Lustiges Forum hier !

So, bin grad ohne Licht Auto gefahren. Ich kam mir richtig toll vor.

@ Waschbär: klar, wenn man es gaaaanz genau nimmt, hast du völlig Recht, und ich muss dir in allen Punkten zustimmen.
Das Problem ist: ich habe keine Lust, mein Hobby pedantisch genau zu nehmen. Den ganzen Tag muss ich mich um meine Arbeit kuemmern ohne Fehler zu begehen, fuer mich ist Fahrradfahren Relaxing. Ich setz mich aufs Bike, tret mich dumm und dusselig und dann stell ichs wieder in die Ecke. Hirn ist dabei "off". (Nebenbei: Ich habe beruflich sehr viel mit Jura zu tun....aber nicht weitersagen)
Wenn es Menschen Spass macht, sich quasi nebenberuflich auch noch mit sowas aufzureiben, bitteschön. Ist ja quasi ein Hobby im Hobby.

Ich halte es da aber lieber zu 100% mit dem letzten Text von "Gurkenfolie" :daumen:


@HILLKILLER: Naja um Stockholm rum siehts schon recht mau aus mit einsamer Natur, fuer die Abendrunde muss auch ich mit Spaziergängern rechnen. Aber wenn man ca eine Stunde (Auto) rausfährt, ist es "etwas" ruhiger.

In diesem Sinne

:bier: Skål !
 
gorn schrieb:
vielleicht haben wir aber ja auch nur panik, weil noch nix wirklich festgelegt ist und wir uns alle das schlimmste ausmalen und müssen deswegen so endslange darüber reden/schreiben. ich meine- wer weiss, was da noch kommen mag. ich für meinen teil halt mich >bis jetzt < an noch nichts, aber vielleicht wird sich das ja in zukunft noch ändern müssen.

... und geteiltes leid ist doch bekanntlich halbes leid oder ? :bier:


grüße nach schweden! *ärztesumm*

gorn

Und ich schließe mich lieber gorn mit seiner Sicht der Dinge an (bis auf die Ärzte, denn bei denen bin auch auch erst mit dem CD-Namen "Planet Punk" drauf gekommen, daß die was mit Punkrock zu tun haben könnten).

In diesem Sinne,

Prost :bier: nach Schweden [*Millencolinsumm* (die kommen aus Örebro)],

Jürgen.
 
Kungl Cyklisten schrieb:
So, und was ich mit den Fahrradwegen?
Was soll damit sein? Ein paar Postings von mir zum Thema findest Du hier. Wenn Du konkrete Fragen hast bekommst Du bei Regenwetter vielleicht sogar ne Antwort :rolleyes:

Radfahren musst Du dann allerdings alleine lernen.



Kungl Cyklisten schrieb:
Ich warte auf einen Reply von "Armin Mann", den heimlichen Verursacher dieser Threads !
Für Deine geistreichen Ergüsse hier bist Du schon selbst verantwortlich :spinner:
Willst Du wissen auf was ich warte? aufs Frühjahr!

quotation marks kannst Du Dir bei meinem Namen übrigens sparen, der ist echt. Falls Du Dich also mal in meine Gegend verirrst, zeig ich Dir gerne meine local hero trails. Zumindest Illegalität kann ich Dir dabei garantieren.
Zum Rauchen musst Du selbst was mitbringen :bier:

Armin
 
Kungl Cyklisten schrieb:
und das beste fand ich ja, wie hier auf Fahrradwege eingedroschen wird.


hier etwas von nem typischen deutschen:

Durch nichts bezeichnen die Menschen mehr ihren Charakter als durch das, was sie lächerlich finden. (Johann Wolfgang von Goethe).




__
 
1. Deutsche nehmen alles sehr ernst
2. Deutsche wollen alles perfekt machen
3. Deutsche wollen sich 1000%-ig absichern
4. Deutsche wollen Auto fahren .... ääh? Jawohl! Es gibt einfach zu wenig Fahrräder in diesem Land (außer am Sonntagnachmittag, dann holen sich alle Ihre Aldiräder aus dem Keller).

Also: Fahrt mehr Rad, jeden Tag und überall. Dann lösen sich die Probleme von alleine (sehe mal nach in einer beliebigen Holländischen Stadt, da gibt es mehr Räder pro Quadratkilometer als in Schweden und Deutschland zusammen).

Huppakee, allemaal op de fiets !!! :D :D :D
 
Kungl Cyklisten schrieb:
(Nebenbei: Ich habe beruflich sehr viel mit Jura zu tun....aber nicht weitersagen)

Merkt man daß Du "sehr viel mit Jura zu tun" hast. Wenn "der Jurist" sich mal auf eine Sache einläßt (und sei es nur, eine Diskussion in einem Internet-Forum loszutreten), dann aber richtig! ;)

Übriges muß "der Jurist" auch immer zu allem und jedem seinen Senf dazugeben... mea culpa, mea culpa, mea maxima culpa!
 
maaatin schrieb:
Merkt man daß Du "sehr viel mit Jura zu tun" hast. Wenn "der Jurist" sich mal auf eine Sache einläßt (und sei es nur, eine Diskussion in einem Internet-Forum loszutreten), dann aber richtig! ;)

Übriges muß "der Jurist" auch immer zu allem und jedem seinen Senf dazugeben... mea culpa, mea culpa, mea maxima culpa!


nicht der jurist, sonder der klugschei$$er :D

ich muss mich auch ab und an zwingen mich meiner meinung zu enthalten ;)
 
Hollandrad schrieb:
Also: Fahrt mehr Rad, jeden Tag und überall. Dann lösen sich die Probleme von alleine (sehe mal nach in einer beliebigen Holländischen Stadt, da gibt es mehr Räder pro Quadratkilometer als in Schweden und Deutschland zusammen).

HORRORVISION!!!

Mann bin ich froh unter Deutschen zu leben, zu mehr möchte ich mich aus Anstandsgründen (typisch deutscher Spiesser halt) nicht hinreissen lassen.

SPIESSIG SEIN UND SPASS DABEI! :wink:
 
Kungl Cyklisten schrieb:
Hallo !

also ich bin ja noch recht neu im mtb-news.de Forum und habe eben beim rumlesen diesen Teil des Forums entdeckt und mich ein wenig kringelig gelacht ueber euch Deutsche (sorry, ist nicht boese gemeint, meine Frau ist auch Deutsche...)

Da haut ihr euch die Koeppe ein ueber rechtliche Probleme die keine sind, regt euch ueber 2m / 3m Regeln auf, kommt zu dem Schluss das Fahrradhelme unsinnig sind und das Risiko erhöhen (was fuer ein Quasch) und das beste fand ich ja, wie hier auf Fahrradwege eingedroschen wird. das ganze natuerlich im eingetragenen Verein (was sonst)

Den Autoren dieser Theorien biete ich sofort einen Autorenvertrag fuer eine Buchreihe ueber Verschwoerungstheorien vom 9/11 und die amerikanischen Geheimdienste an...

Leute, geht es nicht dass man in Deutschland sich einfach mal aufs Bike setzt und durch den Wald fährt ??? Man kann sich das Leben so schwer machen....
2m 3m regeln usw... hey einfach Gas geben wenn ein Förster kommt, oder glaubt ihr der holt euch mit der Flinte vom Bike?

Radwege abschaffen - oh mann ich bin froh ueber jeden Weg auf dem ich fahren DARF, nicht muss.
Das beste suind ja die Abbiegediagramme auf den Homepages einiger Member im Forum... schon mal drueber nachgedacht dass man auch auf der Strasse ueber den Haufen gefahren werden kann ?
Klar, nix ist perfekt, auch nicht Radwege, aber es geht drum was ist BESSER.

Naja und zu den geilen Physikexzessen der Helmprofis sag ich besser garnichts.

Stichwort Verschwörungstheorie ;)

Also ich verordne euch allen statt vereinszeitung lesen einmal "Easy Rider" und "Vanishing Point" ("Fluchtpunkt San Francisco" in deutsch) zu gucken... dann gehts wieder fuer ein paar Tage.

Skål ! e.V.


Zu den Radwegen ist zu sagen daß viele Wege schlecht geplant sind und in
beschissenem Zustand was mit dem RR einfach nur nervig ist, dazu kommen noch Rollsplitt(bei mir am 21.04 immer noch in Massen) Fußgänger die da nicht hingehören Kamikaze-Inliner und auf manchen Wegen>> Bodensee-
Rundweg eine Fahrradkarawane die ihresgleichen sucht.Wenn dann viele Rennradler auf die hochfrequentierten Bundes und Landstraßen ausweichen
ist Knatsch vorprogrammiert.
Ansonsten ist es so wie´s die meisten schon gepostet haben, man kann Schweden nicht mit D vergleichen( Ich war schon mehrfach oben)
Die Regeln sind in S oft viel strenger und engstirniger (Tempolimit mit Hub-
schrauber überwacht), Alkohol :bier: hahaha, und ähnliches.
Dafür könnt ihr mit Enduros noch die Wälder beackern was bei uns total undenkbar ist.

Aber klasse finde ich Euer Alemansrätten und die blonden Studentinnen auf den Campingplätzen :D

Gruß Madze
 
Hi Leute,

hab so das Gefühl, dass hier so manches ziemlich mißverstanden und durcheinandergewürfelt wird.

