MTB-News.de
  • MTB-News.de Mountainbike News
  • News
  • Forum
  • Bikemarkt 0
  • Fotos 0
  • Videos 0
  • Geometrics
  • Winterpokal 0
  • Events
  • Jobs
  • Posteingang 0
  • mehr…
    • Kontrollzentrum
    • Gewichte
    • Bikeshops
    • Trainingsverwaltung
    • Shop
    • eMTB-News.de
    • Rennrad-News.de
    • Nimms-Rad.de
  • DE
  • EN
  • Mountainbikes
    • Mountainbike Neuheiten
    • Mountainbike Test
    • Cross Country Bike
      • Cross Country Bike Test
    • Trail Bike
      • Trail Bike Test
    • Enduro Bike
      • Enduro Bike Test
    • Freeride Bike
      • Freeride Bike Test
    • Downhill Bike
      • Downhill Test
    • Dirt Bike
    • Fatbike
    • Gravel Bike
      • Gravel Bike Test
      • Bikepacking-Guide
    • Mountainbike für Kinder
    • ICB Internet Community Bike
    • Arbeitsgeräte
    • Bike der Woche
    • e-MTB auf eMTB-News.de
      • e-Mountainbike Neuheiten
      • e-Mountainbike Tests
      • E-Bike gebraucht kaufen
  • Komponenten
    • Abgefahren!
    • Vorgestellt
    • Antrieb
      • MTB Schaltung
        • MTB Schaltung Test
      • MTB Kassette
      • MTB Kettenführung
      • MTB Kurbel und Kettenblatt
    • MTB Bremsen
      • MTB Bremsen
      • MTB Bremsen Test
    • Cockpit
      • MTB Griffe
      • MTB Lenker
      • MTB Vorbau
    • Federung
      • MTB Federgabel
        • MTB Federgabel Test
      • MTB Dämpfer
        • MTB Dämpfer Test
    • MTB Laufrad
      • MTB Laufrad Test
    • MTB Reifen
      • MTB Reifen Test
    • MTB Pedale
      • MTB Pedal Test
    • MTB Vario Sattelstütze
      • Vario Sattelstütze Test
    • MTB Sattel
      • MTB Sattel Test
  • Zubehör
    • MTB Beleuchtung
    • Fahrradcomputer und GPS
    • Kameras
    • MTB Multitool
    • MTB Pumpe
    • MTB Rucksack
      • MTB Rucksack Test
    • MTB Werkzeug
    • Fahrradtransport
    • Fahrradanhänger und Kindersitze
  • Bekleidung
    • MTB Bekleidung
    • MTB Brille
    • MTB Handschuhe
    • MTB Hose
    • MTB Jacke
    • MTB Helm
      • MTB Helm Test
    • MTB-Schuhe
      • MTB Schuh Test
    • MTB Protektoren
    • MTB Unterwäsche
  • Events
    • MTB Testevents
    • Eurobike 2023
    • Downhill World Cup 2023
    • XC World Cup 2023
      • XC-News
    • MTB Weltmeisterschaft 2023
    • Enduro World Cup 2023
    • iXS Downhill Cup
    • FMB World Tour
    • Enduro One
    • Dirt Masters Festival
    • Red Bull Rampage
    • Urban Downhill
    • BikeStage
    • Craft Bike Days
    • IAA Mobility
    • Cape Epic
  • Bikebranche
    • News aus der Bike-Branche
    • Stammtisch
    • Hausbesuche
    • Ask me Anything
    • Fahrrad-Jobs
  • Videos
  • Reise/Spot-Guides
  • Service
    • Mountainbike-Einsteiger-Guide
    • Kaufanleitung für gebrauchte Bikes
    • Werkstatt
    • Podcast
    • Unsere Newsletter
    • Dreh-Momente am Dienstag
    • How To & Tipps
