Das leichteste XC-Fully der Welt? Das Orbea Oiz hat im Vergleich zum Vorjahr 250 Gramm abgespeckt, an den Kettenstreben 5 Millimeter eingespart und…
Das Cube AMS 100 C:68 SLT wiegt schlanke 9,75 kg. Doch wie schlägt sich die Geometrie aus dem Jahre 2016 auf dem Trail? Wir haben das XC-Bike…
Vier XC-Racefullies im Test: Alle bereits erfolgreich, aber alle unter Ausnahmeathleten! Wie gut ist der Erfolg der Räder im World Cup auf den…
Leicht, modern, teuer – das Specialized Epic mischt mit einem sehr innovativen Ansatz den XC-Markt auf. Eine progressive Geometrie gepaart mit den…
Ein Rad mit Erfolgsgarantie? Die Bilanz des vor zwei Jahren vorgestellten, vollgefederten Rennboliden aus Koblenz kann sich sehen lassen: Zwei…
Ein innovativer Ansatz mit einer radikal veränderten Geometrie und vielen spannenden Details: Ob Manuel Fumic, Marco Fontana oder nun Henrique…
Das spektakuläre Trek Supercaliber polarisiert wie kaum ein anderes Rad in der XC-Rennszene. Weder klassisches Race-Fully noch reinrassiges Hardtail…
Cannondale Scalpel, Trek Supercaliber, Canyon Lux und Specialized Epic S-Works treten im Kampf um das schnellste XC-Race-Fully des Planeten an. Wer…
Downcountry-Bikes liegen im Trend und das NS Bikes Synonym schlägt mit XC-Federweg und DH-Geometrie genau in diese Kerbe. Kombiniert es damit das…
Trek hat das XC-Hardtail Procaliber gründlich überarbeitet und ihm über alle Rahmengrößen hinweg 29"-Laufräder sowie einen Carbon-Rahmen verpasst.…
Das neue Canyon Exceed ist da: Minimalistische 835 Gramm soll der Rahmen auf die Waage bringen und zudem vor Steifigkeit strotzen. Kurzum: Das Exceed…
Leicht, steif und äußerst agil – das sind die Eigenschaften, die das neue Racehardtail Twostroke aus dem Hause BMC in sich vereinen soll. Mit einer…