Lüneburger Heide Cup am 28.08.

Registriert
23. März 2001
Reaktionspunkte
1
Am 28. August findet in Lüneburg der Lüneburger Heide Cup statt. Die Veranstaltung ist gleichzeit Landesmeisterschaft für Niedersachsen. Genauere Infos gibt´s auf der Homepage des RSC Lüneburg .
Das Rennen findet auf einer neuen 3,8 km Runde mit 90 Hm statt und wird mit Sicherheit in diesem Jahr das größte CC-Rennen im Norden.



 
Hallo !
Ich bin zufällig auf den 3. Lüneburger Heide Cup am 28.08.05 gestoßen und benötige dringend einige Informationen !

Wie viel Teilnehmer sind es insgesamt ?
Wie viel Teilnehmer sind es bei der "Hobby Ü18 (Jg. ´86 und älter) Renndauer 60 min" Klasse ?
Leider findet man recht wenig über das Streckenprofil.....
Kann jemand bitte etwas mehr drauf eingehen ? Steigung/Gefälle in % - Bodenbeschaffenheiten - etc...evt. Bilder???

Ist die Strecke für Anfänger geeignet ? :lol:
Sind noch Startplätze frei ?

Würde mich über Antworten sehr freuen !!!

Danke
Holiday
 
Hallo allerseits. Habe auch schon mit einem Start bei dem Rennen geliebäugelt.

Zwei Fragen:
1) Sind Nachmeldungen am Renntag möglich?

2) Das Rennen ist lvo, heißt das, dass man mit einer Lizenz aus einem anderen LV starten darf, oder müsste es dafür bundesoffen sein?
 
Streckenplan und Höhenprofil und alle anderen Infos sind auf der Homepage

Direkter Link zu den Veranstaltungsdetails

Die Strecke besteht aus Waldwegen (Gras, Sand, Wurzeln usw) und ist für Anfänger geeignet, wenngleich sie konditionell und technisch schon etwas bietet. Für norddeutsche verhältnisse ist sie vom Anspruch sicher im oberen Drittel anzuordnen. Mit strecke á la Sauerland, schwäbische Alb oder Schwarzwald kann sie natürlich nicht mithalten.

Insgesamt gibt es ca. 80 Voranmeldungen, davon 15 in der Hobby Ü18 Klasse.
Anmeldungen am Veranstaltungstag sind noch möglich.
 
@realchilla: man kann auch mit einer Lizenz aus einem anderen LV starten. (Strengenommen könnte man das evtl. auch anders sehen, aber was machen dann Biker aus HB, SH oder HH, wo es ja mittlerweile keine MTB-Rennen mehr gibt...)

lvo / buo bezieht sich eher auf das Ausschreibungsverfahren und das Preisgeldschema.
 
Das Rennen erfolgt im Massenstart, die Zeiterfassung erfolgt durch den Wettkampfausschuss mit einer stoppuhr

Anmeldung bitte bis spätestens eine Stunde vor dem Start.
 
Zurück