Look Trail Roc: Infos und Preise
Die Trail Roc Plattformpedale richten sich an Enduro-, Gravity- und Trailfahrer und sind auch in der zweiten Modellgeneration aus Aluminium gefertigt. Dank der 105 x 106 mm großen Plattform, den acht Pins pro Seite und der konkaven Anordnung derselbigen sollen die Pedale Kontrolle, Präzision und Fahrspaß bieten. Hergestellt werden sie laut Look in Frankreich. Drei Farben werden angeboten, der Preis liegt bei 90 € (UVP).
- Material Aluminium (Plattform), Chromoly (Achse)
- Plattformgröße 105 x 106 mm
- Q-Faktor 56 mm
- Profildicke 17 mm
- Anzahl Pins pro Seite 8
- Besonderheiten Konkavität durch 2 mm höhere Pins an den Rändern, verstellbare Pins
- Gewicht 448 g pro Paar (Herstellerangabe)
- Lagerung Doppelt abgedichtete Patronenlager + Aluminiumbuchse
- Farben Classic Black, Hope Green, Bold Purple
- www.lookcycle.com
- Preis 90 € (UVP)

Wir hatten 2020 die Gelegenheit, den Vorgänger der neuen Trail Roc Pedale zu testen (Hier geht es zum Test: www.mtb-news.de/news/look-trail-roc-test ). Beim neuen Modell wurde die Plattform grundlegend überarbeitet und der Q-Faktor konnte verringert werden. Die Zahl der Pins hat sich um vier Stück reduziert, diese sind nun aber nicht mehr als Madenschrauben ausgeführt, sondern besitzen einen Schraubenkopf, der an der Unterseite sitzt. So lassen sich auch beschädigte Pins austauschen. Diese sind übrigens weiterhin in einer konkaven Form angeordnet – die äußeren Pins stehen laut Angaben des Herstellers 2 mm weiter über dem Pedalkörper hinaus als jene in der Mitte. Damit dürften die insgesamt 12 mm langen Pins für viel Grip sorgen.
Was sagt ihr zu den neuen Trail Roc Pedale von Look?
13 Kommentare
» Alle Kommentare im ForumQ-Faktor? (K)Ein Wort zur Lagerung?
Naja, das ist halt die journalistische Kompetenz von MTB-News...
Hergestellt wird das Pedal in Frankreich.
Und mit 90 Euro (auch die UVP hat MTB News wohl falsch angegeben) ist es für ein in der EU hergestelltes Pedal konkurrenzlos günstig.
Meine Look Trail Fusion Pedalen haben richtig viel Spiel nach 3500 km und ErsatzLager gibt es auch nicht...🤔. Wegwerfen und neu kaufen...
Wir laden dich ein, jeden Artikel bei uns im Forum zu kommentieren und diskutieren. Schau dir die bisherige Diskussion an oder kommentiere einfach im folgenden Formular: