Servus zusammen
Ich hab da ein Problemchen und hoffe da mir jemand helfen kann.
Und zwar besitze ich ein Longus MTB Baujahr ca. 91. Hat sicher jeder schon mal gesehen, so mit irgendwie schwulem lila- weiß geflecktem Rahmen und XT-Zeugs von damals halt.
Seit längerm Schlägt mir die Kurbel beim treten immer gegen die rechte Kettenstrebe.
Wenn ich die Kurbel ohne Kraft rumdrehe, gehts noch ganz knapp.
Kommt wahrscheinlich daher dass das Tretlager schon ausgeschlagen ist und evtl. die rechte Kurbel schon ein bisschen verbogen.
So jetzt zu meiner eigneltichen Frage.
Was ist da fürn Tretlager drin, sprich was brauhc ich für eine Schlüsse um das rauszudrehen? Und wo kriegt man den her?
Um wieviel sollt ich das neue Lager länger wählen um zu vermeiden das die evtl. verbogen Kurbel wieder schlägt?
Was kostet mich der ganze Schmarn.
Im Laden machts 30 fürs Lager und 25 für die Arbeit. Die sagen die brauchen da ein halbe Stunde dafür. Solnag würd ja sleber nicht mal brauchen, wenn ich das Werkzeugs hät.
Schonmal Danke für alle die sich die Mühe gemacht haben das zu lesen und besonders an die die auch noch antworten

Ich hab da ein Problemchen und hoffe da mir jemand helfen kann.
Und zwar besitze ich ein Longus MTB Baujahr ca. 91. Hat sicher jeder schon mal gesehen, so mit irgendwie schwulem lila- weiß geflecktem Rahmen und XT-Zeugs von damals halt.
Seit längerm Schlägt mir die Kurbel beim treten immer gegen die rechte Kettenstrebe.
Wenn ich die Kurbel ohne Kraft rumdrehe, gehts noch ganz knapp.
Kommt wahrscheinlich daher dass das Tretlager schon ausgeschlagen ist und evtl. die rechte Kurbel schon ein bisschen verbogen.
So jetzt zu meiner eigneltichen Frage.
Was ist da fürn Tretlager drin, sprich was brauhc ich für eine Schlüsse um das rauszudrehen? Und wo kriegt man den her?
Um wieviel sollt ich das neue Lager länger wählen um zu vermeiden das die evtl. verbogen Kurbel wieder schlägt?
Was kostet mich der ganze Schmarn.
Im Laden machts 30 fürs Lager und 25 für die Arbeit. Die sagen die brauchen da ein halbe Stunde dafür. Solnag würd ja sleber nicht mal brauchen, wenn ich das Werkzeugs hät.
Schonmal Danke für alle die sich die Mühe gemacht haben das zu lesen und besonders an die die auch noch antworten