Wenn sich ein paar Leute gegen Bikeverbote und restriktive LWaldGs einsetzen oder aktuell die generelle Abschaffung des Befahrungsrechts von Waldwegen im BWaldG zu verhindern suchen, dann steckt hier ausschließlich die Liebe zu unserem genialen Sport dahinter und keineswegs, dass sich diese Leute an irgendwelchen Paragraphenreitereien aufgeilen wollen. Leider gehört die Auseinandersetzung mit diesem Rechtskram zur Voraussetzung, wenn man sich hier zur Wehr setzen will.

Auch wenn wir uns, was das Befahrungsrecht angeht, immer mehr auf amerikanische Verhältnisse zubewegen (alles was nicht ausdrücklich erlaubt ist, ist grundsätzlich verboten), möchte ich mal daran erinnern, dass wir bei uns in D was das Biken im Wald angeht, so ziemlich Narrenfreiheit genießen wie kaum in einem anderen Land. Auch wenn das meiste (wo Biken anfängt) offiziell verboten ist, erfolgt bislang kaum eine Umsetzung dieser Verbote. Dass sich dieses Blatt nicht bald wendet liegt an Euch allen, ob draußen auf den Trails oder beim Kampf gegen immer massiver werdende Einschränkungen und Verbote.



Und wenn sich Leute wider dem gesundem Menschenverstand™ (wenn also das Gehirn abgeschaltet bleibt), öffentlicher Meinung oder eingebildeten Ängsten irgendwelcher Gelegenheitsradler für die Abschaffung der Radwegbenutzungspflicht einsetzten und diesen Wunsch nach mehr Sicherheit im Straßenverkehr und Akzeptanz des Fahrrads als *Verkehrsmittel* mit guten Argumenten, Erfahrungen, Unfallzahlen und Studien belegen, dann würde ich mir gerade unter uns Radfahrern weniger Windschutzscheibenmentalität, Ignoranz und ideologische Verbohrtheit wünschen.

Armin
 
hey einfach Gas geben wenn ein Förster kommt, oder glaubt ihr der holt euch mit der Flinte vom Bike?

Jepp, bei uns (Österreich) wurde ein Biker mal vom Rad geschossen, direkt in den Oberschenkel. Soweit ich noch weiß bekam der Schütze eine lächerliche Strafe von 2500€.

Und ich Perönlich musste schon mal vor einem irren Bauern flüchten der mit der Motorsäge auf mich losgeganegen ist, und versucht hat mir mit der Faust ins Gesicht zu schlagen.

Ausserdem kenne ich noch einen Bauern der Leute mit der Heugabel/Schrotflinte attakiert die auf seinem Privat-Weg unterwegs sind
(das blöde ist nur das man erstmal draufkommen muss das es ein privat-weg ist)
 
328 schrieb:
Und ich Perönlich musste schon mal vor einem irren Bauern flüchten der mit der Motorsäge auf mich losgeganegen ist, und versucht hat mir mit der Faust ins Gesicht zu schlagen.

Ausserdem kenne ich noch einen Bauern der Leute mit der Heugabel/Schrotflinte attakiert die auf seinem Privat-Weg unterwegs sind
(das blöde ist nur das man erstmal draufkommen muss das es ein privat-weg ist)


Bei solchen Gschichten hast´ eh viel Handlungsspielraum. Es sollte halt nicht zur Notwehrüberschreitung kommen. ;)
 
@kungl:

die persönliche geisteshaltung und lebenseinstellung hat oft nicht viel mit den real existierenden systembedingten rahmenbedingungen zu tun.

die problematiken die du angesprochen hast sind je nach ihrem konfliktpotential regional und lokal völlig verschieden ausgeprägt. ich, als jemand der in berlin wohnt habe keine solche probleme da der nutzungsdruck im berliner umland sehr gering ist. und deswegen ist mir das alles genauso egal wie dir oder gurkenfolie. in anderen regionen deutschlands sieht es aber viel ernster aus, im siebengebirge z.b., wo sich viele verschiedene nutzer (biker, wanderer, ausflügler, förster, jäger, naturschützer, anwohner...) auf kleinem terrain drängeln. das es da konflikte gibt ist vorprogrammiert und wenn man als enthusiastischer biker seinem hobby treu bleiben will muss man sich halt, ob man will oder nicht, mit solchen problemen beschäftigen. ich würde mich an deiner stelle darüber nicht lustig machen, sondern froh sein solche probleme nicht zu haben.

