MTB-News.de
  • MTB-News.de Mountainbike News
  • News
  • Forum
  • Bikemarkt 0
  • Fotos 0
  • Videos 0
  • Geometrics
  • Winterpokal 0
  • Events
  • Jobs
  • Posteingang 0
  • mehr…
    • Kontrollzentrum
    • Gewichte
    • Bikeshops
    • Trainingsverwaltung
    • Shop
    • eMTB-News.de
    • Rennrad-News.de
    • Nimms-Rad.de
  • DE
  • EN
  • Mountainbikes
    • Mountainbike Neuheiten
    • Mountainbike Test
    • Cross Country Bike
      • Cross Country Bike Test
    • Trail Bike
      • Trail Bike Test
    • Enduro Bike
      • Enduro Bike Test
    • Freeride Bike
      • Freeride Bike Test
    • Downhill Bike
      • Downhill Test
    • Dirt Bike
    • Fatbike
    • Gravel Bike
      • Gravel Bike Test
      • Bikepacking-Guide
    • Mountainbike für Kinder
    • ICB Internet Community Bike
    • Arbeitsgeräte
    • Userbike der Woche
    • e-MTB auf eMTB-News.de
      • e-Mountainbike Neuheiten
      • e-Mountainbike Tests
      • E-Bike gebraucht kaufen
  • Komponenten
    • Abgefahren!
    • Vorgestellt
    • Antrieb
      • MTB Schaltung
        • MTB Schaltung Test
      • MTB Kassette
      • MTB Kettenführung
      • MTB Kurbel und Kettenblatt
    • MTB Bremsen
      • MTB Bremsen
      • MTB Bremsen Test
    • Cockpit
      • MTB Griffe
      • MTB Lenker
      • MTB Vorbau
    • Federung
      • MTB Federgabel
        • MTB Federgabel Test
      • MTB Dämpfer
        • MTB Dämpfer Test
    • MTB Laufrad
      • MTB Laufrad Test
    • MTB Reifen
      • MTB Reifen Test
    • MTB Pedale
      • MTB Pedal Test
    • MTB Vario Sattelstütze
      • Vario Sattelstütze Test
    • MTB Sattel
      • MTB Sattel Test
  • Zubehör
    • MTB Beleuchtung
    • Fahrradcomputer und GPS
    • Kameras
    • MTB Multitool
    • MTB Pumpe
    • MTB Rucksack
      • MTB Rucksack Test
    • MTB Werkzeug
    • Fahrradtransport
    • Fahrradanhänger und Kindersitze
  • Bekleidung
    • MTB Bekleidung
    • MTB Brille
    • MTB Handschuhe
    • MTB Hose
    • MTB Jacke
    • MTB Helm
      • MTB Helm Test
    • MTB-Schuhe
      • MTB Schuh Test
    • MTB Protektoren
    • MTB Unterwäsche
  • Events
    • MTB Testevents
    • Eurobike
    • Downhill World Cup 2023
    • XC World Cup 2023
      • XC-News
    • MTB Weltmeisterschaft 2023
    • Enduro World Cup 2023
    • iXS Downhill Cup
    • FMB World Tour
    • Enduro One
    • Dirt Masters Festival
    • Red Bull Rampage
    • Urban Downhill
    • BikeStage
    • Craft Bike Days
    • IAA Mobility
    • Cape Epic
  • Bikebranche
    • News aus der Bike-Branche
    • Stammtisch
    • Hausbesuche
    • Ask me Anything
    • Fahrrad-Jobs
  • Videos
  • Reise/Spot-Guides
  • Service
    • Mountainbike-Einsteiger-Guide
    • Kaufanleitung für gebrauchte Bikes
    • Werkstatt
    • Podcast
    • Unsere Newsletter
