XT
- komplett XT außer Schaltwerk und Umwerfer als XO
- komplett SRAM XO



Was würdet Ihr für ein Liteville 301 nehmen?
Machts Sinn auf SRAM XO komplett oder teilweise zu gehen?

Würde auf jeden Fall Trigger haben wollen.



Danke

Tom
 

Anzeige

Re: Lohnt der Aufpreis von einer Shimano XT zur SRAM XO?
Hallo Tom,
abgesehen davon, dass du Äpfel mit Birnen vergleichst, ja es lohnt sich.
Es würde schon die X9 lohnen, denn die ist eigentlich das Gegenstück zur XT.
X0 zur XTR. Alles was dann von SRAM kommt ist noch einen Tick oberhalb der XTR.
Grundsätzlich sind due SRAM schaltgenauer als Shimano.
Das ist zumindest meine Erfshrung.
Gruß Oliver
 
Die Frage sollte erstmal sein: Shimano oder SRAM
Oder: spielt Geld ne Rolle?

Mir würde SLX oder XT locker ausreichen, mein cube von 2005 hat sogar deore shifter und Probleme hatte ich keine.
Ich fahr allerdings X9 und bin damit auch zufrieden.

Wenn ich die freie Wahl hätte dann SLX bzw XT oder X9 aber würde ich die SLX nehmen wenn sie deutlich günstiger ist wie die anderen, bei ähnlichem Preis der XT und der X9 hätte ich ein Problem ;-)
 
Trigger oder Schalthebel halt. Weiß nicht wieso Du meinst da bleibt nur Variante 3?

Unendlich Geld ist da nicht unbedingt zur Verfügung, spielt also sehr wohl eine Rolle.

Deswegen ja mein Gedanke da nen Mix irgendwie zu machen und nur Schaltwerk und Umwerfer incl. Trigger als XO und den Rest als XT Ausstattung nehmen. Sollte ja gehen und auch kein Problem sein, oder doch? Dachte halt als XT Kurbel und XT Bremsen evtl.


Wer hat da noch Tips für mich?


Tom
 
Und wie willst du X0 Schaltwerk mit XT Triggern ansteuern?

SRAM oder Shimano ist Geschmackssache, ob ne X0 den Aufpreis zu ner XT wert ist muss jeder selbst wissen, von der Funktion tut sich bei Shimano ab der Deore nix mehr (Shifter ausgenommen), da geht´s dann nur noch um´s Gewicht und den Bling Faktor, bei SRAM ist das nicht anders.
 
ja das ist mir schon klar das die Trigger nicht von SRAM sein können für Shimano XT.
Meine natürlich das kombiniert Schaltwerk XO, Umwerfer XO und Trigger XO oder dies alles eben als XT Variante ;)


Hatte auf meinem alten Bike ne XT / Deore Mix.
 
Mach doch einfach was Du willst.
Ein paar Meinungen dazu hast du ja schon mal.

Ich persönlich würde kein XTR oder X0 kaufen, ist halt leichter aber auch teurer und macht vor der Eisdiele nen besseren Eindruck... in Verbindung mit Fox Fahrwerk mit Kashima gedöhns.
 
Es würde schon die X9 lohnen, denn die ist eigentlich das Gegenstück zur XT.
X0 zur XTR. Alles was dann von SRAM kommt ist noch einen Tick oberhalb der XTR.
Grundsätzlich sind due SRAM schaltgenauer als Shimano.
so ein dummes gewäsch hab ich lange nicht mehr gehört! sram und shimano haben jeweils eine eigene schaltcharakteristik, die einem liegt oder nicht. aber sram schaltet weder präziser noch sonst irgendwie geartet genauer als das jeweilige shimano pendant


@tom
ich fahr X.0 und XTR an den bikes. die XTR ist eher "smooth" und schaltet kaum hör- und spürbar. bei der sram bekommst du recht digital eine akustische und haptische rückmeldung. knackig, nennen das manche. was du magst, musst du entscheiden. worüber du dir im klaren sein musst, ist, dass die schalthebel von shimano denen von sram überlegen sind. du kannst beim schalten aufs kleinere ritzel beim shimano mehrere ritzel auf ein mal schalten. und den hebel in zwei richtungen bedienen. das ist das, was ich immer vermisse, wenn ich auf den sram bikes sitze. die ergonomie der shimanos finde ich auch besser. vorteil sram ist bei der verwendung einer avid bremse und RS federung, dass du shifter, bremse, hebel für sattelstütze und gabel alles an eine schelle montieren kannst und das cockpit schön aufgeräumt ist.
am ende wirst du mit der XT nix falsch machen, nicht umsonst ist es eine der beliebtesten schaltgruppen. und dem pendant X9 eine nasenlänge voraus. die X.0 ist halt in erster linie leichter und schaltet sich anders. wohlgemerkt anders, nicht automatisch besser
 
