LRS mit Bremsflanken ~ 95kg Fahrer

Kieferos

...wise man say...
Registriert
12. November 2003
Reaktionspunkte
24
Ort
Berlin
Mahlzeit die Herren,

nachdem mein bisheriger std. LRS vom Kona Paddy Wagon so langsam den Geist auf gibt, ist es Zeit für einen neuen !
Bei der Auswahl der Naben habe ich in die Richtung Phil Wood gedacht und bei den Felgen so Mavic CXP 22 \ 33.
Pflicht bei den Naben ist HR 120mm und beide Naben mit 36 L.

Das ist bis jetzt aber auch noch recht schwammig und ich lasse mich gerne auf einen anderen Pfad führen.

gruß
kieferos :mexican:
 
Hy Wolfi,

also Speichen wollte ich eh auf DT gehen.
Bei den Naben hader ich nur noch ob High oder Low Flange oder evtl. so gar die Kombi HR - High \ VR - Low und dann auch noch welches Modell.
Ich brauch nur eine Seite für ein Freilaufritzel.

gruß
kieferos
 
Hi Kieferos,

Hoch- oder Niederflansch galt eigentlich immer als reine Modesache. Nimm was Du lustig bist :D
Die Modelle von Phil Wood kenne ich nicht, dazu kann ich nichts sagen. Guenstig ist aber wohl eher was anderes :D

LG ... Wolfi :)
 
als felge gibts noch die sun rhyno lite, falls du das noch nicht wusstest :)

doch, kenn ich. hatte ich an meinem 'kleinen' Rad :)
War zwar ein anderes Einsatzgebiet aber ich war nicht wirklich begeistert von der Felge

nightwolf schrieb:
Hoch- oder Niederflansch galt eigentlich immer als reine Modesache

ich hatte immer im kopf, das sich dadurch die Speichenlänge verkürzt, was mehr Spannung\Stabilität bedeuten würde
 
Wenn das Felgengewicht nicht so wichtig ist, nimm doch Rigida DP18. Die ist nicht tot zu kriegen :daumen:
Gibt es in silber matt, hochlanzpoliert und schwarz. Allerdings nicht mehr überall, bei brügelmann habe ich meine letzten gekauft, im singlespeedshop.de sollte es auch noch welche geben.

Polierte Phils mit polierten DP18, sieht bestimmt sehr schick aus.
 
(Hochflansch) ich hatte immer im kopf, das sich dadurch die Speichenlänge verkürzt, was mehr Spannung\Stabilität bedeuten würde
Im Prinzip ja, praktische Auswirkung aber laut der mir gelaeufigen Lehrmeinung kaum zu spueren, somit wie gesagt nur Mode.
So sagte man zumindest in den 70er/80er, als Hochflansch teilweise recht verbreitet war.
Täusch ich mich, oder gibt es dir nur in 28" ?
Redest Du von der DP18? Die heisst als MTB-Felge IIRC DP22.
Und die DP18 ist tatsaechlich eine 622er Felge. Aber das Paddy Wagon ist doch ein RR mit 622er LR? :confused:

LG ... Wolfi :)
 
Als Fahrer der Ü100 Klasse kann ich dir die CXP33 nur wärmstens empfehlen.

Habe mir schon mehrere Laufräder damit eingespeicht (mit 32 und 36 Speichen, mit und ohne Schaltung). Mit hoher Speichenspannung rührt sich da gar nix mehr. Hab mir schon einige Snakebites an Bordsteinkanten geholt, bin Treppen runtergefahren, drei Stufen gesprungen usw. Die laufen immer noch alle super rund!

Die DP18 ist sicher auch nicht schlecht, die hab ich allerdings noch nicht verbaut.

Bei den Naben kann man eigentlich nichts falsch machen.
Ich hab Miche, SON und Shimpanso verbaut.
Phil Wood ist halt ne Nummer exklusiver.
In Zukunft werd ich aber nur noch Naben mit Industrielagern verbauen. Ist bei Lagerschaden nicht so schlimm...
 
Und die DP18 ist tatsaechlich eine 622er Felge. Aber das Paddy Wagon ist doch ein RR mit 622er LR? :confused:

LG ... Wolfi :)

stimmt schon, aber mein wunsch war eher in Richtung 26". Denke aber das wird verworfen und 28" bleibt erhalten.

Felge wird je nach Nabenwahl dann entschieden... DP 18 \ CXP 33


Polierte Phils mit polierten DP18, sieht bestimmt sehr schick aus.

:love:

gruß
kieferos
 
Zurück