    • Dreh-Momente am Dienstag
    • How To & Tipps
    • Rückrufaktionen
    • IBC intern
    • MTB Fahrtechnik
    • MTB-News User Award
    • World Bicycle Relief
Suchen
  • Mountainbikes
    • Mountainbike Neuheiten
    • Mountainbike Test
    • Cross Country Bike
      • Cross Country Bike Test
    • Trail Bike
      • Trail Bike Test
    • Enduro Bike
      • Enduro Bike Test
    • Freeride Bike
      • Freeride Bike Test
    • Downhill Bike
      • Downhill Test
    • Dirt Bike
    • Fatbike
    • Gravel Bike
      • Gravel Bike Test
      • Bikepacking-Guide
    • Mountainbike für Kinder
    • ICB Internet Community Bike
    • Arbeitsgeräte
    • Userbike der Woche
    • e-MTB auf eMTB-News.de
      • e-Mountainbike Neuheiten
      • e-Mountainbike Tests
      • E-Bike gebraucht kaufen
  • Komponenten
    • Abgefahren!
    • Vorgestellt
    • Antrieb
      • MTB Schaltung
        • MTB Schaltung Test
      • MTB Kassette
      • MTB Kettenführung
      • MTB Kurbel und Kettenblatt
    • MTB Bremsen
      • MTB Bremsen
      • MTB Bremsen Test
    • Cockpit
      • MTB Griffe
      • MTB Lenker
      • MTB Vorbau
    • Federung
      • MTB Federgabel
        • MTB Federgabel Test
      • MTB Dämpfer
        • MTB Dämpfer Test
    • MTB Laufrad
      • MTB Laufrad Test
    • MTB Reifen
      • MTB Reifen Test
    • MTB Pedale
      • MTB Pedal Test
    • MTB Vario Sattelstütze
      • Vario Sattelstütze Test
    • MTB Sattel
      • MTB Sattel Test
  • Zubehör
    • MTB Beleuchtung
    • Fahrradcomputer und GPS
    • Kameras
    • MTB Multitool
    • MTB Pumpe
    • MTB Rucksack
      • MTB Rucksack Test
    • MTB Werkzeug
    • Fahrradtransport
    • Fahrradanhänger und Kindersitze
  • Bekleidung
    • MTB Bekleidung
    • MTB Brille
    • MTB Handschuhe
    • MTB Hose
    • MTB Jacke
    • MTB Helm
      • MTB Helm Test
    • MTB-Schuhe
      • MTB Schuh Test
    • MTB Protektoren
    • MTB Unterwäsche
  • Events
    • MTB Testevents
    • Eurobike
    • Downhill World Cup 2023
    • XC World Cup 2023
      • XC-News
    • MTB Weltmeisterschaft 2023
    • Enduro World Cup 2023
    • iXS Downhill Cup
    • FMB World Tour
    • Enduro One
    • Dirt Masters Festival
    • Red Bull Rampage
    • Urban Downhill
    • BikeStage
    • Craft Bike Days
    • IAA Mobility
    • Cape Epic
  • Bikebranche
    • News aus der Bike-Branche
    • Stammtisch
    • Hausbesuche
    • Ask me Anything
    • Fahrrad-Jobs
  • Videos
  • Reise/Spot-Guides
  • Service
    • Mountainbike-Einsteiger-Guide
    • Kaufanleitung für gebrauchte Bikes
    • Werkstatt
    • Podcast
    • Unsere Newsletter
    • Dreh-Momente am Dienstag
    • How To & Tipps
    • Rückrufaktionen
    • IBC intern
    • MTB Fahrtechnik
    • MTB-News User Award
    • World Bicycle Relief
  • Start›
  • MTB Beleuchtung

