MTB-News.de
  • MTB-News.de Mountainbike News
  • News
  • Forum
  • Bikemarkt 0
  • Fotos 0
  • Videos 0
  • Geometrics
  • Winterpokal 0
  • Events
  • Jobs
  • Posteingang 0
  • mehr…
    • Kontrollzentrum
    • Gewichte
    • Bikeshops
    • Trainingsverwaltung
    • Shop
    • eMTB-News.de
    • Rennrad-News.de
    • Nimms-Rad.de
  • DE
  • EN
  • Mountainbikes
    • Mountainbike Neuheiten
    • Mountainbike Test
    • Cross Country Bike
      • Cross Country Bike Test
    • Trail Bike
      • Trail Bike Test
    • Enduro Bike
      • Enduro Bike Test
    • Freeride Bike
      • Freeride Bike Test
    • Downhill Bike
      • Downhill Test
    • Dirt Bike
    • Fatbike
    • Gravel Bike
      • Gravel Bike Test
      • Bikepacking-Guide
    • Mountainbike für Kinder
    • ICB Internet Community Bike
    • Arbeitsgeräte
    • Userbike der Woche
    • e-MTB auf eMTB-News.de
      • e-Mountainbike Neuheiten
      • e-Mountainbike Tests
      • E-Bike gebraucht kaufen
  • Komponenten
    • Abgefahren!
    • Vorgestellt
    • Antrieb
      • MTB Schaltung
        • MTB Schaltung Test
      • MTB Kassette
      • MTB Kettenführung
      • MTB Kurbel und Kettenblatt
    • MTB Bremsen
      • MTB Bremsen
      • MTB Bremsen Test
    • Cockpit
      • MTB Griffe
      • MTB Lenker
      • MTB Vorbau
    • Federung
      • MTB Federgabel
        • MTB Federgabel Test
      • MTB Dämpfer
        • MTB Dämpfer Test
    • MTB Laufrad
      • MTB Laufrad Test
    • MTB Reifen
      • MTB Reifen Test
    • MTB Pedale
      • MTB Pedal Test
    • MTB Vario Sattelstütze
      • Vario Sattelstütze Test
    • MTB Sattel
      • MTB Sattel Test
  • Zubehör
    • MTB Beleuchtung
    • Fahrradcomputer und GPS
    • Kameras
    • MTB Multitool
    • MTB Pumpe
    • MTB Rucksack
      • MTB Rucksack Test
    • MTB Werkzeug
    • Fahrradtransport
    • Fahrradanhänger und Kindersitze
  • Bekleidung
    • MTB Bekleidung
    • MTB Brille
    • MTB Handschuhe
    • MTB Hose
    • MTB Jacke
    • MTB Helm
      • MTB Helm Test
    • MTB-Schuhe
      • MTB Schuh Test
    • MTB Protektoren
    • MTB Unterwäsche
  • Events
    • MTB Testevents
    • Eurobike
    • Downhill World Cup 2023
    • XC World Cup 2023
      • XC-News
    • MTB Weltmeisterschaft 2023
    • Enduro World Cup 2023
    • iXS Downhill Cup
    • FMB World Tour
    • Enduro One
    • Dirt Masters Festival
    • Red Bull Rampage
    • Urban Downhill
    • BikeStage
    • Craft Bike Days
    • IAA Mobility
    • Cape Epic
  • Bikebranche
    • News aus der Bike-Branche
    • Stammtisch
    • Hausbesuche
    • Ask me Anything
    • Fahrrad-Jobs
  • Videos
  • Reise/Spot-Guides
  • Service
    • Mountainbike-Einsteiger-Guide
    • Kaufanleitung für gebrauchte Bikes
    • Werkstatt
    • Podcast
    • Unsere Newsletter
    • Dreh-Momente am Dienstag
