Mit der DH-R Evo präsentierte TRP Anfang des Jahres eine neue Vierkolben-Bremse, die sowohl im Downhill- und Enduro-Einsatz als auch beim E-Biken…
Braucht es überhaupt noch eine waschechte DH-Bremse wie die Saint? Schwere Testpiloten, Fliegengewichte, lange Abfahrten und Alltagseinsatz – wir…
10 % mehr Bremsleistung verspricht Shimano für den neuen Vier-Kolben-Sattel BR-M8120 gegenüber dem Vorgängermodell. Wichtiger noch: Unterstützt von…
Für Formula hat mit der Cura ein neues Zeitalter beim Thema Bremse begonnen. Sie war die erste Mineralöl-Bremse der Italiener. Kurz darauf folgte die…
Trickstuff hat sich einen Namen für edel gefräste Bikeparts „Made in Germany“ gemacht. Aushängeschild ist ohne Frage die 1.100 € teure Trickstuff…
Die SRAM G2 ist da: Mit dem Nachfolger des bekannten Modells Guide möchten die US-Amerikaner im Bremsenmarkt wieder an Boden gewinnen. Ein steiferer…
Fünf Leser hatten Anfang des Jahres die Gelegenheit, sich ihre Bremse individuell nach ihren Wünschen zusammenzubauen. Im Gegenzug sollte nach…
Wer an Bremsen denkt, wird aktuell nicht an erster Stelle Hayes im Kopf haben. Dafür ist es in den letzten Jahren zu still um die Marke gewesen. Die…
Die alte Avid Code-Bremse war ein echter Klassiker und fand sich sogar noch an den Downhill Bikes so mancher World Cup-Fahrer, als sie schon längst…
Während die wichtigste Neuheit ohne Zweifel die brandneue 12fach-Schaltung ist, hat sich auch im Bremsensegment einiges getan: Die neue Shimano…
Wenn Aaron Gwin ausnahmsweise mal bremst, dann mit der neuen Quadiem G-Spec von TRP. Doch wie schlägt sich die massive Vierkolben-Scheibenbremse…
Im Weltcup hat sie sich schon längst etabliert und an Bikes von ambitionierten Rennfahrern findet sie sich immer öfters wieder: Die SRAM Level…