:dope: rob
 
wenn ich gemütlich im wald am biken bin und irgendein förster oder plifchtbewusster wanderer mich annörgelt (wegen nix!) , dann :kotz: es mich an!

wenn auf einer bundesstrasse, die dem heutigen verkehrsaufkommen sowieso nicht gewachsen ist, ein paar rennradler rumeiern und einfach nur behindern (obwohl daneben ein fahrradwegist), dann :kotz: es mich auch irgendwie an!

aber was soll man machen .. leben und leben lassen.
von mir gibt´s dann immer den hier :aufreg: :spinner:
 
Lex074 schrieb:
wenn ich gemütlich im wald am biken bin und irgendein förster oder plifchtbewusster wanderer mich annörgelt (wegen nix!) , dann :kotz: es mich an!

wenn auf einer bundesstrasse, die dem heutigen verkehrsaufkommen sowieso nicht gewachsen ist, ein paar rennradler rumeiern und einfach nur behindern (obwohl daneben ein fahrradwegist), dann :kotz: es mich auch irgendwie an!
Tja der eine will in Ruhe Wandern, der andere in Ruhe Autofahren. Seltsam, dass gerade jemand wie Du, der sich künstlich über Radfahrer auf "seiner Straße" aufregt, so wenig Verständnis für die Wandersleute aufbringt. Dass die sich über ein paar rücksichtslose Zeitgenossen unter uns beschweren und deshalb "ihre Wege" lieber für sich alleine haben wollen, kann ich jedenfalls nachvollziehen.

Autos sind sich vor allem selbst im Weg, wie Du selber schreibst ("bundesstrasse...dem heutigen verkehrsaufkommen nicht gewachsen"). Und gerade auf breiten, gut ausgebauten Bundesstraßen "behindern" Radfahrer am aller wenigsten, ausser sie werden alle paar km dazu gezwungen, wegen so einem idiotischen Radweg die Fahrbahnseite zu wechseln (typische Unfallursache übrigens).




Lex074 schrieb:
aber was soll man machen .. leben und leben lassen.
Na also, geht doch! :bier:

Armin
 
@ skol skandinavischer Kollege

Um das verstehen zu können muss man hier leben und arbeiten. Wenn man erst mal Einblick in das deutsche Steuer - und Arbeitsrecht gehabt :heul: hat weiß man warum hier so eindringlich agiert wird.
Ich bin mir zwar recht sicher das eine Novelierung der Wegnutzung erst in ca. 30 Jahren durchgestzt wird, aber das kann tatsächlich passieren!!
Besonders beruhigend wirkt auf mich die Tatsache, dass die Generation die forciert gegen Bergradfahrer vorgeht bislang jeden angefangenen Krieg verloren hat und ich bin mir sicher das führt sich vor, spricht doch auch die biologische Uhr gegen die Zeitgenossen....:D :D

Ich lebe im Großraum Köln und da kann man MTB -technisch machen was man will....und auch mit dem Auto :D :D ...gut hier und da muss man dann mal seine Fahrerlaubnis abgeben....wobei die Einhaltung dann wiederum nicht kontrolliert wird. Ich denke eine Kontrolle der "beschränkten" Wegnutzung dürfte ebenso zum Scheitern verurteilt sein.......
 
aufstand schrieb:
Besonders beruhigend wirkt auf mich die Tatsache, dass die Generation die forciert gegen Bergradfahrer vorgeht bislang jeden angefangenen Krieg verloren hat ...

:lol:

nix gegen meinen opa, der ist mit sicherheit nicht so borniert ;)
 
spOOky fish schrieb:
:lol:

nix gegen meinen opa, der ist mit sicherheit nicht so borniert ;)

:dope: Peace, ich meine hier niemanden persönlich!
Ich wollte nur klar stellen, dass ich mir mein biken nicht verbieten lassen werde, weder von den Behörden, noch von gereizten Opis.......zumindest so lange ich hier die hälfte meiner Kohle monatlich abdrücken darf.

Und mal ehlrich, wenn das Gesetz wirklich in die Richtung geändert werden soll, dann fahren wir mal alle locker nach Berlin (Auf der A2 versteht sich)....und ich meine damit wirklich alle die hier im Forum gemeldet sind...
:daumen:.
Darüber hinaus wäre das ein Mega Event!
Genau, wir proklamieren das ab sofort: BIKER NACH BERLIN! :bier:
 
@Tyrolens

Das mit dem "vom rad geschossen" ist kein "Gschichtl", das war in der Zeitung und im Fernsehen. Und die Gschichte mit der Motorsäge is mir selber passiert (mir passiert eh viel, aber das war halt das heftigste überhaupt).

Und das mit dem Privatweg/heugabel/schrotflinte is schon mehreren Leuten passiert, das wissen eh viele das das so ist. -> kein "Gschichtl"

Wilkommen in Österreich !!
 
Zurück