MTB Beleuchtung: Alles, was du über Fahrradlampen wissen musst!

Wenn die Tage kürzer und die Nächte länger werden, ist eine richtige MTB Beleuchtung am Fahrrad unumgänglich. Egal ob für den Nachhauseweg von der Arbeit oder für die schnelle Feierabendrunde in der Dämmerung, eine passende Fahrradlampe muss her. Hier erfahrt ihr alles, was ihr über die Fahrradbeleuchtung fürs Mountainbiken wissen müsst.

Inhalt

  • Welche MTB Beleuchtung am Mountainbike?
  • Welche Fahrradlampen gibt es?
  • Wie wird Licht am Fahrrad befestigt?
  • Was bedeuten Lux und Lumen?
  • Wie viel Lux und Lumen sollte eine Fahrradlampe haben?
  • How To Night Ride
  • Empfehlungen: Welche MTB Beleuchtung soll ich kaufen?
    • Viel Power für die Trails
    • Mit StVZO-Zulassung sicher durch den Straßenverkehr
  • MTB Beleuchtung Test: Welches Fahrradlicht ist das Beste?
    • Helmlampen Test
    • StVZO Lampen Test
    • Weitere MTB Beleuchtung Tests
  • MTB Beleuchtung kaufen
  • MTB-Beleuchtung: aktuelle Produkt-Neuheiten & Tests

Welche MTB Beleuchtung am Mountainbike?

Der Herbst bricht herein, die Tage werden kürzer und ehe man sich versieht, steht man mit dem Fahrrad im dunklen Wald. Das passende MTB Licht muss her. Allerdings gibt es zahlreiche verschiedene Optionen und das Angebot Fahrradlampen ist nahezu grenzenlos. Um euch die Auswahl der passenden MTB Beleuchtung zu erleichtern haben wir die wichtigsten Tipps zusammengetragen.

Mit der richtigen Bike Beleuchtung spricht auch bei Dunkelheit nichts gegen eine spaßige Mountainbike-Ausfahrt.

# Mit der richtigen Bike Beleuchtung spricht auch bei Dunkelheit nichts gegen eine spaßige Mountainbike-Ausfahrt.

Welche Fahrradlampen gibt es?

Bevor man sich für ein spezielles Leuchten-Modell entscheiden kann, gilt es zuallererst den passenden Lampen-Typ für das eigene Mountainbike auszuwählen. Dies ist keine leichte Aufgabe, denn hier gibt es je nach Einsatzzweck signifikante Unterschiede zwischen den angebotenen MTB Beleuchtungen. Im Folgenden haben wir die relevantesten sechs Lampen-Typen kurz für euch erklärt.

  • Lampen mit internem Akku Die wohl gängigsten Fahrradlampen verfügen über einen integrierten Akku und können dadurch mit einer einfachen Montage sowie der relativ kompakten Bauform überzeugen. Im Gegenzug muss man hier bei Leuchtkraft und Akku-Kapazität Abstriche machen.
  • Lampen mit externem Akku sind das Mittel der Wahl, wenn man auf maximale Leuchtkraft und eine hohe Akku-Kapazität aus ist. Gerade für den sportlichen MTB-Einsatz auf Trails führt an diesem Lampen-Typ kein Weg vorbei. Da hier Lampenkopf und Akku getrennt sind, gestaltet sich die Montage allerdings meist etwas umständlicher.
  • Lampen mit Dynamo spielen beim Mountainbiken praktisch keine Rolle und sind eher an Touren- und Trekking-Rädern anzutreffen.
  • Lampen mit Lenkerbefestigung sind der Standard im Fahrradlampen-Segment. Die Montage ist meist sehr einfach und man leuchtet genau dorthin, wo man gerade hinfährt.
  • Lampen mit Helmbefestigung Wenn man allerdings wirklich das reale Blickfeld beim Biken ausleuchten will, muss man zur Helmlampe greifen. Gerade wenn man auf Trails unterwegs ist, unterscheidet sich die Blickführung recht häufig von der Einlenkrichtung. Hier ist man ohne Helmlampe schnell aufgeschmissen.
  • Rücklichter Last but not least sorgen Rücklichter dafür, dass man von anderen Verkehrsteilnehmern gut gesehen wird. Diese sind meist relativ klein, verfügen über verschiedene Modi und lassen sich an Kleidung, Rucksack, oder der Sattelstütze befestigen.

Großer Lampenkopf, externer Akku und Helmbefestigung

# Großer Lampenkopf, externer Akku und Helmbefestigung – dieses Fahrradlicht macht die Nacht zum Tag und eignet sich perfekt für den sportlichen Einsatz im Wald

Interner Akku, Lenkerbefestigung und StVZO-Zulassung

# Interner Akku, Lenkerbefestigung und StVZO-Zulassung – dieses schnittige Bike-Lampe ist der ideale Begleiter für den Straßenverkehr und befestigte Wege.

Wie wird Licht am Fahrrad befestigt?

