D
Deleted 8297
Guest
Moin, ich habe huete Mittag mal meine Louise 04 entlüftet und mit Schrecken festgestellt, dass da kaum noch Öl im Ausgleichsbehälter war.
Wie dem auch sein, ordentlich hin und her, Hebel ziehen und so weiter, bis keine Bläschen mehr kamen, dann den Ausgleichsbehälter randvoll, Deckel mit Membran drauf (dabei läuft ja einiges über).
Am Ende nach Abziehen des Befüllschlauches am Sattel, vor Einschrauben der Entlüftungsschraube trat dann allerdings noch ein guter Schuss Öl aus, läßt sich das irgendwie redurieren/Verhindern? Denn nach dem Strohhalmprinzip (Flüssigkeit rein, eine Seite zuhalten), sollte da doch eigentlich nichts auslaufen?!
Wie dem auch sei nun ist der Druckpunkt wieder knüppelhart und auch härter als bei der Vorderradbremse, möglicherweise muß die auch nochmal nachgefüllt werden
.
Wie dem auch sein, ordentlich hin und her, Hebel ziehen und so weiter, bis keine Bläschen mehr kamen, dann den Ausgleichsbehälter randvoll, Deckel mit Membran drauf (dabei läuft ja einiges über).
Am Ende nach Abziehen des Befüllschlauches am Sattel, vor Einschrauben der Entlüftungsschraube trat dann allerdings noch ein guter Schuss Öl aus, läßt sich das irgendwie redurieren/Verhindern? Denn nach dem Strohhalmprinzip (Flüssigkeit rein, eine Seite zuhalten), sollte da doch eigentlich nichts auslaufen?!
Wie dem auch sei nun ist der Druckpunkt wieder knüppelhart und auch härter als bei der Vorderradbremse, möglicherweise muß die auch nochmal nachgefüllt werden
