Selten wurden wir während eines Tests so oft auf unseren fahrbaren Untersatz angesprochen wie in den vergangenen Wochen mit dem Antidote Carbonjack…
Wenig Firlefanz, dafür aber ganz viel Know-How und eine starke Performance: Genau das möchte die junge Firma Arc8 bieten. Mit dem Extra hat das Duo…
Aufwändige Freakshow oder ernstzunehmender Lerneffekt – wir haben das Alutech Armageddon getestet. Sind 57° Lenkwinkel überhaupt noch fahrbar, wenn…
Santa Cruz hat das Nomad neu aufgelegt – in der mittlerweile fünften Generation präsentiert sich das Enduro als Spaßbike für alle Fälle. Wir konnten…
Mit dem neuen Specialized Stumpjumper Evo 2021 präsentieren die Kalifornier eine brandneue Variante des aufgebohrten Allrounders: Das Carbon-Bike…
Ein waschechter Freerider will das brandneue Propain Spindrift CF mit 190 bis 180 mm Federweg sein. Mit 29"-, 27,5"- oder Mixed/Mullet-Konfiguration…
Nachdem Giant sich lange gegen den 29er Trend gesperrt hat, bietet der Bike-Riese seit 2019 auch eine 29"-Variante des Vollgas-Enduro-Modells Reign…
Erstes Rennen, erster Sieg: Das neue Rocky Mountain Altitude hat in den Händen von Jesse Melamed einen Traumstart bei der EWS in Zermatt hingelegt.…
Als vor vier Jahren das letzte Trek Slash vorgestellt wurde, war es eines der ersten 29"-Carbon-Enduros mit potenter, abfahrtslastiger Geometrie und…
Das Nukeproof Scout 290 soll gleichermaßen auf harten Enduro-Trails, Dirtjumps und dem Pumptrack eine gute Figur machen. Dafür stehen an der Front…
Der Bonner Direktversender Radon Bikes präsentiert die nächste Evolutionsstufe des beliebten Enduro-Bikes Radon Swoop. Das neue Carbon-Bike rollt auf…
Türkise Rahmenfarbe und ein auffälliges Hinterbau-System – klare Sache: Das muss ein Yeti sein! Das Yeti SB150 ist mit 150 mm Federweg am Heck,…