MTB-News.de
  • MTB-News.de Mountainbike News
  • News
  • Forum
  • Bikemarkt 0
  • Fotos 0
  • Videos 0
  • Geometrics
  • Winterpokal 0
  • Events
  • Jobs
  • Posteingang 0
  • mehr…
    • Kontrollzentrum
    • Gewichte
    • Bikeshops
    • Trainingsverwaltung
    • Shop
    • eMTB-News.de
    • Rennrad-News.de
    • Nimms-Rad.de
  • DE
  • EN
  • Mountainbikes
    • Mountainbike Neuheiten
    • Mountainbike Test
    • Cross Country Bike
      • Cross Country Bike Test
    • Trail Bike
      • Trail Bike Test
    • Enduro Bike
      • Enduro Bike Test
    • Freeride Bike
      • Freeride Bike Test
    • Downhill Bike
      • Downhill Test
    • Dirt Bike
    • Fatbike
    • Gravel Bike
      • Gravel Bike Test
      • Bikepacking-Guide
    • Mountainbike für Kinder
    • ICB Internet Community Bike
    • Arbeitsgeräte
    • Bike der Woche
    • e-MTB auf eMTB-News.de
      • e-Mountainbike Neuheiten
      • e-Mountainbike Tests
      • E-Bike gebraucht kaufen
  • Komponenten
    • Abgefahren!
    • Vorgestellt
    • Antrieb
      • MTB Schaltung
        • MTB Schaltung Test
      • MTB Kassette
      • MTB Kettenführung
      • MTB Kurbel und Kettenblatt
    • MTB Bremsen
      • MTB Bremsen
      • MTB Bremsen Test
    • Cockpit
      • MTB Griffe
      • MTB Lenker
      • MTB Vorbau
    • Federung
      • MTB Federgabel
        • MTB Federgabel Test
      • MTB Dämpfer
        • MTB Dämpfer Test
    • MTB Laufrad
      • MTB Laufrad Test
    • MTB Reifen
      • MTB Reifen Test
    • MTB Pedale
      • MTB Pedal Test
    • MTB Vario Sattelstütze
      • Vario Sattelstütze Test
    • MTB Sattel
      • MTB Sattel Test
  • Zubehör
    • MTB Beleuchtung
    • Fahrradcomputer und GPS
    • Kameras
    • MTB Multitool
    • MTB Pumpe
    • MTB Rucksack
      • MTB Rucksack Test
    • MTB Werkzeug
    • Fahrradtransport
    • Fahrradanhänger und Kindersitze
  • Bekleidung
    • MTB Bekleidung
    • MTB Brille
    • MTB Handschuhe
    • MTB Hose
    • MTB Jacke
    • MTB Helm
      • MTB Helm Test
    • MTB-Schuhe
      • MTB Schuh Test
    • MTB Protektoren
    • MTB Unterwäsche
  • Events
    • Eurobike 2023
    • MTB Testevents
    • Downhill World Cup 2023
    • XC World Cup 2024
      • XC-News
    • MTB Weltmeisterschaft 2023
    • Enduro World Cup 2023
    • iXS Downhill Cup
    • FMB World Tour
    • Enduro One
    • Dirt Masters Festival
    • Red Bull Rampage
    • Urban Downhill
    • BikeStage
    • Craft Bike Days
    • IAA Mobility
    • Cape Epic
  • Bikebranche
    • News aus der Bike-Branche
    • Stammtisch
    • Hausbesuche
    • Ask me Anything
    • Fahrrad-Jobs
  • Videos
  • Reise/Spot-Guides
  • Service
    • Mountainbike-Einsteiger-Guide
    • Kaufanleitung für gebrauchte Bikes
    • Werkstatt
    • Podcast
    • Unsere Newsletter
    • Dreh-Momente am Dienstag
    • How To & Tipps
