Lohnt sich es auf ne XT Kurbel umzusteigen ??

Registriert
14. Juli 2011
Reaktionspunkte
0
Hallo bin neu hier im Forum und habe gleich 2 Fragen: 1. Frage : Überlege ob ich mir ne XT Kurbel kaufe...Lohnt es sich eigentlich ? 2.Frage: Was haltet ihr eigentl. von meinen Reifen ? Sollte ich mir lieber andere Aufziehen ?

Vielen Dank für eure Antworten/Kritik
Blaunacken:)


Ghost Se 2011


Modell: SE
Rahmen: 7005 T6 DB LTS
Vorbau: RITCHEY WCS 4-Axis Wet White 110 mm
Lenker: RITCHEY WCS MTB, Lowrizer, 20 mm Rise, 9 Grad,White 660 mm
Gabel: Rock Shox Recon SL Air + PopLoc 100mm
Federweg v.: 100 mm
Steuersatz: Ritchey
Griffe: Ergon GS 1
Sattelstuetze: GID, 31,6mm
Sattel: GHOST VL 1133
Schaltwerk: Shimano XT
Umwerfer: Shimano XT
Schalthebel: Shimano XT SL-M770 Rapidfire Plus Schalthebel 9-fach
Innenlager: Shimano 542 2-pieces
Kurbelsatz: Shimano 542 2-pieces
Bremsen: Shimano SLX Disc 180 mm
Reifen v.: Schwalbe Smart Sam 2,1
Reifen h.: Schwalbe Smart Sam 2,1
Felgen: Alex DP17
Speichen: DT Swiss 1,8
Naben: Shimano XT Center Lock
Kassette: Shimano Deore
Rahmenhoehen: ,52 cm
Farben: black
Pedale: Contec - MTB-Pedal "Trail"
Gewicht: 11,5 - 12,5 kg





















 
und die Farbe..

Angaben, ob / was dir nicht passt und was du damit bezwecken willst wären hilfreich.
Ansonsten schleiße ich mich dem Hamburger Jung an.

Auch bei den Reifen gilt: passen die momentanen? Wenn nein, was gefälllt dir nicht...
 
Lohnen tut sich eine XT - Kurbelgarnitur nicht wirklich. Gewicht ist ca. 100g weniger.
Fahren, der Antrieb gehört zu den Verschleißteilen.
Wenn eine neue Kurbel fällig wird kannst du eine SLX oder XT montieren.

Schwalbe Smart Sam 2,1 Biketest auf MTB-News.de

Reifen 'lohnen' eher getauscht zu werden, es kommt aber stark auf den Einsatzzweck und -bereich an.
Schwalbe sind teuer und verschleißen schnell. Schau dir mal Continental Mountain King 2.25 an.
 
Wieso sind die Smart Sam mit "Table Top" beschriftet?

Ich hab an meinen Kurbeln nur noch 1 Kettenblatt, damit ist die Schaltquali noch viel besser als XT. :p
 
Also die Table Top sind Dirt/Street Reifen und haben an so einem Bike eigentlich Nichts zu suchen. Die sind auch zu breit für die 17mm-Felgen (falls wenigstens die Felgenangabe stimmt). Aber vielleicht sind´s ja wirklich falsch gelabelte Smart Sam.
Wenn dir die Reifen bei Nässe zu rutschig sind, kannst du ja mal am Vorderrad einen griffigeren Reifen aufziehen (z.B. Maxxis Advantage exception 2.1) und die beiden Originalreifen hinten verbraten. Ein rutschendes Hinterrad ist weniger gefährlich als ein rutschendes Vorderrad, und außerdem ist niedriger Rollwiderstand hinten wichtiger.


[...] 1. Frage : Überlege ob ich mir ne XT Kurbel kaufe...Lohnt es sich eigentlich ? [...]

Gegenfrage: Was genau ist denn an der Deore-Kurbel kaputt? ;)
Am vernünftigsten ist es, erstmal zu fahren. Je mehr du fährst, um so früher tritt ein "echtes" Problem auf - und dann helfen wir gerne weiter.
 
Also die Table Top sind Dirt/Street Reifen und haben an so einem Bike eigentlich Nichts zu suchen. Die sind auch zu breit für die 17mm-Felgen (falls wenigstens die Felgenangabe stimmt). Aber vielleicht sind´s ja wirklich falsch gelabelte Smart Sam.
Wenn dir die Reifen bei Nässe zu rutschig sind, kannst du ja mal am Vorderrad einen griffigeren Reifen aufziehen (z.B. Maxxis Advantage exception 2.1) und die beiden Originalreifen hinten verbraten. Ein rutschendes Hinterrad ist weniger gefährlich als ein rutschendes Vorderrad, und außerdem ist niedriger Rollwiderstand hinten wichtiger.




Gegenfrage: Was genau ist denn an der Deore-Kurbel kaputt? ;)
Am vernünftigsten ist es, erstmal zu fahren. Je mehr du fährst, um so früher tritt ein "echtes" Problem auf - und dann helfen wir gerne weiter.