    • How To & Tipps
    • Rückrufaktionen
    • IBC intern
    • MTB Fahrtechnik
    • MTB-News User Award
    • World Bicycle Relief
Suchen
  • Mountainbikes
    • Mountainbike Neuheiten
    • Mountainbike Test
    • Cross Country Bike
      • Cross Country Bike Test
    • Trail Bike
      • Trail Bike Test
    • Enduro Bike
      • Enduro Bike Test
    • Freeride Bike
      • Freeride Bike Test
    • Downhill Bike
      • Downhill Test
    • Dirt Bike
    • Fatbike
    • Gravel Bike
      • Gravel Bike Test
      • Bikepacking-Guide
    • Mountainbike für Kinder
    • ICB Internet Community Bike
    • Arbeitsgeräte
    • Userbike der Woche
    • e-MTB auf eMTB-News.de
      • e-Mountainbike Neuheiten
      • e-Mountainbike Tests
      • E-Bike gebraucht kaufen
  • Komponenten
    • Abgefahren!
    • Vorgestellt
    • Antrieb
      • MTB Schaltung
        • MTB Schaltung Test
      • MTB Kassette
      • MTB Kettenführung
      • MTB Kurbel und Kettenblatt
    • MTB Bremsen
      • MTB Bremsen
      • MTB Bremsen Test
    • Cockpit
      • MTB Griffe
      • MTB Lenker
      • MTB Vorbau
    • Federung
      • MTB Federgabel
        • MTB Federgabel Test
      • MTB Dämpfer
        • MTB Dämpfer Test
    • MTB Laufrad
      • MTB Laufrad Test
    • MTB Reifen
      • MTB Reifen Test
    • MTB Pedale
      • MTB Pedal Test
    • MTB Vario Sattelstütze
      • Vario Sattelstütze Test
    • MTB Sattel
      • MTB Sattel Test
  • Zubehör
    • MTB Beleuchtung
    • Fahrradcomputer und GPS
    • Kameras
    • MTB Multitool
    • MTB Pumpe
    • MTB Rucksack
      • MTB Rucksack Test
    • MTB Werkzeug
    • Fahrradtransport
    • Fahrradanhänger und Kindersitze
  • Bekleidung
    • MTB Bekleidung
    • MTB Brille
    • MTB Handschuhe
    • MTB Hose
    • MTB Jacke
    • MTB Helm
      • MTB Helm Test
    • MTB-Schuhe
      • MTB Schuh Test
    • MTB Protektoren
    • MTB Unterwäsche
  • Events
    • MTB Testevents
    • Eurobike
    • Downhill World Cup 2023
    • XC World Cup 2023
      • XC-News
    • MTB Weltmeisterschaft 2023
    • Enduro World Cup 2023
    • iXS Downhill Cup
    • FMB World Tour
    • Enduro One
    • Dirt Masters Festival
    • Red Bull Rampage
    • Urban Downhill
    • BikeStage
    • Craft Bike Days
    • IAA Mobility
    • Cape Epic
  • Bikebranche
    • News aus der Bike-Branche
    • Stammtisch
    • Hausbesuche
    • Ask me Anything
    • Fahrrad-Jobs
  • Videos
  • Reise/Spot-Guides
  • Service
    • Mountainbike-Einsteiger-Guide
    • Kaufanleitung für gebrauchte Bikes
    • Werkstatt
    • Podcast
    • Unsere Newsletter
    • Dreh-Momente am Dienstag
    • How To & Tipps
    • Rückrufaktionen
    • IBC intern
    • MTB Fahrtechnik
    • MTB-News User Award
    • World Bicycle Relief
  • Start›
  • Mountainbikes›
  • Dirt Bike