    • Kaufvertrag Fahrrad
    • Rückrufaktionen
    • IBC intern
    • MTB Fahrtechnik
    • MTB-News User Award
    • World Bicycle Relief
  • Mountainbikes
    • Mountainbike Neuheiten
    • Mountainbike Test
    • Cross Country Bike
      • Cross Country Bike Test
    • Trail Bike
      • Trail Bike Test
    • Enduro Bike
      • Enduro Bike Test
    • Freeride Bike
      • Freeride Bike Test
    • Downhill Bike
      • Downhill Test
    • Dirt Bike
    • Fatbike
    • Gravel Bike
      • Gravel Bike Test
      • Bikepacking-Guide
    • Mountainbike für Kinder
    • ICB Internet Community Bike
    • Arbeitsgeräte
    • Bike der Woche
    • e-MTB auf eMTB-News.de
      • e-Mountainbike Neuheiten
      • e-Mountainbike Tests
      • E-Bike gebraucht kaufen
  • Komponenten
    • Abgefahren!
    • Vorgestellt
    • Antrieb
      • MTB Schaltung
        • MTB Schaltung Test
      • MTB Kassette
      • MTB Kettenführung
      • MTB Kurbel und Kettenblatt
    • MTB Bremsen
      • MTB Bremsen
      • MTB Bremsen Test
    • Cockpit
      • MTB Griffe
      • MTB Lenker
      • MTB Vorbau
    • Federung
      • MTB Federgabel
        • MTB Federgabel Test
      • MTB Dämpfer
        • MTB Dämpfer Test
    • MTB Laufrad
      • MTB Laufrad Test
    • MTB Reifen
      • MTB Reifen Test
    • MTB Pedale
      • MTB Pedal Test
    • MTB Vario Sattelstütze
      • Vario Sattelstütze Test
    • MTB Sattel
      • MTB Sattel Test
  • Zubehör
    • MTB Beleuchtung
    • Fahrradcomputer und GPS
    • Kameras
    • MTB Multitool
    • MTB Pumpe
    • MTB Rucksack
      • MTB Rucksack Test
    • MTB Werkzeug
    • Fahrradtransport
    • Fahrradanhänger und Kindersitze
  • Bekleidung
    • MTB Bekleidung
    • MTB Brille
    • MTB Handschuhe
    • MTB Hose
    • MTB Jacke
    • MTB Helm
      • MTB Helm Test
    • MTB-Schuhe
      • MTB Schuh Test
    • MTB Protektoren
    • MTB Unterwäsche
  • Events
    • Eurobike 2023
    • MTB Testevents
    • Downhill World Cup 2023
    • XC World Cup 2024
      • XC-News
    • MTB Weltmeisterschaft 2023
    • Enduro World Cup 2023
    • iXS Downhill Cup
    • FMB World Tour
    • Enduro One
    • Dirt Masters Festival
    • Red Bull Rampage
    • Urban Downhill
    • BikeStage
    • Craft Bike Days
    • IAA Mobility
    • Cape Epic
  • Bikebranche
    • News aus der Bike-Branche
    • Stammtisch
    • Hausbesuche
    • Ask me Anything
    • Fahrrad-Jobs
  • Videos
  • Reise/Spot-Guides
  • Service
    • Mountainbike-Einsteiger-Guide
    • Kaufanleitung für gebrauchte Bikes
    • Werkstatt
    • Podcast
    • Unsere Newsletter
    • Dreh-Momente am Dienstag
    • How To & Tipps
    • Kaufvertrag Fahrrad
    • Rückrufaktionen
    • IBC intern
    • MTB Fahrtechnik
    • MTB-News User Award
    • World Bicycle Relief
  • Start›
  • MTB Vario Sattelstütze›
  • Vario Sattelstütze Test

