Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Das A 5.1 ist der geringfügig veränderte Nachfolger des alten 396er Pedals von Look.
Mit dem 396 Pedal ist z.B. Jalabert 2002 die TdF gefahren und hat dort das Bergtrikot gewonnen. Für Amateure und Hobbyfahrer dürfte es daher auch heute noch ausreichend sein
Ob man Look mag oder lieber Shimano SPD(-SL), Time, Speedplay usw. ist letztlich Geschmacksache. Ich fahre das "alte" 396 selbst und bin sehr zufrieden; nur die Platten nutzen sich relativ schnell ab. Aber die kosten nicht die Welt...
Ich hatte auch mal Look-Pedale. Wegen nerviger Knarz-Geräusche (systembedingt, entsteht zwischen Cleat und Pedal) bin ich auf Shimano-SL umgestiegen. Mit dem SL bin ich sehr zufrieden. Es ist dem Look-Pedal ähnlich, aber im Detail durchdachter (kein Knarzen, Aufstandspunkte zum Gehen, weniger Cleat-Abnutzung).
Es gibt aber auch viele Look-Nutzer, die mit den Look-Pedalen sehr zufrieden sind.
Aber ich liebäugle schon seit geraumer Zeit mit Speedplay´s. Nicht wegen der Gramm sondern ob der Bewegungsfreiheit. Irgendwie halte ich die Füße bei 60 u/min völlig anders als bei 120 u /min.
Hallo,
ich fahre seit ein paar Tagen die %.1 er weil meine alten Look den Geist aufgegeben haben (die Winkelverstellung war hinüber) und ich muß sagen ich finde die 5.1 deutlich besser als die alten, irgendwie fällt der Einstieg leichter und die Kanrzgerusche lassen sich mit ner Brise Brunox loker weg BRUNOXEN.