Dirt Bike

Was ist ein Dirt Bike? Was ist Slopestyle? Was kostet ein Dirt Bike? Wofür braucht man das? Und warum hat ein Dirt Bike eigentlich keine Vorderradbremse? Hier geben wir einen Überblick über das Thema Dirt Bike.

In den letzten Jahren durch bekannte Gesichter wie Fabio Wibmer oder Erik Fedko unheimlich populär geworden, kommt man um das Thema Dirt Bike kaum noch herum. Die kleinen Räder eignen sich bestens, um auf einem der zahlreichen Pumptracks loszulegen oder die richtig großen Sprünge, den Dirt Jumps, meterhoch in die Luft zu fliegen.

Inhalt

  • Häufige Fragen zu Dirt Bikes
    • Was ist ein Dirt Bike?
    • Welches Dirt Bike für welche Größe?
    • Welche Gabel für Dirt-Bikes?
    • Warum haben Dirt-Bikes keine Vorderradbremse?
    • Wieviel kostet ein Dirt-Bike?
    • Bekannte Hersteller von Dirt-Bikes
  • Dirt-Bikes: Unsere Highlights
  • Alternativen zum Dirt-Bike: Vier Empfehlungen
  • Dirt-Bikes – die neuesten Artikel

aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTUxLzI1NTEyMzQtZXBua3BhNTBqaHdlLXBhdHRvbl9wb2ludF8zMS1vcmlnaW5hbC5qcGc

# aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTUxLzI1NTEyMzQtZXBua3BhNTBqaHdlLXBhdHRvbl9wb2ludF8zMS1vcmlnaW5hbC5qcGc

Häufige Fragen zu Dirt Bikes

Was ist ein Dirt Bike?

Ein Dirt Bike, Dirtjump Bike oder Slopestyle Bike ist ein kleines wendiges Mountainbike, das hauptsächlich auf Pumptracks, Dirtparks und Slopestylekursen genutzt wird. Durch ihre geringe Rahmengröße und die 26″ oder 24″ großen Laufräder sind sie äußerst agil und robust. Mit den Rädern kann mithilfe von gebauten Sprüngen meterhoch gesprungen werden – mit Tricks in der Luft oder ohne. Bei einem Dirtjump-Wettbewerb geht es dementsprechend auch nicht darum, wie in anderen Sportarten der Schnellste zu sein, sondern den spektakulärsten Run mit aufwändigen Tricks zu zeigen.

In der Regel handelt es sich bei den Rädern im Vergleich mit modernen Mountainbikes um recht einfach gehaltene Räder. Zumeist sind es Hardtails, die außer einer Federgabel und einer Hinterradbremse weitgehend auf Technik verzichten. Auch eine Schaltung ist eher unüblich, oft wird nur ein Ritzel hinten und das Kettenblatt vorne genutzt, also ein Gang, was als Singlespeed bezeichnet wird. Bekannte Hersteller solcher Dirt Bikes sind etwa NS Bikes, Rose, Dartmoor, Trek oder Specialized.

Neben den üblichen Hardtails sind mittlerweile auch vermehrt vollgefederte Dirt Bikes zu finden: So etwa das Trek Ticket S, das Soda Soda Slope von NS Bikes oder das Dartmoor Shine Pro. Dabei geht es bei der Heckfederung nicht primär um perfekte Dämpfungs-Performance wie bei Enduro-Bikes oder Downhill-Bikes, stattdessen ist es einfach komfortabler: Bei besonders weiten Sprüngen kann so ein Teil der Energie bei der Landung über die Federung aufgenommen werden.

aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTUxLzI1NTEyMzItOWZ2Mjg1dHloeGl5LXBhdHRvbl9wb2ludF85LW9yaWdpbmFsLmpwZw

# aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTUxLzI1NTEyMzItOWZ2Mjg1dHloeGl5LXBhdHRvbl9wb2ludF85LW9yaWdpbmFsLmpwZw

Welches Dirt Bike für welche Größe?

Dirt Bikes gibt es von einer Größe von etwa 12 bis 16 Zoll Rahmengröße. Viele Hersteller bieten ihren Dirt-Bike-Rahmen allerdings nur in einer Größe an, eine sogenannte Einheitsgröße oder OSZ. Dabei spielt es dann tatsächlich keine Rolle, ob der Fahrer 1,20 oder 1,80 groß ist. Hier wird auch deutlich, dass es sich bei einem Dirt-Bike um ein reines Sportgerät und nicht um ein Fortbewegungsmittel handelt. Allerdings sollten sich sehr große oder sehr kleine Fahrer umsehen – verschiedene Hersteller bieten auch unterschiedliche Größen an. So gibt es etwa sehr kleine Dirt-Bikes, die speziell für Kinder hergestellt sind.

aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTI2LzI1MjYzMzktcTExdHltejl5OG9sLXppcmN1c19ibGFjay1vcmlnaW5hbC5qcGc

# aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTI2LzI1MjYzMzktcTExdHltejl5OG9sLXppcmN1c19ibGFjay1vcmlnaW5hbC5qcGc

Welche Gabel für Dirt-Bikes?