Im Prinzip gibt es zwei Varianten zur Befestigung eines Fahrradlichts. Entweder wird die Lampe per Schelle, Gummizug oder ähnlichem am Lenker montiert, oder es ist eine Helmbefestigung vorgesehen. Hierbei wird die Bike-Lampe meist mithilfe von Klettbändern durch die Belüftungsöffnungen am Helm fixiert. Darüber hinaus bieten einige Hersteller die Montage via Klebepad an. Dabei wird genau wie bei Actionkameras eine Adapter-Platte auf den Helm geklebt. Hier kann man die MTB Beleuchtung bei Bedarf dann einfach und absolut wackelt frei einklicken.

Die Befestigung am Lenker ist einfach und absolut probelmlos.

# Die Befestigung am Lenker ist einfach und absolut probelmlos.

Helmlampen werden meist von Klettstreifen an Ort und Stelle gehalten.

# Helmlampen werden meist von Klettstreifen an Ort und Stelle gehalten.

Meist wird die Bike Beleuchtung mit zahlreichem Zubehör ausgeliefert.

# Meist wird die Bike Beleuchtung mit zahlreichem Zubehör ausgeliefert.

Was bedeuten Lux und Lumen?

Die Frage wie viel Lux beziehungsweise Lumen eine Fahrradlampe haben sollte hängt selbstverständlich stark vom geplanten Einsatzbereich ab. Bevor wir die Fragen beantworten, gibt es allerdings erst einmal eine kurze Einführung in die beiden Begriffe Lux und Lumen?

  • Die Einheit Lumen bezeichnet den Lichtstrom, den ein Leuchtmittel ausstrahlt und gibt somit Aufschluss über die Helligkeit.
  • Lux gibt die Beleuchtungsstärke an. Hierfür wird das Licht gemessen, was auch wirklich auf der beleuchteten Fläche ankommt.

494626-y4137luwqoyc-rrleuchtentest20201von1-original

# 494626-y4137luwqoyc-rrleuchtentest20201von1-original

Wie viel Lux und Lumen sollte eine Fahrradlampe haben?

Da die meisten Hersteller bei ihren Lampen die Einheit Lumen zur Einordnung der Leuchtkraft angeben werden auch wir uns auf diesen Wert konzentrierten. Um festzulegen, wie viel Lumen die neue Fahrradlampe haben sollte, ist es wichtig den Einsatzbereich fest abzustecken. Wird die Lampe vorrangig zum Pendeln, im Straßenverkehr oder bei Touren auf befestigten Wegen verwenden braucht man kein Leuchtmonster. In diesen Fällen kommt man unseren Erfahrungen nach mit Lampen, die einem Lichtstrom von um die 200 Lumen aufweisen bestens zurecht.

Wie viele Lumen brauche ich?

# Wie viele Lumen brauche ich? – Das kommt ganz auf den Einsatzbereich an.

Will man nachts allerdings die Trails unsicher machen und mit sportlicher Fahrweise durch den Wald düsen ist etwas mehr Leuchtpower angesagt. Hierfür würden wir Lampen ab einem Lichtstrom von circa 1.500 Lumen empfehlen. Zudem ist es empfehlenswert gleich zwei Lampen zu montieren, eine am Lenker und eine am Helm.

  • Pendeln, Straßenverkehr und Touren auf befestigten Wegen: um die 200 Lumen
  • sportliches Mountainbiken auf Trails: ab 1.500 Lumen

How To Night Ride

Ihr plant eure erste Mountainbike-Tour in der Dunkelheit und habt keine Ahnung was ihr dabei alles beachten müsst? Kein Problem! In unserem ausführlichen How To Night Ride-Guide haben wir alle Tipps & Tricks für den perfekten Night Ride zusammengetragen.

How To Night Ride: Sicher unterwegs in der Dunkelheit!

Akku geladen?

# Akku geladen?

Ein kleines Rücklicht bringt Sicherheit im Straßenverkehr.

# Ein kleines Rücklicht bringt Sicherheit im Straßenverkehr.

Empfehlungen: Welche MTB Beleuchtung soll ich kaufen?