Vario Sattelstütze Test: die beste verstellbare Sattelstütze im Test

Vario-Sattelstütze im Test: Welche Vario-Stütze gibt es auf dem Markt? Auf dieser Seite stellen wir unsere Tests für verstellbare Sattelstützen zusammen und geben Empfehlungen: Welches ist die beste verstellbare Sattelstütze 2021 für dich? Und welche Modelle bieten das ideale Preis-Leistungs-Verhältnis?

Wir selbst sind fanatische Mountainbiker und führen alle Tests mit unserem Team selbst durch – gewissenhaft, genau und bei allen Bedingungen, egal ob Winter, Sommer, Schnee oder Staub. Unterm Strich zählt dabei nur, welche Vario-Stütze beim Biken für dich die beste ist!

Worauf wir bei Variostützen-Tests achten

  • Installation Wie leicht lässt sich die Stütze im Rahmen verbauen? Lassen sich bei mechanischen Vario-Stützen die Züge leicht einhängen, wie einfach lässt sich der Sattel montieren? Muss eine hydraulische Stütze beim Kürzen der Leitung gar danach entlüftet werden?
  • Geschwindigkeit Mit Lichtgeschwindigkeit muss keine Stütze ausfahren – aber gerade wenn es schnell gehen muss, möchte man ungern warten, bis die Stütze ganz ausgefahren ist! Eine gewisse Grundgeschwindigkeit ist also nötig.
  • Kraftaufwand Es gibt nichts Schlimmeres als hakelige oder schwergängige Remote-Hebel von verstellbaren Variostützen – ein solcher Hebel muss leichtgängig zu betätigen sein! Top-Hebel verfügen über eine zusätzliche Lagerung am Drehpunkt.
  • Entwickelt die Variostütze Spiel? Moderne Variostützen werden immer länger – demzufolge wird es immer wichtiger, dass auch die ganz langen Modelle gut gelagert und gedichtet sind und kein Spiel haben. Sprich: Auch nach längeren Tests sollte die Stütze nicht wackeln oder gar klappern!

Worauf es bei Vario-Stützen ganz grundsätzlich ankommt und was für Modelle es gibt, erklären wir euch in diesem Artikel: Alles über die Vario Sattelstütze

Mit super langem Auszug geht es entspannt die Anstiege hinauf.

# Mit super langem Auszug geht es entspannt die Anstiege hinauf.

MTB Variostützen: Diese Marken haben wir getestet

Neben den etablierten Marken wie RockShox und Fox testen wir auch kleinere Marken wie OneUp, Vecnum oder SDG. Auch neue Marken, die in den letzten Jahren mit Variostützen auf den Markt gekommen sind, wie z.B. BikeYoke, haben wir im Blick.

RockShox-Variostützen im Test

  • RockShox Reverb AXS-Variostütze im Langzeit-Test: Electric Love
  • RockShox Reverb AXS-Variostütze im ersten Test: Mit Highspeed ganz nach oben
  • Test: Rock Shox Reverb: Jetzt mit 170 mm Verstellweg

Fox-Variostützen im Test

  • Fox Transfer 2021 im ersten Test: Gleicher Hub, weniger Höhe
  • Fox Transfer Variostütze im Test: einfache Montage, zuverlässig und solide

OneUp-Variostützen im Test

  • OneUp Components 240 Variostütze im ersten Test: Mit 240 mm Hub auf ein neues Level
  • OneUp Components Dropper Post V2-Variostütze im Test: 210 mm Hub für Langbeiner

BikeYoke-Variostützen im Test

  • BikeYoke Revive 2.0 Vario-Sattelstütze im Test: Münchner Meisterstück
  • BikeYoke Divine Variostütze im Test: Der Golf unter den Droppern?
  • BikeYoke Revive: Exklusiver Test der neuen Variostütze

Vecnum-Variostützen im Test

  • Vecnum Nivo im ersten Test: Lang, länger, Nivo
  • Vecnum MoveLOC2 mit 200 mm im Test: Viel Hub für lange Beine
  • Vecnum Moveloc – Dauertest der extralangen Allgäuer Teleskopstütze

MTB-Variostützen kaufen

Im Bikemarkt findest du ein riesiges Angebot an gebrauchten und neuen MTB-Variostützen für jeden Einsatzbereich und Geldbeutel. MTB-Variostütze kaufen

Aktuelle MTB-Variostützen-Tests

article

Wolftooth Resolve Variostütze im Test Smooth Operator

Die im Oktober 2022 vorgestellte Wolftooth Resolve Variostütze stellt bis zu 200 mm Hub zur Verfügung, entlüftet sich selbst und will einer sehr…
Arne Koop
19. Juli 2023
118
article

Aenomaly SwitchGrade im Test Sattelwinkel beim Fahren verstellen

Es ist ein bekanntes Problem: Bergauf oder bergab wären unterschiedliche Sattelneigungen ideal. Mit dem Aenomaly SwitchGrade soll das nun einfach…
Gregor Sinn
30. April 2023
101
article

Neue Magura Vyron MDS V3 Vario-Sattelstütze im ersten Test Kabellos glücklich?

