MTB-News.de
  • MTB-News.de Mountainbike News
  • News
  • Forum
  • Bikemarkt 0
  • Fotos 0
  • Videos 0
  • Geometrics
  • Winterpokal 0
  • Events
  • Jobs
  • Posteingang 0
  • mehr…
    • Kontrollzentrum
    • Gewichte
    • Bikeshops
    • Trainingsverwaltung
    • Shop
    • eMTB-News.de
    • Rennrad-News.de
    • Nimms-Rad.de
  • DE
  • EN
  • Mountainbikes
    • Mountainbike Neuheiten
    • Mountainbike Test
    • Cross Country Bike
      • Cross Country Bike Test
    • Trail Bike
      • Trail Bike Test
    • Enduro Bike
      • Enduro Bike Test
    • Freeride Bike
      • Freeride Bike Test
    • Downhill Bike
      • Downhill Test
    • Dirt Bike
    • Fatbike
    • Gravel Bike
      • Gravel Bike Test
      • Bikepacking-Guide
    • Mountainbike für Kinder
    • ICB Internet Community Bike
    • Arbeitsgeräte
    • Userbike der Woche
    • e-MTB auf eMTB-News.de
      • e-Mountainbike Neuheiten
      • e-Mountainbike Tests
      • E-Bike gebraucht kaufen
  • Komponenten
    • Abgefahren!
    • Vorgestellt
    • Antrieb
      • MTB Schaltung
        • MTB Schaltung Test
      • MTB Kassette
      • MTB Kettenführung
      • MTB Kurbel und Kettenblatt
    • MTB Bremsen
      • MTB Bremsen
      • MTB Bremsen Test
    • Cockpit
      • MTB Griffe
      • MTB Lenker
      • MTB Vorbau
    • Federung
      • MTB Federgabel
        • MTB Federgabel Test
      • MTB Dämpfer
        • MTB Dämpfer Test
    • MTB Laufrad
      • MTB Laufrad Test
    • MTB Reifen
      • MTB Reifen Test
    • MTB Pedale
      • MTB Pedal Test
    • MTB Vario Sattelstütze
      • Vario Sattelstütze Test
    • MTB Sattel
      • MTB Sattel Test
  • Zubehör
    • MTB Beleuchtung
    • Fahrradcomputer und GPS
    • Kameras
    • MTB Multitool
    • MTB Pumpe
    • MTB Rucksack
      • MTB Rucksack Test
    • MTB Werkzeug
    • Fahrradtransport
    • Fahrradanhänger und Kindersitze
  • Bekleidung
    • MTB Bekleidung
    • MTB Brille
    • MTB Handschuhe
    • MTB Hose
    • MTB Jacke
    • MTB Helm
      • MTB Helm Test
    • MTB-Schuhe
      • MTB Schuh Test
    • MTB Protektoren
    • MTB Unterwäsche
  • Events
    • MTB Testevents
    • Eurobike
    • Downhill World Cup 2023
    • XC World Cup 2023
      • XC-News
    • MTB Weltmeisterschaft 2023
    • Enduro World Cup 2023
    • iXS Downhill Cup
    • FMB World Tour
    • Enduro One
    • Dirt Masters Festival
    • Red Bull Rampage
    • Urban Downhill
    • BikeStage
    • Craft Bike Days
    • IAA Mobility
    • Cape Epic
  • Bikebranche
    • News aus der Bike-Branche
    • Stammtisch
    • Hausbesuche
    • Ask me Anything
    • Fahrrad-Jobs
  • Videos
  • Reise/Spot-Guides
  • Service
    • Mountainbike-Einsteiger-Guide
    • Kaufanleitung für gebrauchte Bikes
    • Werkstatt
    • Podcast
    • Unsere Newsletter
    • Dreh-Momente am Dienstag
    • How To & Tipps
    • Rückrufaktionen
    • IBC intern
    • MTB Fahrtechnik
    • MTB-News User Award
    • World Bicycle Relief
Suchen
  • Mountainbikes
    • Mountainbike Neuheiten
    • Mountainbike Test
    • Cross Country Bike
      • Cross Country Bike Test
    • Trail Bike
      • Trail Bike Test
    • Enduro Bike
      • Enduro Bike Test
    • Freeride Bike
      • Freeride Bike Test
    • Downhill Bike
      • Downhill Test
    • Dirt Bike
    • Fatbike
    • Gravel Bike
      • Gravel Bike Test
      • Bikepacking-Guide
    • Mountainbike für Kinder
    • ICB Internet Community Bike
    • Arbeitsgeräte
    • Userbike der Woche
    • e-MTB auf eMTB-News.de
      • e-Mountainbike Neuheiten
      • e-Mountainbike Tests
      • E-Bike gebraucht kaufen
  • Komponenten
    • Abgefahren!
    • Vorgestellt
    • Antrieb
      • MTB Schaltung
        • MTB Schaltung Test
      • MTB Kassette
      • MTB Kettenführung
      • MTB Kurbel und Kettenblatt
    • MTB Bremsen
      • MTB Bremsen
      • MTB Bremsen Test
    • Cockpit
      • MTB Griffe
      • MTB Lenker
      • MTB Vorbau
    • Federung
      • MTB Federgabel
        • MTB Federgabel Test
      • MTB Dämpfer
        • MTB Dämpfer Test
    • MTB Laufrad
      • MTB Laufrad Test
    • MTB Reifen
      • MTB Reifen Test
    • MTB Pedale
      • MTB Pedal Test
    • MTB Vario Sattelstütze
      • Vario Sattelstütze Test
    • MTB Sattel
      • MTB Sattel Test
  • Zubehör
    • MTB Beleuchtung
    • Fahrradcomputer und GPS
    • Kameras
    • MTB Multitool
    • MTB Pumpe
    • MTB Rucksack
      • MTB Rucksack Test
    • MTB Werkzeug
    • Fahrradtransport
    • Fahrradanhänger und Kindersitze
  • Bekleidung
    • MTB Bekleidung
    • MTB Brille
    • MTB Handschuhe
    • MTB Hose
    • MTB Jacke
    • MTB Helm
      • MTB Helm Test
    • MTB-Schuhe
      • MTB Schuh Test
    • MTB Protektoren
    • MTB Unterwäsche
  • Events
    • MTB Testevents
    • Eurobike
    • Downhill World Cup 2023
    • XC World Cup 2023
      • XC-News
    • MTB Weltmeisterschaft 2023
    • Enduro World Cup 2023
    • iXS Downhill Cup
    • FMB World Tour
    • Enduro One
    • Dirt Masters Festival
    • Red Bull Rampage
    • Urban Downhill
    • BikeStage
    • Craft Bike Days
    • IAA Mobility
    • Cape Epic
  • Bikebranche
    • News aus der Bike-Branche
    • Stammtisch
    • Hausbesuche
    • Ask me Anything
    • Fahrrad-Jobs
  • Videos
  • Reise/Spot-Guides
  • Service
    • Mountainbike-Einsteiger-Guide
    • Kaufanleitung für gebrauchte Bikes
    • Werkstatt
    • Podcast
    • Unsere Newsletter
    • Dreh-Momente am Dienstag
    • How To & Tipps
    • Rückrufaktionen
    • IBC intern
    • MTB Fahrtechnik
    • MTB-News User Award
    • World Bicycle Relief
  • Start›
  • MTB Rucksack

