Look Trail Roc: Neueste Version des Gravity Pedals vorgestellt

Anzeige

Re: Look Trail Roc: Neueste Version des Gravity Pedals vorgestellt
nicht arg groß, gibt billigere, die auch noch besser sind :ka:
und wenn man die Pedale gern konvex hätte,
dann schraubt man halt innen noch längere Schrauben rein.

die man dann zum Wechseln bei zerriebenen Gewinde erst mit der Flex bündig abschneiden darf.
man kann damit auch eine Wellen form erzielen...
Also ich mach jetzt auch bald Pedale. Elliptisch und aus Salzteig. Oder gibt es das auch schon?
wo sind die kreisförmigen aus Scandium:confused:
 
die man dann zum Wechseln bei zerriebenen Gewinde erst mit der Flex bündig abschneiden darf.
bei der alten Version wurden in jedem Test die Madenschrauben, die man von oben rein geschraubt hat negativ bewertet. An sich ein super Pedal die vorherige Version, mir fällt auch P/L-mäßig nichts vergleichbares ein für um die 60€.
 
Jede Woche gibt es neue Pedale. Muss für die Entwicklerfirmen (denn Hersteller sind nur noch die wenigsten) eine gute Möglichkeit sein Geld mit wenig Aufwand zu verdienen. UVP ist fast immer höher als für aufwändige Klickpedale.
Möglicherweise kommt ein Großteil der erhältlichen Plattformpedale aus ein und der selben Fabrik in Taiwan? Lohnfertigung im Endstadium. :ka:
 
Und wo sind jetzt die DH Pedale? Denn nach der Überschrift fehlen neben den Trail Pedalen eben noch die DH Pedale.
 
Jede Woche gibt es neue Pedale. Muss für die Entwicklerfirmen (denn Hersteller sind nur noch die wenigsten) eine gute Möglichkeit sein Geld mit wenig Aufwand zu verdienen. UVP ist fast immer höher als für aufwändige Klickpedale.
Möglicherweise kommt ein Großteil der erhältlichen Plattformpedale aus ein und der selben Fabrik in Taiwan? Lohnfertigung im Endstadium. :ka:
Bezieht sich dein Kommentar überhaupt auf das Look Pedal?

Hergestellt wird das Pedal in Frankreich.
Und mit 90 Euro (auch die UVP hat MTB News wohl falsch angegeben) ist es für ein in der EU hergestelltes Pedal konkurrenzlos günstig.
 
Bezieht sich dein Kommentar überhaupt auf das Look Pedal?

Hergestellt wird das Pedal in Frankreich.
Und mit 90 Euro (auch die UVP hat MTB News wohl falsch angegeben) ist es für ein in der EU hergestelltes Pedal konkurrenzlos günstig.
die heben sich auch in natura von den anderen günstigen Pedalen ab. Verarbeitung ist schon gut.
 
bei der alten Version wurden in jedem Test die Madenschrauben, die man von oben rein geschraubt hat negativ bewertet. An sich ein super Pedal die vorherige Version, mir fällt auch P/L-mäßig nichts vergleichbares ein für um die 60€.
Die Madenschrauben finde ich nicht mal so schlecht. Da die am Kopf im hohl sind schneidet der Auflagering recht griffig in die Sohle und weil die Madenschraube auch vom Durchmesser größer ist, verbiegt es die nicht so leicht. Zumindest hatte ich an den Stamp keine ernst verbogene Pins. Das kenne ich auch anders.
 
Meine Look Trail Fusion Pedalen haben richtig viel Spiel nach 3500 km und ErsatzLager gibt es auch nicht...🤔. Wegwerfen und neu kaufen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück