Luftdruck Gabel

Registriert
6. August 2007
Reaktionspunkte
0
Hi

ich habe eine Gabel die mit Luftdruck reguliert wird.

In der Anleitung des Herstellers steht das ich eine Federgabel-Luftpumpe brauche um den Druck neu zu reguliern !

Stimmt das oder kann ich auch das mit dem Luftprüfer mit dem Kompressor machen ?


Ne Tabelle mit der Übersicht wieviel PSI bei welchen Gewicht reinmüssen war auch dabei.

Meine Frage ist nur kann ich es mit dem Kompressor machen oder brach ich eine Federgabel-Luftpumpe wie es darin steht.

Gruß Fox
 
Wenn das Ventilstück des Kompressors an das Ventil der Gabel passt, kannst Du das natürlich machen. Es kann nur sein, dass die Skala des Kompressors zu ungenau für eine Gabel ist. Und Du musst auf den Druck achten, aber das ist ja nichts Neues.
 
Ja der Aufsatz passt drauf das ist wie ein Autoventil.

Ja der Druck steht ja in der Tabelle das ist ganz klar.

Und wie sieht es aus mit dem ungenauen ?
Ich hab 2 normale Luftprüfer und 8stck für Lkw´s und für unseren Kran aber diesind auf alle Fälle zu grob.

Die normalen für Auto und Fahrrad weiss nich .....
 
Ich habe die Gabel im Fahrradladen gekauft, sie ist ganz sicher nicht geklaut.

Aber wie stehts jetz Luftprüfer vom Auto oder doch lieber Pumpe kaufen ?

Gibbet bei Ebay für 29.90€
 
Wenn Du den Luftdruck nicht ständig verändern willst/musst, reicht auch weiterhin die Fahrt zur Tankstelle oder ähnlichem. Bei genauerer Einstellung halte ich aber eine eigene Pumpe, die man dann auch mitnehmen müsste, für praktischer.
 
Eine Federgabel mit dem Kompressor aufzupumpen, dass ist ungefähr so, wie sein Frühstücksei mit einem Zweihandschwert zu köpfen. Der Kompressor ist mit größter Wahrscheinlichkeit nicht fein genug dosierbar. In einer Gabel ist eine relativ kleine Luftmenge, deswegen sind auch die Pumpen so klein. Es gibt möglicher Weise auch Probleme beim Abschrauben vom Ventil, so dass die ganze Luft dabei wieder aus der Gabel entweicht. Außerdem haben die Dämpfergabeln einen Knopf, um definiert Luft abzulassen. Dämpfer benötigen zudem auch mal 13-16 Bar, das schaffen Kompressoren in der Regel nicht.
Lange Rede, kurzer Sinn: Kauf dir eine Gabelpumpe.

Gruß

Dirk
 
Natürlich braucht man eine Gabelpumpe, am besten noch mit so einer Art Rückschlagblockade wie von Reset, die Unterschiede sind nur damit so fein zu dosieren, wie nötig (und den hohen Druck bekommt man auch nur damit hin).
Aber bei den Kiddies wundert mich heute gar nichts mehr, vielleicht machen die es wirklich an der Tanke "wird schon passen…", weil ja keine Pumpe mitgeliefert wird (zumindest früher war es so, mag sein, dass die Hersteller heute sparen müssen, die Preise für Gabeln und Dämpfer sind ja so im Keller, ha ha…).
 
eben, da stimme ich kajetan voll zu!! Mit´m Kompressor bekommst du die Gabel gar nicht gefüllt - geschweige das du den Luftdruck den sie benötigt drauf bekommst.

Kauf dir ne Pumpe, die gibts im Radlgeschäft bereits ab 19€ und gehen meist bis 20-25bar!!!
 
Na ja, mal ganz ehrlich, ich brauche ja auch nicht zu jedem neuen Rad wieder ne Pumpe. Meine hält jetzt schon seit drei Rädern. Früher gab es meist eine dazu, wenn man eine Gabel einzeln gekauft hat. Bei OEM Gabeln war es dagegen immer schon die Ausnahme, dass man eine mitgeliefert bekommen hat.

Gruß

Dirk
 
Zurück