Kelme
"Meine Räder - meine Hunde - meine Autos"
In den fruchtbaren und furchtbaren Tiefen des Pfälzerwaldes ernährt sich der Einheimische nicht nur von erlegten Wildschweinen (die kann man fast im Garten "ernten"), sondern er versucht den Eiweißmangel durch den Verzehr frei schwimmender Schuppentiere auszugleichen.
Die Planschbecken der Tierlein werden am Samstag, 17. September einer Zählung unterzogen.
Guide Zeck verspricht mindestens 25 offene Gewässer und da es ein etwas länglicher Ritt um die 70 Kilometer oder mehr werden kann, ist die Abfahrtszeit auf 10hundert festgelegt.
Treffpunkt: Parkplatz des Gasthauses Schlossberg in Frankenstein an der B39 zwischen Weidenthal und Hochspeyer am Ortsausgang in Richtung Kaiserslautern. Der Treffpunkt ist auch direkt vom S-Bahnhof schräg gegenüber einsehbar, falls jemand mit dem Bähnchen anreisen möchte.
Angelrute und Käscher sind nur dann mit zu führen, wenn ein Angelschein und eine entsprechende Erlaubnis für die Befischung des Gewässers vorliegen
.
Wenn das Wetter mitspielt wird das ein feiner Herbstritt. Ob des Risikos, dass der Kelme dabei ist, sollte man sich mit entsprechender Kleidung ausrüsten.
K.
Die Planschbecken der Tierlein werden am Samstag, 17. September einer Zählung unterzogen.
Guide Zeck verspricht mindestens 25 offene Gewässer und da es ein etwas länglicher Ritt um die 70 Kilometer oder mehr werden kann, ist die Abfahrtszeit auf 10hundert festgelegt.
Treffpunkt: Parkplatz des Gasthauses Schlossberg in Frankenstein an der B39 zwischen Weidenthal und Hochspeyer am Ortsausgang in Richtung Kaiserslautern. Der Treffpunkt ist auch direkt vom S-Bahnhof schräg gegenüber einsehbar, falls jemand mit dem Bähnchen anreisen möchte.
Angelrute und Käscher sind nur dann mit zu führen, wenn ein Angelschein und eine entsprechende Erlaubnis für die Befischung des Gewässers vorliegen

Wenn das Wetter mitspielt wird das ein feiner Herbstritt. Ob des Risikos, dass der Kelme dabei ist, sollte man sich mit entsprechender Kleidung ausrüsten.
K.