    • Kaufvertrag Fahrrad
    • Rückrufaktionen
    • IBC intern
    • MTB Fahrtechnik
    • MTB-News User Award
    • World Bicycle Relief
Suchen
  • Mountainbikes
    • Mountainbike Neuheiten
    • Mountainbike Test
    • Cross Country Bike
      • Cross Country Bike Test
    • Trail Bike
      • Trail Bike Test
    • Enduro Bike
      • Enduro Bike Test
    • Freeride Bike
      • Freeride Bike Test
    • Downhill Bike
      • Downhill Test
    • Dirt Bike
    • Fatbike
    • Gravel Bike
      • Gravel Bike Test
      • Bikepacking-Guide
    • Mountainbike für Kinder
    • ICB Internet Community Bike
    • Arbeitsgeräte
    • Bike der Woche
    • e-MTB auf eMTB-News.de
      • e-Mountainbike Neuheiten
      • e-Mountainbike Tests
      • E-Bike gebraucht kaufen
  • Komponenten
    • Abgefahren!
    • Vorgestellt
    • Antrieb
      • MTB Schaltung
        • MTB Schaltung Test
      • MTB Kassette
      • MTB Kettenführung
      • MTB Kurbel und Kettenblatt
    • MTB Bremsen
      • MTB Bremsen
      • MTB Bremsen Test
    • Cockpit
      • MTB Griffe
      • MTB Lenker
      • MTB Vorbau
    • Federung
      • MTB Federgabel
        • MTB Federgabel Test
      • MTB Dämpfer
        • MTB Dämpfer Test
    • MTB Laufrad
      • MTB Laufrad Test
    • MTB Reifen
      • MTB Reifen Test
    • MTB Pedale
      • MTB Pedal Test
    • MTB Vario Sattelstütze
      • Vario Sattelstütze Test
    • MTB Sattel
      • MTB Sattel Test
  • Zubehör
    • MTB Beleuchtung
    • Fahrradcomputer und GPS
    • Kameras
    • MTB Multitool
    • MTB Pumpe
    • MTB Rucksack
      • MTB Rucksack Test
    • MTB Werkzeug
    • Fahrradtransport
    • Fahrradanhänger und Kindersitze
  • Bekleidung
    • MTB Bekleidung
    • MTB Brille
    • MTB Handschuhe
    • MTB Hose
    • MTB Jacke
    • MTB Helm
      • MTB Helm Test
    • MTB-Schuhe
      • MTB Schuh Test
    • MTB Protektoren
    • MTB Unterwäsche
  • Events
    • MTB Testevents
    • Eurobike 2023
    • Downhill World Cup 2023
    • XC World Cup 2023
      • XC-News
    • MTB Weltmeisterschaft 2023
    • Enduro World Cup 2023
    • iXS Downhill Cup
    • FMB World Tour
    • Enduro One
    • Dirt Masters Festival
    • Red Bull Rampage
    • Urban Downhill
    • BikeStage
    • Craft Bike Days
    • IAA Mobility
    • Cape Epic
  • Bikebranche
    • News aus der Bike-Branche
    • Stammtisch
    • Hausbesuche
    • Ask me Anything
    • Fahrrad-Jobs
  • Videos
  • Reise/Spot-Guides
  • Service
    • Mountainbike-Einsteiger-Guide
    • Kaufanleitung für gebrauchte Bikes
    • Werkstatt
    • Podcast
    • Unsere Newsletter
    • Dreh-Momente am Dienstag
    • How To & Tipps
    • Kaufvertrag Fahrrad
    • Rückrufaktionen
    • IBC intern
    • MTB Fahrtechnik
    • MTB-News User Award
    • World Bicycle Relief
  • Start›
  • MTB Helm›
  • MTB Helm Test