Viel Power für die Trails

Wenn ihr auf der Suche nach einer leuchtstarken Bike Beleuchtung für eure Night Rides seid, solltet ihr euch unseren Mountainbike-Lampen-Vergleichstest mal genauer angucken. Hierbei konnte sich vor allem die Lupine Piko positiv in Szene setzen. Aber auch die Sigma Buster oder die Magicshine MJ906 sind sehr gute und vor allem etwas preiswertere Alternativen

Mit StVZO-Zulassung sicher durch den Straßenverkehr

Wenn man seine Fahrradlampe auch im Straßenverkehr benutzen will, ist eine StVZO-Zulassung Pflicht. Bei unserem StVZO Lampen-Vergleichstest konnten einigen Lampen unsere Tester Beeindrucken. So können wir je nach Einsatzbereich und Preisrahmen diverse Modelle empfehlen:

  • Lupine SL-AF
  • Busch und Müller Ixon Space
  • Cateye G-Volt 70.1
  • Voxom LV10-Lichtset
  • Sigma Aura 80 USB

2528781-bm5symyiti78-nightride how to 8053-original

# 2528781-bm5symyiti78-nightride how to 8053-original

MTB Beleuchtung Test: Welches Fahrradlicht ist das Beste?

Helmlampen Test

Für sportliches Mountainbiken bei Nacht ist eine Helmlampe unumgänglich. Gerade wenn man bei seiner Feierabendrunde nach Einbruch der Dämmerung auch Trails in Angriff nehmen möchte, ist eine Leuchtstarke Lampe mit Helmbefestigung das absolute Mittel der Wahl. Damit ihr nicht lange suchen müsst, welche Helmlampe, die richtige für euch ist, haben wir die relevantesten MTB Lampen ausgiebig für euch getestet.
Mountainbike-Lampen-Vergleichstest 2020: Hier gehts zum großen Fazit-Artikel

  • 5 Mountainbike-Lampen im Vergleichstest: Wer bringt am meisten Licht ins Dunkle?
  • Cube Acid HPA 2000 im Test: Lichtwürfel für den Trail
  • Magicshine MJ 906B(R): Der Leuchtkraft-Champion
  • Lupine Piko R4 SC im Test: Der Klassenprimus
  • Hope R4+ LED im Test: Fräsporn meets Leuchtkraft
  • Sigma Buster 2000 HL im Test: Es werde Licht!
  • Mountainbike-Lampen-Vergleichstest 2020: Wer bringt am meisten Licht ins Dunkel?

StVZO Lampen Test

Ihr seid auf der Suche nach einer Fahrradlampe für den Straßenverkehr? Dann ist es wichtig, dass eure zukünftige MTB Beleuchtung die Bedingungen der StVZO erfüllt. In unserem großen StVZO Lampen Vergleichstest haben wir insgesamt zehn verschiedenen Fahrradlampen für euch getestet. Für alle die trotz StVZO-Zulassung nicht auf jede Menge Leuchtkraft verzichten wollen, ist darüber hinaus der ausführliche Lupine SL AX Test eine absolute Pflichtlektüre.
StVZO Lampen-Vergleichstest 2020: Hier gehts zum großen Test

Weitere MTB Beleuchtung Tests

Weitere aktuelle Tests zum Thema MTB Beleuchtung findet ihr hier:

  • 4 Fahrradlicht-Sets bis 30 Euro im Test: Aldi vs. Amazon vs. Lidl vs. Sigma!
  • Cube Acid HPA 2000 im Test: Lichtwürfel für den Trail
  • Magicshine MJ 906B(R): Der Leuchtkraft-Champion
  • Lupine Piko R4 SC im Test: Der Klassenprimus
  • Hope R4+ LED im Test: Fräsporn meets Leuchtkraft

MTB Beleuchtung kaufen

Im Bikemarkt findest du viele Angebote: MTB-Lampen neu und gebraucht: MTB Beleuchtung kaufen

MTB-Beleuchtung: aktuelle Produkt-Neuheiten & Tests

article

Sigma Buster 1100 HL & 800 HL Helmleuchten Volle Durchsicht auf dem Trail

Dennis Haas
24. November 2022
48
Neue Helmleuchten von Sigma: mit der Buster 1100 HL und der kleinen Schwester Buster 800 HL möchten die Neustädter für ordentlich Ausleuchtung auf…
article

How To Night Ride Sicher unterwegs in der Dunkelheit!

