Luft im System?

Registriert
12. September 2010
Reaktionspunkte
1
Hallo


Heute ist schreckliches beim, einstellen meiner SRAM juicy sevenpassiert.
Also ich wollte das Schleifen beheben und sie etwas knackinger einstellen.
So vorne hat alles funktioniert:
- Vorderrad + Pads raus
- Kolben durch drücken der Bremse etwas raus geschoben
- Den rechten Kolben wieder komplett reingedrückt
- Vorderrad + Pads rein
- Bremse zugedrückt
- Fertig

So das ganze habe ich so ähnlich hinten gemacht nur das ich beim Kolben rausschieben etwas zu viel die Bremse gedrückt habe, sodass (nach meinem Gefühl) der rechte Kolben fast rausgefallen wäre. Hierbei ist Flüssigkeit ausgedrehten.
So nun ist es so wenn ich den einen Kolben reindrücke drück sich der andre raus. (Vorne haben sich beide komplett reindrücken lassen)
Da nun die Kolben beide soweit draußen sind passen gerade mal wieder die Pads rein.

So meine Vermutung ist, dass durch das zu weite rausdrücken des Kolbens Luft ins System kam.

Oder was sagt hier?


Und was da gegen machen?


Grüße
Ferdinand
 
[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=6mg6NbIjmOM"]Avid_Juicy7_Bleed - YouTube[/nomedia]
[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=GzZkEIrCBJ0"]AVID Bleed Procedure - YouTube[/nomedia]

alternativ mal selber suchen!
 
Hallo

Danke für eure Hilfe.


Hab mir kurzer Hand das Avid Entlüftungkit gekauft und es selbst ausprobiert und dabei gleich Geld gespart und etwas dazu gelernt.
Mit den Videos und der beiliegenden Beschreibung hat alles auf Anhieb funktioniert.


Die Bremse geht nun wieder einwandfrei.

Aber jedoch habe ich in letzter Zeit folgendes Problem festgestellt:


Wenn ich mein Hinterrad normal mittig in die Radaufhängung setze und es mit dem Schnellspanner fest ziehe und mich anschließend drauf setzte und etwas fahre zieht sich das Rad nach links(in Fahrtrichtung) nach einer Zeit schleift es sogar am Rahmen.
Was da gegen tuten?


Grüße
Ferdinand
 
Das Problem mit der Bremse hatte ich bei meiner Shimano XT auch. Hatte sie zum Händler gegeben, weil ich keine Zeit hatte. Der sagte mir, dass es passieren kann, dass beim wieder reindrücken des Kolbens die Dichtung beschädigt wird und dann ist der Bremssattel und dann müsste man den einschicken. Bremse wurde entlüftet, habe aber nach kurzer Zeit schon wieder festgestellt, dass ich keinen druckpunkt mehr habe. Denke, dass die dichtung wohl doch hinüber ist und da Luft ins System kommt.

Kann das sein?
 
Hallo

Der Sattel ist dicht(ich sehe zu mindestens mal nichts)
Der Druckpunkt ist selbst nach gestriger Vollbelastung im Singeltrail Park nach wie vor vorhanden.

Ich glaube/denke, dass die Sache damit gegessen ist. Wenn der Druckpunkt jedoch verloren gehen sollte, weiß ich ja was ich zu tuten habe: einschicken :(

Naja ich hoffe mal das Beste.

Aber zu meinem Hinterrad zurück:

Wie kann man das zur Seite ziehen verhindern? Und nochmal:
Was soll ich auf 10mm oder x12 umrüsten? Den Spanner, die Narbe, die Abstandshalter, .... ????

Grüße
Ferdinand
 
Hi

Selbst nach Wasgau Marathon geht die Bremse immer noch also Problem gelöst.

Das mit dem Hinterrad ist nun ebenfalls gelöst. Der Rahmen musste eingeschickt werden(es war bereits über 0,5mm der max.1,5mm Wandstärke abgerieben). Höchste Bruchgefahr!

Alles noch auf Garantie!!
Zum Glück, sonst hätte ich den Rahmen in die Tonne klopfen können.

Nun weiß ich auch was du mit auf 10 oder x12 umrüsten meintest. Tatsächlich es war eine 12mm Aufhängung und nur eine 10er Achse drin. Die damit verbundenen 2mm Spiel erklären das Beziehen.

Vielen Dank für eure Hilfe.

Grüße
Ferdinand
 
Zurück