MTB Rucksack

Ein guter Bike-Rucksack kann auf einer Tour über Freud oder Leid entscheiden. Verteilt er die Lasten gleichmäßig auf Schultern und Hüfte, dann ist er ein toller Begleiter, vorausgesetzt er beinhaltet die richtigen Utensilien – doch wird der Rücken eher malträtiert, dann nützt auch die beste Brotzeit, das passende Werkzeug und die dichte Regenjacke nichts.

Welcher Rucksack ist also perfekt fürs MTB? Was kommt in den Fahrradrucksack? Wie groß sollte ein Mountainbikerucksack sein? Diese und viele weitere Fragen beantworten wir in den MTB Rucksack-Tests. Von Hipbags, über Rucksäcke für Tagestouren, MTB-Rucksäcken mit Protektoren bis hin zur Alpenüberquerung.

Inhalt

  • Welcher Rucksack für das Mountainbiken?
  • Was kommt in den Mountainbike Rucksack?
  • Wie groß sollte ein Fahrradrucksack für das Mountainbiken sein?
  • Worauf kommt es bei einem Mountainbike-Rucksack noch an?
  • Welche verschiedenen MTB-Rucksäcke gibt es?
  • e-Mountainbike Rucksäcke im Test
  • MTB-Rucksack gebraucht kaufen
  • Mountainbike Bekleidung: Unsere Empfehlungen

Welcher Rucksack für das Mountainbiken?