Hmmm da ist nix kaputt....wahrscheinlich haste recht...Erstmal kapput fahren...und dann weiterschauen..

Danke für deine Empfehlungen

Gruß
Blaunacken
 
Die sind auch zu breit für die 17mm-Felgen (falls wenigstens die Felgenangabe stimmt).

Seit wann denn das! :confused:

Mavic gibt Felgen mit 17mm Maulweite explizit bis 2,25" frei. Ich fahre momentan NN/RoRo bei 1,8Bar auf 17mm - ohne Abstriche im Handling. Mein Schrauber - dem ich wirkliche Kompetenz unterstelle - meinte sogar, dass ich auch mal einen 2,4er aufziehen könne.

Lieber TO, wenn Du mit dem Ding was anderes machst, außer Forstweg bolzen, kannst ja mal wenigstens vorne wie schon erwähnt einen Maxxis oder auch einen vergleichbaren von Schwalbe oder Conti aufziehen. Mountain King 2,2" gibt's grad das Set für 25€ beim Stadler.
 
17mm Felgen und 2,4er Reiden? Ja der Kollege ist sehr kompetent...

Hab ich auch drauf. Explodiert ist da noch nix. Was soll also das ganze Gehype um Millimeterangaben. Oh, ich vergaß, man nutzt damit ja die Vorteile der breiten Reifen nicht aus, weil man mehr Druck fahren muß, damit es nicht schwammig wird. Na und, mir egal! Bei pro Tour 50% Teer, 30% breite Schotterwege und Rest ein bisschen unebener Trail brauche ich eher geringen Rollwiderstand als das letzte Quentchen Grip für trendiges Rumgeshreddere. Jaja, der Materialkult treibt schon seltsame Blüten...:rolleyes:

EDIT: aber es ging ja um XT = notwendig oder nicht. Meine Meinung: für Touren reicht Deore völlig aus. Gleiche Lager wie XT, mittleres Blatt auch aus Stahl, Schaltperformance (wozu braucht man das vorne, wenn nicht im Rennen?) sicherlich auch nicht schlechter. Dafür nur rund 1/3 des Preises der XT. Allerdings schwerer. Wer das ausgleichen will, kauft eine XT Kassette statt Deore Kassette, damit hat man das Mehrgewicht schon wieder rausgeholt, dazu noch an den berühmten ungefederten Massen. Und die Deore Kurbel ist dort schwer, wo alle Fahrwerkspäpste es immer befürworten, nämlich unten im Rahmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit deinen 2.4ern bist du doch selber Trendopfer. :D Bei dem Einsatzgebiet würden 2.1er mindestens genauso gut funktionieren. Die Dicken funktionieren natürlich auch irgendwie.

Einigen wir uns darauf, daß teure Kurbeln und breite Reifen einen emotionalen Mehrwert besitzen. ;)
 
Hab ich auch drauf. Explodiert ist da noch nix. Was soll also das ganze Gehype um Millimeterangaben.

Bingo. Ich hab in über 10 Jahren auch noch keinen Reifen von der Felge springen sehen(ausser 27er auf 28ern...).
Bisschen mehr Druck, gut ist.
Man müsste also eher nach Wunschreifendruck fragen als nach Felgenbreite.

Hmmm da ist nix kaputt....wahrscheinlich haste recht...Erstmal kapput fahren...und dann weiterschauen..

Nur nimmt dir Schaltquali mit jedem Kilometer ab. Für den Vorteil einer XT Kurbel darfst du nachher wirklich alles ersetzen mit neuen Zügen und Hüllen etcpp.
Ich weiss gar nicht warum du dir das Deore Zeugs antun willst, zumal schon vieles XT ist.
Merke: XT Ansteuerung auf Deore Parts ist nicht: "Fast XT Schaltquali" sondern Deore, Punkt.
Mit Kurbel und Kassette werden sich Schaltgeschwindigkeit und -genauigkeit fast verdoppeln - das Zeug ist wirklich gut, Deore ist OK( die Kurbel kacke, und die Kassette glänzt mit tiefer Laufleistung, imho)
 
Für den Schaltvorgang sind Umwerfermontage und Kettenblätter zuständig. Man müsste erstmal klären, ob der TE überhaupt im Gebirge wohnt und vorne viel schalten muss. Für´s Flachland bietet eine 3fach-Kurbel nur 1 überflüssiges und 2 unpassende Kettenblätter, zwischen denen man unnötigerweise ständig hin- und herschalten muss. Statt 3 falsche Kettenblätter durch 3 ebenso falsche zu ersetzen, wäre 1 richtiges Kettenblatt besser. Nicht schalten ist - falls möglich - die beste Alternative. Ansonsten gibt´s auch noch 2x9 und 2x10, wenn schon umgerüstet werden soll.

Die Deore-Kassette ist nicht gut für den empfindlichen Freilaufkörper der XT-Nabe, da wäre ein Upgrade noch em ehesten vertretbar.

Offtopic: Als einziger Vorteil von schweren 2.4" Reifen auf leichten 17mm-Felgen wurde bis jetzt der niedrige Preis genannt...
 
Zurück