Bin ich der einzige, der an die Shimano-Hebel zum aufs kleinere Ritzel schalten mit dem Daumen so schlecht rankommt? Ich finde die total unergonomisch. Das ist der Grund, warum ich nur SRAM fahre.
Nimm halt den Zeigefinger und zieh, wenn dir der Daumen zum Drücken nicht passt.
Ich mach es am Trekkingrad immer mit dem Zeigefinger und beim MTB mal so mal so, glaube bergauf hab ich eine leicht andere Sitzhaltung und benutze den Daumen..
 
Vl sollte Shimano mal deine komischen Hände vermessen.
Nur dann passen die Shimano Schalthebel 2016 nur noch für dich, und für uns andere nicht mehr :D
Ich komm mit dem Daumen wunderbar ran, nur mit dem Zeigefinger zum ziehen nicht wirklich.
Und die X9 am anderen Rad ist ziemlich gleich.
Wahrscheinlich alles ne Einstellungssache und ne Sache der Gewohnheit und der minimalen körperlichen Unterschieden ;)
 
Also ich bin auch beides gefahren.

Am meinem alten XC war ne komplette X.O verbaut. Saugeiles Schaltverhalten. Einmal eingestellt, nie wieder nachjustiert ... Schalten wie am ersten Tag! Egal, ob Eis, Schnee, Schlamm oder Zweige - die X.O hat immer zuverlässig funktioniert. Ergonomie fand ich super. Das Schalten mit dem Daumen hab ich geliebt. Wie hier schon beschrieben, hatte ich auch immer einen Finger an der Bremse.

Dann musste ein neues Bike her. Ein Enduro (is this enduro?) musste es sein. Verbaut ist hier eine nahezu komplette XT. Oh Gott, zurück zu Shimano hab ich gedacht. Also als eingefleischter Sram Fahrer den Versuch wagen.

Bisher kann ich nur sagen. Schaltperformance ist TOP! Schalten in jeder Situation ist ohne Fehl und Tadel. Die Trigger fand ich anfangs etwas gewöhnungsbedürftig, aber durchaus sehr angenehm. Die Nummer mit dem 2-Way-Release brauche ich persönlich nicht, ist aber ne nette Spielerei.

Würde ich wieder auf SRAM X.O umrüsten? Ich glaube nicht. Die X.O ist nach wie vor eine (so finde ich) schönsten Gruppen auf dem Markt. Allerdings merke ich keine gravierenden Unterschiede zur XT. Das schalten mit der X.O ist in der Tag etwas digitaler. Knackt halt sehr geil, wenn man das mag. Schalten ... knack ... Gang sitzt! Geil! Mit der XT ist es ein wenig anders. Halt ein bischen weicher, aber mindestens genau so schnell! Und über Präzision brauchen wir bei beiden Gruppen nicht zu sprechen.

Was die XT gegenüber der X.O allerdings mittlerweile zu meiner Schaltung der Wahl macht, ist einerseits der Preis und das affengeile Shadow-Plus Schaltwerk! Das baut dann doch viel kompakter und verschwindet quasi im Bike. Das ist schon cool!

Wenn ich mit für SRAM entscheiden würde, dann nur für eine der 1x11 Schaltungen. Die fährt sich extrem gut! Wenn Du noch schneller schalten willst, nagel Dir ne Hammerschmid ans Rad. Fährt ein Kumpel von mir. Sehr sehr geil! Muss man aber auch mögen.

Ich hoffe, ich konnte Dir helfen!

Take care & ride on!