Hersteller bieten viele unterschiedliche Modelle von Fahrradrucksäcken an. Für das Mountainbiken darf es dabei gerne etwas spezieller werden:

MTB-Rucksäcke müssen richtig sitzen und dürfen bei Fahrten im Gelände nicht rutschen, sollen gleichzeitig groß genug sein, um den jeweiligen Anforderungen zu entsprechen und vielleicht mit einem Rückenprotektor auch noch gleichzeitig eine Schutzfunktion erfüllen – und dabei selbst auch noch robust genug sein um möglichst eine hohe Lebensdauer zu haben.
Dabei gibt es auch unterschiedliche Rucksäcke für Frauen und Männer, bei denen sich die Rucksäcke in der Anatomie unterscheiden können – hier findest du den Vergleichstest der Frauen MTB-Rucksäcke.

Was kommt in den Mountainbike Rucksack?

Der Inhalt des Mountainbike-Rucksacks ist unterwegs natürlich mit das Wichtigste – in den Bike-Rucksack gehören:

Multitool (Mini-Werkzeug) inklusive Reifenheber
eine Pumpe für die Reifen
Flickzeug, Ersatzschlauch und Kabelbinder
Dämpferpumpe (für Federgabel und Dämpfer)
Verbandszeug
Energieriegel
Wind oder Regenjacke
Geldbeutel
optional: Trinkblase als Alternative zur Flasche am Rahmen

Für eine größere, etwa eine mehrtägige Tour ist die Packliste entsprechend länger, hier solltest du dann zu einem größeren Rucksack mit Platz für noch mehr Inhalt greifen. Tipp: Achte darauf, dass das Gewicht deines Rucksacks nachher nicht zu hoch ist und du nicht zu viele Liter Fassungsvermögen unnötig auf deinem Rücken herumfährst!

Wie groß sollte ein Fahrradrucksack für das Mountainbiken sein?

Das kommt darauf an, wie lange du mit dem Rucksack unterwegs ist. Für eine Feierabendrunde langt wahrscheinlich schon eine Hipbag (Hüfttasche) mit wenigen Litern Fassungsvermögen. Außerdem garantiert sie Bewegungsfreiheit beim Biken. Es gibt sogar Hipbags mit integrierter Trinkblase.

So sitzt das leichte Leatt DBX Core 2.0 Hip Pack auf der Hüfte

# So sitzt das leichte Leatt DBX Core 2.0 Hip Pack auf der Hüfte

Hier der Größenvergleich von 10 l über 16 l bis hin zu 26 l Volumen in der kurzen Variante S/M

# Hier der Größenvergleich von 10 l über 16 l bis hin zu 26 l Volumen in der kurzen Variante S/M – Hauptunterschiede sind: das kleinste Modell hat keine Regenhülle, kein integriertes Netzfach im großen Hauptfach und nur eine statt zwei Schnellzugriff-Taschen am Hüftgurt. Die beiden größeren Modelle unterscheiden sich lediglich durch die zusätzlichen Kompressionsriemen und das unterschiedliche Volumen voneinander.

Du bist den ganzen Tag mit dem Mountainbike unterwegs? Dann ist ein Rucksack im Bereich von 14 bis 20 Liter Stauraum am sinnvollsten. Wer eine Alpenüberquerung plant, sollte mehr Stauraum einplanen.

Thema Körpergröße: teilweise bieten Hersteller die Rucksäcke für unterschiedliche Körpergrößen oder mit einem in der Länge verstellbaren Tragesystem an. Wenn deine Körpergröße also eher am Rande der Norm ist, solltest du auch auf diesen Punkt achten. Ähnliches gilt für die Längenverstellung der Schultergurte und Hüftgurte, diese sollten zu deiner Körpergröße und deinem Umfang passen.

Über die breiten und nahtlosen Tragegurte kann der Evoc Neo flexibel auf den Fahrer oder die Fahrerin angepasst werden

# Über die breiten und nahtlosen Tragegurte kann der Evoc Neo flexibel auf den Fahrer oder die Fahrerin angepasst werden

Der Hüftgurt bietet einen weiten Einstellbereich und sorgt für eine sehr gute Fixierung des Rucksacks am Rücken

# Der Hüftgurt bietet einen weiten Einstellbereich und sorgt für eine sehr gute Fixierung des Rucksacks am Rücken

Worauf kommt es bei einem Mountainbike-Rucksack noch an?

Outdoor-Tauglichkeit: Ein Mountainbike Rucksack ist der Witterung ausgesetzt, deswegen ist ein wasserdichter Fahrradrucksack oder ein Regenüberzug von Vorteil. Bei einigen Herstellern wird diese Regenhülle mit dem Rucksack mitgeliefert und befindet sich meist in einem kleinen Fach am Boden des Rucksacks, von außen zugänglich.
Rückentragesystem: Es ist vorteilhaft, wenn beim Rucksack ein vernünftiges Rückensystem verarbeitet ist, das für Frischluft sorgt und deinen Rücken auch an heißen Tagen nicht zu sehr schwitzen lässt. Die Hersteller setzen dabei auf Netzrücken, Luftkanäle und andere Systeme.

