Curve Cycling erprobt den Prototyp eines 36"-Gravelbikes. Der Titanosaur ist eine Schotterbike-Walze mit 36er statt 29er-Laufrädern. Hier die Bilder…
Auch im Hause Nicolai ist der Gravel-Trend angekommen. Die Schweißraupen-Fetischisten aus Niedersachsen präsentieren mit dem Argon GX ihr erstes…
Die Eckdaten des neuen Focus Atlas: ein voll Bikepacking-taugliches Set aus Alurahmen und Carbongabel, günstige Einstandspreise ab 1.599 € – und…
Nordest hat den Albarda 2 Gravelbike-Rahmen im Vergleich zu seinem Vorgänger um 350 Gramm abgespeckt. Die Stahl-Version des Albarda richtet sich vor…
Mit dem neuen Bombtrack Hook Ext. Ti Rahmen-Set legen die Kölner eine limitierte Titan-Variante ihres Adventure-Gravelbikes auf. Der Rahmen und die…
Ein modifiziertes Rennrad oder Gravelbike ist oft das perfekte Gefährt für den Arbeitsweg. Doch worauf muss man achten, wie fängt man an, welche…
Stände nicht Alu dran, man würde dem neuen Rose Backroad AL seinen Werkstoff nicht unmittelbar ansehen. Die Preise – ab 1.549 € – und die…
Es ist wieder einmal soweit – der deutsche Branchenriese Cube lädt nach Waldershof in Bayern ein, um die Highlights für die kommende Saison 2021…
Das neue 3T Exploro Race Max will das aerodynamischste Gravelbike auf dem Markt sein. Vor allem dem Verhältnis zwischen Reifen und Rahmen schenkte…
Bikepacking, was ist das überhaupt? Und wie geht das? Und warum reden gerade jetzt so viele Leute darüber? Das haben wir einen gefragt, der sich…
Kann man mit einem Gravelbike wie dem Specialized Diverge auch auf den Trail? Wir loten gerne die Grenzen von Produkten aus. Aber Rennlenker und…
Warum kann man sich die Bikeparts und Werkzeuge, die man online so bestellt, nicht eigentlich von Profi-Bikern ausliefern lassen? So oder so ähnlich…