Dale
 
die sram schaltwerke stehen seitlich wesentlich weiter raus als die shimano shadow = bei dementsprechend anspruchsvollem gelände/brutaler fahrweise wirst wesentlich mehr schaltaugen brauchen, is jedenfalls meine erfahrung gewesen
 
2014-04-04_20-18-08.jpg
 

Anhänge

  • 2014-04-04_20-18-08.jpg
    2014-04-04_20-18-08.jpg
    105,6 KB · Aufrufe: 328
  • 2014-04-06_15-36-32.jpg
    2014-04-06_15-36-32.jpg
    76,9 KB · Aufrufe: 43
Vl sollte Shimano mal deine komischen Hände vermessen.;)
Hier kannst Du sehen, wie komisch meine Hände wirklich sind. Was man nicht sieht, dass bei Shimano der Daumen halb auf der Kante des Hebels hängt. Die Druckfläche ist senkrecht, der Daumen schräg. Ich muss den Daumen nach oben verrenken, dass er nicht abrutscht. Bei SRAM passt das wie die Faust aufs Auge.
 
Ich fahr die XT-Schaltung mit der Sram 1080 Kassette.Schaltet definitiv besser als die XT-Kassette und ist m.E. in der Kombination mit Shadow+ der Preis/Leistung/Gewichtssieger.

Ich muss bei allen Gedankenspielen immer daran denken, wie sehr ich kotzen würde, wenn mit ein Stöckchen so ein Edelschaltwerk zerreißt und die Funktion von Shadow+ ist definitiv besser als Type2.
 
Moin Jammerlappen!

Die Kombination hört sich interessant an! Ich hätte da gleich mal ein paar Fragen.

1. Mit was für ner Kette fährst Du denn die Kombi?

2.Wie hoch ist denn die bisherige Laufleistung? Ich meine irgendwo mal gelesen zu haben, dass die 1080er recht schnell verschleissen soll. Hast Du damit schon längere Erfahrungen gemacht?

3. Was fährst Du denn damit hauptsächlich? Eher XC oder eher den Aplencross?

Gruss,

Dale
 
zu 1) Shimano 10-Fach HG-95

zu 2) vielleicht 500km, wobei ich nicht im Ansatz Verschleiß feststellen kann. Waren ja aber auch optimale Bedingungen. Ich kann mir aber 10.000km Laufleistung vorstellen, da die Kassette aus Stahl ist und: Verschleiß ist bei mir noch nie ein Thema gewesen. An der Stadtschlampe (die in den 90ern als Rennrad gerne auch mal 400km pro Woche gefahren wurde) habe ich immer noch den ersten Antrieb. Wird wohl ne Kombination aus wenig Gewicht/Druck, rundem Tritt, kein Schalten unter Last und Pflege sein.

zu 3) Enduro natürlich ;) Ich hab es 20km zum Berg und fahre dort dann so 1000 - 1500hm. aktuell komme ich mmit 34er RaceFace NW und 11-36 sehr gut zurecht. In den Alpen würde ich aber ein Grannygear dabeihaben und händisch umschubsen...
 
Hast du mal versucht den Hebel weiter nach innen zu schieben? Das sieht so aus als ob du den Handballen vom Griff heben musst um den Hebel zu bedienen. Ich habe die Hebel immer so weit weg dass ich mit der Fingerkuppe vom Daumen an den großen Hebel komme ohne die Hand abheben zu müssen, dann komme ich mit dem Daumen auch gut an den kleinen Hebel. Bei mir istmehr als ein Daumen breit Abstand zwischen dem Griff und dem Schalthebel. Und der Bremshebel sitzt hinter dem Schalthebel. Da sind dann bei der XT die die zwei Positionen in denen der Shifter an der Schelle befestigt werden könne bemerkbar.

Ich stand auch gerade vor der Wahl X9 oder XT (Schaltung mit Ritzel/Kette ohne Kurbel). Mir wurde die XT deutlich günstiger angeboten wurde als die X9, nach X0 hatte ich schon garnicht gefragt. (Für mich) etwas bessere Ergonomie, Shadow+ und weniger Kosten, da war die Entscheidung dann schnell zu Gunsten der XT gefallen.
 
Ich hatte an meinem alten Bike X0 Bremsen und eine XX Schaltung. Beides fand ich ziemlich zickig. Der Umwerfer (X0) hat mir regelmäßig die Kette über das große Blatt geworfen. Zwei Bikewerkstätten und ich haben das nie richtig in den Griff bekommen.

Die Avid Bremsen haben mich genervt, weil sie häufig durch Schleifen und Quietschen auf ihre Anwesenheit aufmerksam machen.

Am neuen Bike fahre ich komplett XT. Und die tut was sie soll. Maul halten und funktionieren. Da sind mir die paar Gramm Mehrgewicht Wurscht.

Für mich steht's im Duell Sushi gegen Burger 2:0.
 
Zurück