Mountainbike News
News
Forum
Bikemarkt
0
Fotos
0
Videos
0
Winterpokal
0
Events
Jobs
0
mehr…
Kontrollzentrum
Gewichte
Bikeshops
Tippspiel
Trainingsverwaltung
Shop
Mitgliederkarte
Backstage-Blog
Eurobike
eMTB-News.de
Rennrad-News.de
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Bike Board
Tech Talk
Federung & Co
"Long Travel"-Gabel mit geradem 1 1/8 Schaft
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Urlaub3r" data-source="post: 16972082" data-attributes="member: 562619"><p>Das ist ein Banshee Scirocco. Da gehen meiner Erinnerung nach bis zu 7.5" Gabeln rein. Also 17,5cm, auch Doppelbrücke.</p><p>Der Lenkwinkel mit 150mm sind eben gemessene 68°, mit 120mm etwa 70°. Das ist mir fast schon zu steil. Mit 180 wären es dann ca. 66°, mit 200 64°.</p><p></p><p>Wegen des Aufbohrens: Das würde ich schon in einem Metallbaubetrieb, der das mit ner DMG o.ä. auf das mü genau ausführt, unterbringen können. Es müsste dann der gesamte untere Bereich des Steuerrohrs aufgebohrt werden. Die verbleibende Wandstärke wären 5mm. Das wäre aber nur sinnvoll, wenn das a) das verbleibende Materialgefüge nicht verändert und b) ich das Banshee noch länger fahre.</p><p></p><p>Wenn mich das Bike-Fieber wieder wirklich packt, dann muss ich mir sowieso ein Bike zusammenstellen. Und dann das Banshee als "Beinahe-Youngtimer" dann so verbohrt zu haben ist vielleicht auch nicht so clever.</p><p></p><p>Ich lass das jetzt erstmal klären, ob ich die Stance repariert bekomme. Falls nicht, dann mach ich da vielleicht auch keine Doktorarbeit draus, sondern fahr mit dem Ding, wie es ist.</p><p>Geht ja in erster Linie darum, zu fahren und nicht, neue Teile zu kaufen (obwohl mir das Zusammenstellen von Bikes immer viel Spaß gemacht hat)</p><p>Und wenn ich dann merke, dass ich da wieder richtig Bock drauf habe, dann bau ich mir ein Neues (unter Berücksichtigung der aktuellen Standards) zusammen.</p><p></p><p>Dann springt die Gabel jetzt halt ein bisschen in der Gegend rum. Vielleicht ist das auch für ein paar Wochen/Monate nicht so wild.</p><p>Die VR-Bremse zieht noch recht zuverlässig, die HR-Bremse ist halt echt mau. Die brauch ich aber nur für Manuals, und dann steig ich jetzt halt mal nach hinten ab. Egal.</p><p>Ein leichtes Protektorenhemd steht hier eh auch noch auf der Einkaufsliste - meine alten Sachen sind (bis auf die SDG-Schienbein/Knie-Kombo) alle weggeworfen.. <img class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" alt="😝" title="Gesicht mit herausgestreckter Zunge und zusammengekniffenen Augen :stuck_out_tongue_closed_eyes:" src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/6.0/png/unicode/64/1f61d.png" data-shortname=":stuck_out_tongue_closed_eyes:" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Urlaub3r, post: 16972082, member: 562619"] Das ist ein Banshee Scirocco. Da gehen meiner Erinnerung nach bis zu 7.5" Gabeln rein. Also 17,5cm, auch Doppelbrücke. Der Lenkwinkel mit 150mm sind eben gemessene 68°, mit 120mm etwa 70°. Das ist mir fast schon zu steil. Mit 180 wären es dann ca. 66°, mit 200 64°. Wegen des Aufbohrens: Das würde ich schon in einem Metallbaubetrieb, der das mit ner DMG o.ä. auf das mü genau ausführt, unterbringen können. Es müsste dann der gesamte untere Bereich des Steuerrohrs aufgebohrt werden. Die verbleibende Wandstärke wären 5mm. Das wäre aber nur sinnvoll, wenn das a) das verbleibende Materialgefüge nicht verändert und b) ich das Banshee noch länger fahre. Wenn mich das Bike-Fieber wieder wirklich packt, dann muss ich mir sowieso ein Bike zusammenstellen. Und dann das Banshee als "Beinahe-Youngtimer" dann so verbohrt zu haben ist vielleicht auch nicht so clever. Ich lass das jetzt erstmal klären, ob ich die Stance repariert bekomme. Falls nicht, dann mach ich da vielleicht auch keine Doktorarbeit draus, sondern fahr mit dem Ding, wie es ist. Geht ja in erster Linie darum, zu fahren und nicht, neue Teile zu kaufen (obwohl mir das Zusammenstellen von Bikes immer viel Spaß gemacht hat) Und wenn ich dann merke, dass ich da wieder richtig Bock drauf habe, dann bau ich mir ein Neues (unter Berücksichtigung der aktuellen Standards) zusammen. Dann springt die Gabel jetzt halt ein bisschen in der Gegend rum. Vielleicht ist das auch für ein paar Wochen/Monate nicht so wild. Die VR-Bremse zieht noch recht zuverlässig, die HR-Bremse ist halt echt mau. Die brauch ich aber nur für Manuals, und dann steig ich jetzt halt mal nach hinten ab. Egal. Ein leichtes Protektorenhemd steht hier eh auch noch auf der Einkaufsliste - meine alten Sachen sind (bis auf die SDG-Schienbein/Knie-Kombo) alle weggeworfen.. 😝 [/QUOTE]
Zitate einfügen…
Authentifizierung
Antworten
Foren
Bike Board
Tech Talk
Federung & Co
"Long Travel"-Gabel mit geradem 1 1/8 Schaft
Oben