LUPINE EDISON 10 - Erfahrungen

ist es bei einem Li-Polymer Akku eigentlich besser ihn so lange zu benutzen bis die Lampe aus geht oder lieber immer gleich wieder voll auf zu laden wenn er z.B. erst zu 2/3 entladen wurde?
 

Anzeige

Re: LUPINE EDISON 10 - Erfahrungen
Verkaufe Lupine Edison Lampenkopf mit neuem Brenner 18 Crad , der von Lupine im Oktober 06 natürlich mit Rechnung erneuert wurde: kostet 88 Euro, seitdem habe ich die Edison nur einmal getestet.
Der Lampenkopf ist 3 Jahre alt und voll funktionsfähig10 und 16 Watt
Da der Original Schrumpfschlauch beschädigt war, habe ich die Isolierung des Kabelbaumes mit späziellen selbstverschweisendem und wasserdichtem Klebeband instandgesetzt: siehe Foto.
Auf der Vorderseite des Lampenkopfes sind leichte Kratzer sichtbar: siehe Foto
Die Technischen Daten und die Helligkeit: einfach genial sind auf der Homepage von Lupine zu sehen.
Der Neupreis Beträgt 450 Euro.
Mein Preis 300 Euro
Akku und Ladegerät sind hier bei E Bay ja auch zu vernünftigen Preisen zu bekommen.
 
Hallo User129

Es ist generell nicht gut die Akkus zu entladen bis die Schutzschaltung anspricht. Dann bist Du schon an der Schwelle zur Tiefentladung.
Das gilt auch für Blei- und NImH-Akkus die ja bekanntermaßen keine Schutzschaltung besitzen.
Also lieber schon nach halber Entladung nachladen.

Gruß bergnafahre
 
Zurück