MTB Helm Test

Welche MTB-Helme sind die besten im Test – welches Modell ist das richtige für dich und in welcher Helm-Kategorie solltest du suchen? Das erfahrene Team von MTB-News.de testet regelmäßig die neusten Mountainbike-Helme – hier findest du die Übersicht über alle Tests und Testsieger.

Inhalt

  • MTB-Helm-Tests
    • XC-Helme im Test
    • Enduro-Helme im Test
    • Fullface-Helme im Test
  • MTB-Helm-Tests: Diese Marken haben wir getestet
    • POC-MTB-Helme im Test
    • Fox-MTB-Helme im Test
    • Bell-MTB-Helme im Test
    • Giro-MTB-Helme im Test
    • Troy Lee Designs-MTB-Helme im Test
    • iXS-MTB-Helme im Test
  • Warum MTB-News Helme nicht auf dem Prüfstand testet
  • Aktuelle MTB-Helm-Tests

Du suchst Infos zu den neusten Mountainbike-Helmen? Dann bitte hier lang: MTB-Helm! Du hast dich bereits entschieden? Dann kannst du hier einen MTB-Helm kaufen.

MTB-Helm-Tests

Was muss ein MTB-Helm alles können? Vor allem den Kopf gut schützen natürlich! Dafür müssen Helme in Deutschland die Prüfnorm EN1078, beziehungsweise EN1080 bestehen. Diese unterscheidet allerdings nicht, für welchen Einsatzzweck der Helm gemacht wurde. Helme für den Downhill-Einsatz werden meist nach dem US-amerikanischen ASTM F1952 DH-Standard geprüft, der hier allerdings nicht Pflicht ist. Da Labortests extrem aufwendig und zerstörerisch sind, benötigt man eine große Zahl an identischen Helmen, um ein Modell auf diese Art zu testen. Zudem ist die Art und Weise, in welcher der Labortest durchgeführt wird, von Hersteller zu Hersteller stark unterschiedlich und umstritten. Deshalb hat sich MTB-News.de dagegen entschieden, Mountainbike-Helme im Labor testen zu lassen.

Stattdessen legen wir großen Wert auf tatsächlich aussagekräftige Eindrücke auf dem Rad: Wie zuverlässig sind die Größenangaben, welche Kopfformen passen gut zum Helm, wie gut umschließt er den Kopf, wie umfangreich sind die Einstellmöglichkeiten und wie hoch ist der Komfort? Belüftung, Haltbarkeit und Ersatzteilversorgung sind weitere essenzielle Eigenschaften, die wir bei jedem Test-Helm überprüfen.

Egal ob Cross-Country oder Downhill

# Egal ob Cross-Country oder Downhill – als Mountainbiker sollte man stets einen Helm tragen! In Europa muss hier dringend bei den Sicherheits-Normen nachgebessert werden. Viele Fullface-Helme erfüllen allerdings amerikanische Normen.

XC-Helme im Test

XC-Helme legen viel Wert auf ein geringes Gewicht und gute Aerodynamik-Werte – hier gibt’s aktuelle Tests:

  • Scott Fuga Plus REV Helm im Test: Guter Allrounder mit Detailschwächen
  • Vorgestellt!: Weltmeister-Helm Scott Centric Plus

Enduro-Helme im Test

Enduro-Helme sind meist Halbschalen-Helme – doch auch sehr gut belüftete Fullface-Modelle oder Versionen mit abnehmbarem Kinnbügel sind im Umlauf. Wir testen alles von der Halbschale, über den Open-Face-Helm bis zum Fullface!

  • Lazer Jackal MTB-Helm im Test: Voll Lazer!
  • Neuer Troy Lee Designs A3-Helm im Test: Bequemer, sicherer, besser?
  • POC Kortal Race MIPS Helm im Test: Kantiger Kopfschutz mit der Extraportion Sicherheit
  • Giro Manifest Spherical im Test: Die neue Helmgeneration?
  • Sweet Protection Trailblazer Mips-Helm im Test: Full force voraus!