Schneller, zuverlässiger, ergonomischer, einfacher – besser? Magura möchte mit der neuen Vyron MDS V3 die Welt der Dropper Posts aufmischen. Kann das…
Christian Franke
21. November 2022
89
article

OneUp Components 240 Variostütze im ersten Test Mit 240 mm Hub auf ein neues Level

Dir sind Variostützen um die 210 mm bisher immer noch zu kurz? Oder du brauchst eine ultrakurze Stütze mit kurzer Einschubtiefe? Mit der OneUp 240…
Johannes Herden
1. Februar 2022
263
article

PNW Components Loam Dropper Vario-Sattelstütze im Test Zuverlässigkeit mit fairem Preisschild

Die PNW Components Loam Dropper Vario-Sattelstütze will mit 200 mm Verstellweg, guter Funktion und Einstellmöglichkeiten zu einem fairen Preis…
Sebastian Beilmann
25. Januar 2022
38
article

BikeYoke Revive 2.0 Vario-Sattelstütze im Test Münchner Meisterstück

213 mm Verstellweg, viele Features sowie ein neuer Hebel namens Triggy Alpha sollen die BikeYoke Revive 2.0 noch besser machen. Wir haben die Stütze…
Johannes Herden
21. Juni 2021
196
article

RockShox Reverb AXS-Variostütze im Langzeit-Test Electric Love

Die RockShox Reverb AXS ist mittlerweile seit satten fünf Jahren ununterbrochen bei uns im Einsatz. Grund genug, euch mit einem Langzeit Update zu…
Gregor Sinn
22. Januar 2021
222
article

Fox Transfer 2021 im ersten Test Gleicher Hub, weniger Höhe

Gleiches Innenleben, neue Struktureinheit – die neue Fox Transfer 2021 Variostütze baut niedriger, soll einfacher zu servicen sein und bewährt…
Jens Staudt
14. April 2020
118
article

OneUp Components Dropper Post V2-Variostütze im Test 210 mm Hub für Langbeiner

Nachdem vor zwei Jahren die erste Variostütze von OneUp vorgestellt wurde, haben wir in der vergangenen Saison die 170 mm-Variante und dann die neue…
Johannes Herden
12. Februar 2020
243
article

DT Swiss D 232 One im ersten Test Revolutionäre Variostütze für XC-Piloten

Neben den Fahrwerks-Neuheiten der Schweizer wurde mit der DT Swiss D 232 One auch eine neu entwickelte Variostütze für XC-Racer vorgestellt. Die…
Tobias Sindlinger
23. Januar 2020
55
article

BikeYoke Divine Variostütze im Test Der Golf unter den Droppern?

Seit einigen Jahren ist die BikeYoke Revive eine feste Größe auf dem Markt der Teleskopsattelstützen – inzwischen hat sie mit der Divine SL eine…
Stefanus
27. November 2019
321
article

Vecnum Nivo im ersten Test Lang, länger, Nivo

Lange wurde darauf gewartet, jetzt ist sie fertig – die intern angesteuerte Sattelstütze aus dem Hause Vecnum. Mit an Bord ist eine Vielzahl an neuen…
Chris Spath
3. April 2019
156
  • Seite vor
  • Werben/Advertise
  • Team
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • News einsenden
  • Abonnieren
* wir verlinken externe Seiten. Wir übernehmen keine Haftung für deren Inhalte. Einige Links zu Shops können einen so genannten Affiliate-Code beinhalten. In dem Fall können wir eine Provision vom Betreiber erhalten.
1999-2023 MTB-News.de
Verpasse keine Neuheit – trag dich für den MTB-News-Newsletter ein!