Der gesamte Rücken des Rucksacks ist gestrickt ausgeführt

# Der gesamte Rücken des Rucksacks ist gestrickt ausgeführt – für die unteren Teile der Schultergurte wird dann auf leichtes und luftdurchlässiges Mesh-Gewebe gewechselt

Durch die offene Struktur des Airshields soll die warme Luft vom Rücken abgeführt werden können

# Durch die offene Struktur des Airshields soll die warme Luft vom Rücken abgeführt werden können

Aufteilung: eine zu deinen Anforderungen passenden Aufteilung muss sein. Manche Rucksäcke werden von oben, machen von der Seite, andere wiederum über das Rückenteil beladen. Brauchst du eine Trinkblase / Trinksystem, Helmhalterung oder Netztaschen außen um z.B. Getränke zu transportieren? Achte darauf, dass dein Rucksack darüber verfügt!

Das Brillenfach ist wie gewohnt weich ausgekleidet und verfügt über zwei kleine Nebenfächer

# Das Brillenfach ist wie gewohnt weich ausgekleidet und verfügt über zwei kleine Nebenfächer

Bewährt: Die Einteilung des Werkzeugfachs hat Evoc über die Jahre perfektioniert

# Bewährt: Die Einteilung des Werkzeugfachs hat Evoc über die Jahre perfektioniert – hier findet Alles seinen Platz und ist dank umlaufendem Reißverschluss gut zugänglich

Welche verschiedenen MTB-Rucksäcke gibt es?

Es gibt die unterschiedlichsten Rucksäcke im Mountainbike Segment. Das reicht von den schon erwähnten Hipbags und Rucksäcken für Tagestouren hin zu Rucksäcken für Enduro oder Rennen mit integrierten Rückenprotektoren, Fotorucksäcken speziell für Mountainbiker, minimalistische Rucksäcke mit Trinkblase und so weiter und so fort.

Die Camelbak Chase Bike Vest kommt inklusive 1,5 Liter-Trinkblase und verfügt über 4 Liter Fassungsvermögen

# Die Camelbak Chase Bike Vest kommt inklusive 1,5 Liter-Trinkblase und verfügt über 4 Liter Fassungsvermögen – der kleine Rucksack ist in den Farben Schwarz und Camouflage für einen Preis von rund 100 € erhältlich.

Mit 18 l fällt der Vaude Trail Spacer relativ voluminös aus

# Mit 18 l fällt der Vaude Trail Spacer relativ voluminös aus – die zahlreichen Taschen an der Brust und seitlich auf den Trägern sorgen dafür, dass das viele Gegenstände auch während der Fahrt gut zu erreichen sind

e-Mountainbike Rucksäcke im Test

E-Bike Rucksack mit Akkufach: In welchem Rucksack kannst du den Akku sorgenfrei transportieren? Hier findest du alles zum Thema E-Bike Rucksack.
Evoc, Deuter, Camelbak – welche Hersteller sind zu empfehlen?
In unseren jährlichen Benutzerbefragungen und Rucksack-Tests sind die Marken Evoc, Deuter, Camelback und Vaude die beliebtesten Rucksack-Marken – wenn du auf der Suche nach besonders robusten Taschen für ans Fahrrad bist, solltest du dir auch die Modelle von Ortlieb ansehen. Diese schneiden auch in unseren Tests regelmäßig auf den Spitzenplätzen ab wie du weiter hier bei den Mountainbike Rucksack-Tests siehst.

Wir selbst sind leidenschaftliche Mountainbiker und führen alle Tests selbst durch. Entscheidend ist für unsere Redaktion, wie sich die Rucksäcke im Bike-Alltag auf dem Trail schlagen.

MTB-Rucksack gebraucht kaufen

Im Bikemarkt findest du in der Rubrik etliche Anzeigen rund um Rucksack und Taschen. Wenn es nicht das allerneuste Modell sein muss und du ein paar Euro sparen willst, wirst du hier bestimmt fündig: Rucksack gebraucht kaufen im Bikemarkt.

Mountainbike Bekleidung: Unsere Empfehlungen

Du hast bereits den perfekten MTB Rucksack in deinem Schrank, aber bei Hosen, Handschuhen oder Trikots gibt es noch Verbesserungspotenzial? Hier findest du umfangreiche Informationen zur Mountainbike-Bekleidung und kannst aus zahlreichen Artikel und jeder Menge umfangreichen Tests wählen.