Fullface-Helme im Test

Fullface-Helme gibt es zwar auch für Enduro-Biker – die meisten Modelle richten sich jedoch an Bikepark-Liebhaber und Downhill-Fahrer. Hier gibt’s die neusten Tests:

  • Troy Lee Designs D4 Carbon im Test: Die neue Fullface-Referenz
  • Kask Defender im Test: Luftiger Begleiter für lange Bikepark-Tage
  • Vorgestellt! Spezial: 5 Fullface-Helme für den Bikepark im ersten Test!
  • POC Coron Fullface im Test: Schwedische Unfallversicherung
  • Vorgestellt!: Urge Down-O-Matic Downhill-Helm

MTB-Helm-Tests: Diese Marken haben wir getestet

Neben etablierten Marken wie Bell oder Giro testen wir auch viele Modelle Mountainbike-spezifischer Marken wie Fox, Troy Lee Designs, Mavic oder POC. Bei uns findest du stets aktuelle Tests der neusten Modelle!

POC-MTB-Helme im Test

  • POC Kortal Race MIPS Helm im Test: Kantiger Kopfschutz mit der Extraportion Sicherheit
  • Vorgestellt! Spezial: 5 Fullface-Helme für den Bikepark im ersten Test!
  • POC Tectal Race Spin im Test: Das schwedische Erfolgsrezept
  • POC Coron Fullface im Test: Schwedische Unfallversicherung
  • MTB-News.de Helmtest 2017: 13 Trail- und Enduro-Helme im Vergleich

Fox-MTB-Helme im Test

  • Fox Proframe RS MTB-Helm im Test: Gut belüftet auf voller Sendung
  • Fox Rampage Pro Carbon MIPS im ersten Test: MIPS-Upgrade für den Full Face-Helm
  • Vorgestellt! Spezial: 5 Fullface-Helme für den Bikepark im ersten Test!
  • MTB-News.de Helmtest 2017: 13 Trail- und Enduro-Helme im Vergleich
  • Fox Metah Helm im Test: Futuristischer Newcomer

Bell-MTB-Helme im Test

  • Vorgestellt! Spezial: 5 Fullface-Helme für den Bikepark im ersten Test!
  • Test: Bell Super 2R Enduro-Helm – Einer für alles?
  • Test: Bell Super 2 Enduro-Helm – Super-Nachfolger?
  • Bell Super Helm im Test: super-robuster Trail-Begleiter?

Giro-MTB-Helme im Test

  • Giro Manifest Spherical im Test: Die neue Helmgeneration?
  • Giro Tyrant im Test: Keine halben Sachen!
  • MTB-News.de Helmtest 2017: 13 Trail- und Enduro-Helme im Vergleich
  • Test: Giro Feature MIPS Helm – It’s not a bug, it’s a feature
  • Test: Giro Cipher Fullface-Helm – sicher ist sicher!

Troy Lee Designs-MTB-Helme im Test

  • Troy Lee Designs Flowline SE MTB-Helm im Test: Understatement mit vielen Features
  • Neuer Troy Lee Designs A3-Helm im Test: Bequemer, sicherer, besser?
  • Troy Lee Designs D4 Carbon im Test: Die neue Fullface-Referenz
  • Vorgestellt! Spezial: 5 Fullface-Helme für den Bikepark im ersten Test!
  • Troy Lee Designs A2 im Test: Stylischer Kult-Kopfschutz

iXS-MTB-Helme im Test

  • Test: iXS XULT – Fullface mit guter Belüftung?
  • Test: iXS Trail RS Helm – Knallgrüner Schutzengel für den Kopf

Warum MTB-News Helme nicht auf dem Prüfstand testet

Jeder Helm muss verschiedene Tests und Normen bestehen, bevor er auf dem europäischen Markt verkauft werden darf. Die Praxisrelevanz dieser Normen, bei denen die Helme nach einem standardisierten Verfahren auf einem Prüfstand getestet werden, wird teilweise kontrovers diskutiert. Um eine Verkaufserlaubnis für den europäischen Markt zu erhalten, müssen Fahrradhelme bestimmte Standards erfüllen.

Hierzulande besonders relevant ist die Prüfnorm DIN EN 1078. Bei dieser Norm fällt der Helm – inklusive Prüfkopf, dessen Masse zwischen 3,1 und 6,1 kg beträgt – zunächst aus einer Höhe von etwa 150 cm mit einer Aufprallgeschwindigkeit von 19,5 km/h auf eine Stahlplatte. Anschließend fällt der Helm aus einer Höhe von circa 110 cm auf ein dachförmiges Ziel. Die Aufprallgeschwindigkeit beträgt hier 16,5 km/h. Im Prüfkopf befindet sich ein Sensor, der die Beschleunigung misst. Liegt diese unter 250 g, gilt der Test als bestanden und die Norm ist erfüllt.