An ein Dirt-Bike gehört auch die entsprechende Federgabel, um die weiten großen Sprünge abfedern zu können. Manitou Circus oder RockShox Pike DJ sind hier passende Vertreter. Diese Gabeln bieten selten mehr als 100 mm Federweg und sind in der Regel sehr hart aufgepumpt, um wirklich nur die harten Landungen abzufangen. Ein sensibles Ansprechen wie bei einer MTB-Federgabel ist gar nicht gewünscht.

Warum haben Dirt-Bikes keine Vorderradbremse?

Viele Dirt-Bikes werden ohne Vorderradbremse gefahren, weil die zusätzliche Bremsleitung bei Tricks wie dem Barspin – also dem Drehen des Lenkers um wenigstens 360° – oder dem Tailwhip – man dreht nicht den Lenker, sondern das gesamte Fahrrad – sich um das Steuerrohr wickelt und im schlimmsten Fall zu einem Reißen der Leitung oder einem Sturz führen kann. Zudem wird das Rad leichter. Dieselbe Problematik hat man zwar auch beim Hinterrad, hier wird aber entweder mit einer sehr langen Bremsleitung gearbeitet, die sich um den Lenker wickeln kann, oder mit einem sogenannten Rotor, der unbegrenzte Drehungen des Lenkers erlaubt.

Auch Dirt-Bikes für Jugendliche und Kinder gibt es ...

# Auch Dirt-Bikes für Jugendliche und Kinder gibt es …

... die in der Regel von 20-24" Radgröße reichen.

# … die in der Regel von 20-24" Radgröße reichen.

Wieviel kostet ein Dirt-Bike?

Ein gutes Dirt-Bike zum Einsteigen bekommt man in der Regel schon für um die 1000 €. Auch gebrauchte Dirt-Bikes findet man oft im guten Zustand, da die Rahmen äußerst robust und die Komponenten oft sehr einfach gehalten sind. Gibt es wenig Beschädigungen. Und sollte doch einmal etwas beschädigt sein, lässt es sich in der Regel günstig austauschen. Hier findest du die Kaufanleitung für gebrauchte Bikes.

Viele Dirt-Bike Angebote findest du im Bikemarkt: Dirt-Bike gebraucht kaufen.

Bekannte Hersteller von Dirt-Bikes

Die meisten bekannten Hersteller haben mittlerweile ein Dirt-Bike im Programm. Unter anderem sind das Bergamont, Specialized, Canyon, Marin, Dartmoor, NS Bikes, Rose oder Scott, um nur einige zu nennen.

Dirt-Bikes: Unsere Highlights

  • Neues Pivot Point: Flugbegleiter aus Stahl
  • NS Bikes 2021: Neue Dirtbike-Range vorgestellt
  • Giant STP 2021: Von 20 bis 26 Zoll – neues Dirt-Hardtail in drei Größen
  • Arbeitsgerät: Trek Ticket S von Emil Johansson
  • Norco Rampage: Neues Alu-Dirtbike aus Kanada

Alternativen zum Dirt-Bike: Vier Empfehlungen

Was sind Alternativen zum Dirt Bike? Es gibt im Bereich Mountainbike noch zahlreiche andere Kategorien, die je nach Anspruch jede Menge Spaß bieten. Hier stellen wir dir unsere vier Favoriten vor!