Moritz Zimmermann
6. November 2022
554
Wenn man im Herbst und Winter nach der Arbeit noch eine schnelle Runde im Wald drehen will, dann ist man oft in der Dämmerung oder in der Dunkelheit…
article

5 Mountainbike-Lampen im Vergleichstest Wer bringt am meisten Licht ins Dunkle?

Arne Koop
30. Oktober 2022
264
Vor zwei Jahren haben wir diesen Vergleichstest heller Leuchten für den Wald veröffentlicht – und pünktlich zur Zeitumstellung möchten wir euch…
article

ALDI Bike-Angebote ab Montag, 19.09.2022 MTB-Rucksäcke, Helme, Radcomputer und mehr

Peter Hundert
14. September 2022
59
Die beiden ALDI-Discounter haben ab Montag kommender Woche mal wieder Fahrrad-Artikel im Angebot – Helme, Rucksäcke, Radcomputer, Accessoires und…
article

Eurobike 2022 – Scott, SQlab & Supernova Mehr Federweg fürs Scott Spark

Arne Koop
23. Juli 2022
35
In dieser Eurobike Highlights Zusammenstellung erwartet euch mit dem Scott Spark ST ein richtiger Kracher, zudem gibt es spannende News von SQlab und…
article

Eurobike 2022 — Lupine Fahrradlampe SL AX jetzt mit bis zu 3600 Lumen

Redaktion
19. Juli 2022
15
Lupine zeigt überarbeitete Versionen der SL X und SL AX. Mit einem Fernlicht, das mit bis zu 3600 Lumen leuchtet, ist die MTB-Leuchte wahrscheinlich…
article

BikeStage 2022 – Lupine Alpha mit 8100 Lumen, SL Mono & C14 Mag Rücklicht

Dennis Haas
28. April 2022
133
Im Rahmen der Bikestage 2022 ist auch Lupine bei uns zu Gast: Die Spezialisten rund um Fahrradbeleuchtung haben ihr neues Flaggschiff Alpha im…
article

Neues aus dem Hause Cateye Upgrade der LED-Lampen GVolt 60 & G E100 Connect

Michael Biernoth
8. Februar 2022
11
Der Fahrradlampen-Spezialist Cateye bringt frischen Wind in seine Produktpalette. Mit der Cateye GVolt 60 und E-Bike Lampe G E100 Connect kommt mehr…
article

Lupine SL Nano AF im Test Kleines Licht, große Wirkung!

Jan Gathmann
20. Dezember 2021
122
Ihr braucht ein helles Licht für den Stadtverkehr oder als Premium-Ergänzung zur Helmleuchte? Die Lupine SL Nano AF im Test ist der kompakteste…
article

Syncros Nanaimo & Campbell Neue Fahrradbeleuchtung aus der Schweiz

Michael Biernoth
30. November 2021
24
Die dunkle Jahreszeit ist da und Syncros kommt passenderweise mit deren neuen Fahrradlampen für 2022 um die Ecke. Mit den neuen Nanaimo- und…
article

4 Fahrradlicht-Sets bis 30 Euro im Test Aldi vs. Amazon vs. Lidl vs. Sigma!

Redaktion
8. November 2021
38
Günstiges Fahrradlicht bis 30 Euro im Test: Bei Aldi gibt es Fahrrad-Scheinwerfer und Rücklicht im Set saisonal für 10 Euro. Aber auch bei anderen…
article

Eurobike 2021 — Start-Up-Area 21 Neuheiten aus der Bikeszene – von kurios bis ziemlich smart

Johannes Herden
10. September 2021
29
Auch in diesem Jahr gab es im Gang zwischen den beiden Außen-Arealen einen vollgepackten Start-Up-Bereich – hier stellen kleine Hersteller und eben…
  • Seite vor
  • Werben/Advertise
  • Team
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • News einsenden
  • Abonnieren
1999-2023 MTB-News.de
Verpasse keine Neuheit – trag dich für den MTB-News-Newsletter ein!