Die Hersteller der Helme kommunizieren nur, wenn der Helm den Test bestanden hat – nicht jedoch mit einem konkreten Prüfergebnis. Die schwedische Versicherung Folksam hat 2015 mit einem aufwendigen Versuchsaufbau mehrere Helme auf dem Prüfstand getestet und anschließend die Ergebnisse veröffentlicht. Studien aus dem American Football zeigen, dass Gehirnerschütterungen ab einer Einwirkung von 60 bis 100 g auftreten können. Bei einer Einwirkung von 250 g – also dem Höchstwert, den ein Helm bei der DIN EN 1078 aufweisen darf – liegt ein 40-prozentiges Risiko für eine Schädelfraktur vor.

Damit ein Helm ein der EU oder den USA eingesetzt werden kann, muss er Prüfstand-Tests bestehen

# Damit ein Helm ein der EU oder den USA eingesetzt werden kann, muss er Prüfstand-Tests bestehen – die Normen sind teilweise jedoch umstritten und sollten dringend erhöht werden.

Bei unseren Helmtests haben wir uns gegen einen Test auf dem Prüfstand entschieden. Dieses Thema haben wir vorab redaktionsintern diskutiert und uns dabei unter anderem folgende Fragen gestellt:

  • Simuliert man auf dem Prüfstand nur die beiden Situationen, die auch für die Erfüllung der DIN EN 1078-Norm relevant sind?
  • Wie relevant ist ein Aufprall aus einer Höhe von 150 cm mit einer Aufprallgeschwindigkeit von 19,5 km/h auf eine Stahlplatte für einen Trail- oder Enduro-Helm?
  • Und wie relevant ist ein Aufprall aus einer Höhe von 110 cm auf ein dachförmiges Ziel für einen Trail- oder Enduro-Helm?
  • Sollte man nicht auch die auf den Kopf einwirkenden Rotationskräfte messen?
  • Wie simuliert man im Labor einen bei einer Trailfahrt typischen Sturz?
  • Müsste man nicht mehrere Ausführungen ein und desselben Helmes auf dem Prüfstand testen, um eine Serienstreuung auszuschließen?
  • Wie, wo und wann testet man?
  • Wie viel Schutz bietet ein Helm, der im Labor hervorragend funktioniert, in der Praxis aber schlecht auf dem eigenen Schädel sitzt?
  • Wie viele Helme müsste uns eigentlich jeder Hersteller zuschicken, damit wir jedes der Modelle sinnvoll im Labor und auf dem Trail testen können?

Die Antwort auf die Frage, weshalb wir die Helme nicht im Labor auf dem Prüfstand getestet haben, ist also komplexer, als man zunächst annehmen würde. Unter idealen Bedingungen hätten wir natürlich gerne jeden Helm auch hinsichtlich seiner konkreten Schutzwirkung möglichst objektiv, reliabel und valide getestet. Generell begrüßen wir es, wenn die Hersteller der Helme den Fokus vor allem auf sicherheitsrelevante Aspekte legen und würden uns eine praxisrelevante Überarbeitung der aktuell für Trail- und Enduro-Helme notwendigen DIN EN 1078 wünschen.

