Longus Bj.91

Registriert
17. Juni 2002
Reaktionspunkte
4
Ort
GAP
Servus zusammen:bier:

Ich hab da ein Problemchen und hoffe da mir jemand helfen kann.

Und zwar besitze ich ein Longus MTB Baujahr ca. 91. Hat sicher jeder schon mal gesehen, so mit irgendwie schwulem lila- weiß geflecktem Rahmen und XT-Zeugs von damals halt.

Seit längerm Schlägt mir die Kurbel beim treten immer gegen die rechte Kettenstrebe.
Wenn ich die Kurbel ohne Kraft rumdrehe, gehts noch ganz knapp.
Kommt wahrscheinlich daher dass das Tretlager schon ausgeschlagen ist und evtl. die rechte Kurbel schon ein bisschen verbogen.

So jetzt zu meiner eigneltichen Frage.

Was ist da fürn Tretlager drin, sprich was brauhc ich für eine Schlüsse um das rauszudrehen? Und wo kriegt man den her?
Um wieviel sollt ich das neue Lager länger wählen um zu vermeiden das die evtl. verbogen Kurbel wieder schlägt?
Was kostet mich der ganze Schmarn.
Im Laden machts 30€ fürs Lager und 25€ für die Arbeit. Die sagen die brauchen da ein halbe Stunde dafür. Solnag würd ja sleber nicht mal brauchen, wenn ich das Werkzeugs hät.

Schonmal Danke für alle die sich die Mühe gemacht haben das zu lesen und besonders an die die auch noch antworten
 
Wenn du wirklich noch das original XT-Lager von 91 hast, brauchst du einen Hakenschlüssel und einen (ich sag mal) Stieftschlüssel. Wenn du sowieso ein neues Lager einbaust, kannst du auch alles mit einer Rohrzange rausdrehen. Für das neue Lager brauchst du je nach Typ das entsprechende Werkzeug, bei einem einfachen Patronenlager von FAG, habe ich in meinem Longus (Alu '91) immer noch drin, kannste wieder die Rohrzange mit einem Lappen nehmen, wenn du keinen Hakenschlüssel besitzt. Ansonsten haben die Patronenlager von Shimano spez. Steckschlüssel.

Gruß Ritzelflitzer
 
Wenn das Lager noch ok ist, würde ich mich ehr um eine rechte Kurbel kümmern.
Gruss,

Caneloni
 
Danke für dir Tips
Das mit der Rohrzange muß ich mal ausprobieren

Das Lager ist auf jeden Fall hin aber bei der Kurbel bin ich mir nicht sicher. Drum gibts nur ein neues Lager. Is auch billiger.

Welche unterschiedlichen längen gibts da so? Und WO?

Ich hab im netz bisher noch keinen anständigen Versand gefunden der Auswahl an günstigen Lagern hat. Muß ja kein Race Face sein.
So LX-Qualität ungefähr.
 
Hi!

Ich hab letzhin eins neu aufgebaut. XT Octalink mit 113mm, funktioniert ohne Probleme.
LX Kurbel dann natürlich auch.

Grüsse
Tilo
 
Wenn Du alte 1991er XT Kurbeln hast, brauchst Du standardmaessig ein Lager mit 122,5 mm.

Wenn die Teile allerdings schon an die Kettenstreben schlagen, ist der Vierkant der Kurbel vielleicht aufgeweitet und die Dinger sind schon weiter nach innen gerutscht? Hast Du die Teile oft und mit viel Kraft nachgezogen oder mit Fett montiert?

Naja, ich wuerde an Deiner Stelle ein 124er oder 127er Lager probieren. Ist zwar nicht optimal, wenn der Vierkant schon gweitet ist aber wenn Du das Teil nur so guenstig wie moeglich fahrbar machen willst geht es schon.

Vielleicht hat noch ein Haendler ein altes XC Pro GG 124 oder ein LX BB UN 51 oder 52 mit 127 rumliegen. Die sollten auch billig zu haben sein.
 
Zurück