MTB-Brille
MTB-Handschuhe
MTB-Hose
MTB-Jacke
MTB-Schuhe
MTB-Helm
MTB-Protektoren

Alles über MTB-Rucksäcke

Mehr zu MTB Rucksack

  • MTB Rucksack Test
article

ALDI Bike-Angebote ab Montag, 19.09.2022 MTB-Rucksäcke, Helme, Radcomputer und mehr

Peter Hundert
14. September 2022
59
Die beiden ALDI-Discounter haben ab Montag kommender Woche mal wieder Fahrrad-Artikel im Angebot – Helme, Rucksäcke, Radcomputer, Accessoires und…
article

Deuter Flyt MTB-Rucksack Das Leichtgewicht der Protektoren-Rucksäcke

Michael Biernoth
22. August 2022
29
Die bayrische Traditionsfirma Deuter hat einen TÜV-zertifizierten Protektoren-Rucksack namens Flyt im Programm. Alle Infos zum 1.100 Gramm…
article

POC Column VPD Backpack Vest im Test Praktischer Rückenschutz mit Stauraum

Arne Koop
27. Juni 2022
45
Ein bestens geschützter Rücken, ausreichend Stauraum für die nötigsten Dinge und das alles in einem leichten, gut belüfteten Paket – diese…
article

BikeStage 2022 – Camelbak M.U.L.E. Evo 12 und Pro 14 Rucksack, Wetterschutz und Hydration!

Michael Biernoth
4. Mai 2022
13
Camelbak, die Spezialisten rund um das Thema MTB-Rucksack, präsentieren auf der BikeStage 2022 die beiden Top-Modelle aus dem MTB-Segment. Der…
article

BikeStage 2022 – POC Otocon Fullface-Helm, Hipbag und Rucksäcke

Arne Koop
26. April 2022
35
POC war auf der BikeStage zu Gast und hat spannende Produkte mitgebracht: Den Otocon Fullface-Helm sowie brandneue Hipbags und drei interessante…
article

BikeStage 2022 – Evoc Neuheiten Leichter Hydro Pro-Rucksack, E-Ride Serie mit allen Schikanen

Johannes Herden
22. April 2022
53
Evoc ist seit vielen Jahren für komfortable Rucksäcke, Bike-Taschen bis hin zum Travel-Equipment bekannt – und auch für 2022 haben die Münchner…
article

Ion Traze 1 Hipbag – Ausprobiert! Hüftgold für die Hausrunde

Johannes Herden
30. März 2022
62
Als Alternative zum Rucksack sind Hipbags seit Jahren beliebt – dabei gibt es von der kompakten Version bis zur umfangreichen, großvolumigen Variante…
article

Camelbak-Neuheiten für 2022 Updates für M.U.L.E. MTB-Rucksack und neue Trinkblasen

Dennis Haas
14. März 2022
12
Camelbak stellt seine Neuheiten für das Jahr 2022 vor – neben dem Update für den Rucksack-Klassiker M.U.L.E. 12 gibt es den brandneuen und…
article

Neuer Evoc Hydro Pro MTB-Rucksack im Test Klein, aber fein!

Gregor Sinn
2. November 2021
31
Die Rucksack-Spezialisten von Evoc erweitern ihr Portfolio und stellen erstmals einen extrem minimalistischen Trinkrucksack mit 1,5 bis 3 Liter…
article

Advenate Symphony Rucksäcke – Vorgestellt! Rucksack-System in flexibel

Anzeige
31. Oktober 2021
8
Die Advenate Symphony-Rucksäcke verfügen über ein Zip-On-Konzept, mit dem die Modelle in zwei Stufen im Volumen erweitert werden können. Zudem kann…
article

Decathlon MTB All Mountain 4 l Hipbag im Test Gut & Günstig

Gregor Sinn
14. September 2021
81
Hipbags sind so eine Sache – entweder man hasst sie oder man liebt sie. Mit dem Rockrider MTB All Mountain-Hipbag schickt Decathlon nun für einen…
article

Evoc Commute A.I.R. Pro – Sicher in 0,2 Sekunden Ein Fahrrad-Rucksack mit Airbag

Dennis Haas
11. September 2021
44
Evoc stellt mit dem Commute A.I.R. Pro 18 einen Fahrrad-Rucksack mit integriertem Airbag vor und treibt damit das Thema Sicherheit auf eine neue…
  • Seite vor
  • Werben/Advertise
  • Team
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • News einsenden
  • Abonnieren
1999-2023 MTB-News.de
Verpasse keine Neuheit – trag dich für den MTB-News-Newsletter ein!