🔽 Inhalte ausklappen 🔽🔼 Inhalte einklappen 🔼

Aktuelle MTB-Helm-Tests

article

Neuer Bluegrass Vanguard Core MTB-Helm im Test Leicht und nach höchster Norm geprüft

Die italienischen Helm- und Protektorenmarke Bluegrass hat einen gut 700 Gramm leichten Enduro-Fullface-Helm entwickelt und sich dabei die strengsten…
Michael Biernoth
1. Juni 2023
14
article

Uvex Revolt MTB-Helm im Test Alleskönner von Trail bis Bikepark

Mit dem Uvex Revolt haben die Fürther einen Vario-Helm im Programm, der dank abnehmbarem Kinnbügel und vielen weiteren Details nicht nur von der…
Sebastian Beilmann
24. April 2023
35
article

Troy Lee Designs Flowline SE MTB-Helm im Test Understatement mit vielen Features

Der TLD Flowline SE-Helm wurde vor einigen Wochen vorgestellt und soll eine große Anzahl nützlicher Features mit einem soliden Preis verbinden. Wir…
Gregor Sinn
6. März 2023
21
article

Fox Proframe RS MTB-Helm im Test Gut belüftet auf voller Sendung

Der neue Fox Proframe RS will mit optimierter Belüftung, geringem Gewicht und neuem Mips-Integra-Schutzsystem die Benchmark für Sicherheit und…
Michael Biernoth
12. Januar 2023
18
article

Rockrider Feel Enduro-Helm – Ausprobiert! Was kann der Decathlon-Helm für 50 €?

In der Rubrik „Ausprobiert!“ findet ihr regelmäßig kurze Vorstellungen von spannenden Produkten, die wir einem ersten Check unterzogen haben. Heute…
Johannes Herden
2. November 2022
136
article

Abus Airdrop MIPS im Test Luftiger Fullface-Helm mit Lizenz zum Senden

Ihr wollt einen luftigen und trotzdem sicheren Fullface-Helm? Der neue Abus Airdrop könnte genau das richtige für euch sein. Wir haben den ersten…
Michael Biernoth
26. September 2022
36
article

100% Aircraft 2 Downhill-Helm im Test Mit kühlem Kopf in die Abfahrt

100% Aircraft 2 im Test: Bequem, gut belüftet, möglichst leicht und vor allem sicher muss ein Downhill-Helm sein. Wir haben im Praxiseinsatz…
Arne Koop
25. Juli 2022
9
article

Smith Mainline Fullface-Helm im Test Auch abseits der Mainline fein!

Ihr seid auf der Suche nach einem leichten, gut belüfteten Fullface-Helm? Dann könnte der Smith Mainline vielleicht genau die richtige Wahl sein.…
Arne Koop
6. Juni 2022
40
article

Specialized Ambush 2 MTB-Helm im Test Neuer Halbschalen-Helm für den Enduro-Einsatz

Specialized präsentiert zwei neue Halbschalen-Helme für den Enduro- und Trail-Einsatz: Neben dem neuen Topmodell Ambush 2 soll der preiswertere…
Arne Koop
8. März 2022
58
article

Fox Rampage Pro Carbon MIPS im ersten Test MIPS-Upgrade für den Full Face-Helm

Fox hat den beliebten Rampage Pro Carbon überarbeitet: Der Full Face-Helm der US-Amerikaner ist neuerdings mit MIPS-System und einer überarbeiteten…
Moritz Zimmermann
15. November 2021
47
article

Neuer Specialized Tactic 4 Helm im Test Taktisch auf dem Trail

Specialized ist nicht nur als Hersteller hochwertiger Mountainbikes bekannt, sondern bietet auch eine umfassende Palette an Komponenten und Zubehör…
Gregor Sinn
12. Oktober 2021
28
article

Lazer Jackal MTB-Helm im Test Voll Lazer!

Erst kürzlich präsentierte der belgische Fahrradhelm-Hersteller Lazer einen spannenden neuen Halbschalen-Helm für den Enduro- und Trail-Einsatz. Wir…
Arne Koop
9. Oktober 2021
7
  • Seite vor
  • Werben/Advertise
  • Team
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • News einsenden
  • Abonnieren

* wir verlinken externe Seiten. Wir übernehmen keine Haftung für deren Inhalte. Einige Links zu Shops können einen so genannten Affiliate-Code beinhalten. In dem Fall können wir eine Provision vom Betreiber erhalten.

1999-2023 MTB-News.de
Verpasse keine Neuheit – trag dich für den MTB-News-Newsletter ein!