LRS von Rose???

gremlino

Terassenraucher
Registriert
5. November 2005
Reaktionspunkte
9
Hallo!

Ich habe mal eine Frage bezüglich eines LRS von Rose, was habt ihr für Erfahrungen gemacht?

Mich überzeugt der Preis (190Euro mit Reifen und allem), die 10Jahre Garantie und so kleine Features, das es sich um industrigelagerte Naben handelt.....was meint ihr?

Hier mal das Angebot:

unbenannt7jx.jpg
 
soweit ich weiss sind die naben von dt swiss-sind umgelabelte cerit-cerit werden bei scotts höherwertigen bikes verbaut-kann so schlecht nicht sein

die felge-keine ahnung
aber bei der garantie wirds schon eine stabile sein, aber sicher nicht die leichteste-gilt übrigens auch für die naben

ABER das wichtigste ist ja die aufbauqualität
da würde ich mal bei rose nachfragen...
 
morcheeeeee,

also die qualität ist schon gut,

nur der lrs ohne reifen und schläuche wird schon um die 2100gr wiegen wnn nicht sogar etwas mehr.

wenn der preis im vordergrund steht dann ja,

eine alternative, die sehr günstige , angebot hat wäre
http://www.poison-bikes.de/deutsch/5/18/

da kannste noch bei den felgen und speichen wähken.

das wäre eigentlich jetzt mein favorit

mfg
 
nur der lrs ohne reifen und schläuche wird schon um die 2100gr wiegen wnn nicht sogar etwas mehr.

Hm, das ist schon recht viel....ABER: Ich brauche auch was stabiles, weil ich wiege 100kg......:D :D :D Deshalb finde ich das mit der Rosegarantie nicht schlecht :D

Aber ich teste gerade mal ein wenig bei Poison rum, wegen den Felgen....
 
@geopard: Danke für den Link, da steht aber folgendes drin: :confused: :confused:

XM317 450g, max. bis 90kg zugelassen, am Stoß gesteckt
XM719 475g, max. bis115kg zugelassen, am Stoß geschweißt.

freeride enduro? oder wie fährst du?

Diese Begriffe gab es damals noch nicht :D :D :D :D :D Spaß beseite, der LRS kommt in mein LTS, und wird für XC-Touren bewegt, wobei da aber bei den Downhills es mal was heftiger abgeht, also auch mal der ein oder andere weitere Sprung. ;)
 
Zurück