All-Mountain- und Trail-Bikes im Test

Downhill-Bikes im Test

Enduro- und Freeride-Bikes im Test

Cross-Country- und Marathon-Bikes im Test

Dirt-Bikes – die neuesten Artikel

Mehr zu Dirt Bike

  • Dirt / Street / Pumptrack Bike Test
article

YT Tues Core 4 & YT Dirt Love Core 2 Neue Ausstattungen für Downhill und Slopestyle

Dennis Haas
30. September 2022
44
Mit den Core-Sondermodellen für Tues und Dirt Love deckt YT gleich beide Ende des Spektrums ab. Ordentlich Hub für fette Downhill-Action oder auf das…
article

Revel Tweedy Dirt-Bike Pirouettendreher aus Stahl

Dennis Haas
23. Juni 2022
42
Keep it simple – mit dem Revel Tweedy schicken die US-Amerikaner ihr erstes Dirt-Bike auf die Jumptrails dieser Welt. Herzstück des Ganzen bildet ein…
article

Neues Canyon Stitched CFR Trial Trial-Bike auf Fabio Wibmers Spuren

Dennis Haas
14. April 2022
55
Mit dem Stitched CFR Trial stellt Canyon ein komplett neues Bike vor – ausgestattet mit einem Carbon-Rahmen und einer Carbon-Starrgabel erweitert es…
article

Propain Trickshot Dirtbike 2022 Es wird wieder Zeit zum Abheben!

Dennis Haas
1. März 2022
26
Es wird wieder Zeit zum Abheben – mit dem neuen Propain Trickshot präsentiert der Versender endlich wieder ein Dirtbike. Das neue Gefährt kommt in…
article

Canyon Stitched 360 & 720 Frisch gestyled nach 2022

Dennis Haas
28. Oktober 2021
14
Der Versender aus Koblenz präsentiert die nächste Neuvorstellung: Diesmal handelt es sich um die Modelle Stitched 360 und 720 – zwei Bikes für den…
article

Neues Cannondale Dave-Dirtbike Die Jib-Offensive

Arne Koop
16. Juni 2021
33
Das brandneue Cannondale Dave-Dirtbike soll gleichermaßen auf dem Pumptrack, der Jumpline, im Skaptepark oder auch bei der kurzen Street-Session…
article

YT Tues, Jeffsy Primus und Dirtlove 2022 Neue Modelle für die Bikepark-Saison

Arne Koop
10. Juni 2021
47
YT Industries präsentiert Neuigkeiten für die anstehende Bikepark-Saison: Neben neuen YT Tues-Modellen gibt es mit den zwei Jeffsy Primus-Varianten…
article

Neues Pivot Point Flugbegleiter aus Stahl

Dennis Haas
23. März 2021
14
Mit dem Pivot Point bringt der Hersteller aus Arizona eine neue Version des Dirtbikes Point auf den Markt. In alle Richtung etwas größer geworden,…
article

NS Bikes-Neuheiten 2021 Fuzz, Define, Synonym – neue Modelle, Updates und knallige Farben

Johannes Herden
15. März 2021
45
Für das aktuelle Modelljahr gibt es auch bei NS Bikes einige Neuheiten und Updates. Egal ob Define, Fuzz-Downhill-Bikes oder das Nerd…
article

Best of Test 2020 Das waren die Test-Highlights des vergangenen Jahres!

Moritz Zimmermann
27. Dezember 2020
17
In wenigen Tagen können wir einen Haken hinter ein ziemlich außergewöhnliches Jahr 2020 setzen. Neben Vergleichstests von Bikes und Neuvorstellungen…
article

NS Bikes 2021 Neue Dirtbike-Range vorgestellt

Arne Koop
20. November 2020
11
Kaum ein Fahrrad-Hersteller konzentriert sich so stark auf den Dirt-Bereich wie NS Bikes. Dementsprechend verwundert es wohl kaum, dass die…
article

Giant STP 2021 Von 20 bis 26 Zoll – neues Dirt-Hardtail in drei Größen

Pressemitteilung
7. Oktober 2020
14
Ob Pumptrack, Dirt oder Street: das Giant STP möchte für alle Gelegenheiten gewappnet sein. Dabei sollten Nachwuchsfahrer wie auch Erwachsene auf…
  • Seite vor
  • Werben/Advertise
  • Team
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • News einsenden
  • Abonnieren
1999-2023 MTB-News.de
Verpasse keine Neuheit – trag dich für den MTB-News-Newsletter ein!