Lux MR oder doch HT?

Registriert
14. Juni 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute!

Es ist zum Haareraufen...!

Hatte bisher ein Nerve XC mit dem ich überhaupt nicht warm werden konnte. Fahre gerne den Berg hoch und in Zukunft hoffentlich auch ein paar Hobby Rennen.
Mit dem Nerve hatte icht immer das Gefühl, dass das Ding zu stark im Hinterbau einwippte (auch mit gesperrten Dämpfer) und mir daher relativ schnell die Kraft ausging.

Spitze daher auf ein Race-Bike, insbesonders auf ein 2008'er LUX MR 7.0 MD.
Kann mir jemand (Lux Fahrer) eine Empfehlung dafür abgeben oder sollte ich doch meinem 2. Favoriten (Simplon Razorblade) den Vorzug geben.
(Anscheinend gibt es nicht soviele LUX Käufer, da die Suchfunktion nicht viel hergab).


Weiters bin ich mir mit der Rahmengrösse auch nicht ganz sicher.
Bin 181 cm gross und habe Schrittlänge 87 cm. L oder doch M?

Hoffe auf einige konstruktive Kommentare.


Vielen Dank

BIKE-OTTO
 
hab das lux 9.0 sl. in größe L
bin 180 bei 87 schrittlänge, größe ist genau richtig.

kommt serienmässig mit 120mm vorbau, passt bei mir da ich sattel ganz nach vorne schiebe. sieht zwar net so cool aus aber i fahr immer so, geht uphill besser. ansonsten braucht man evtl. n 105mm vorbau.

achtung, die gewichtsangaben bei canyon sind natürlich geschönt. lux 9.0 SL wird angegeben mit 9,6kg ohne pedal, meins wiegt in L und in weiss dann real 10,3kg. (weiss ca. 50g schwerer als schwarz, L ca. 100g schwerer als M)

zum fahrverhalten kann ich noch nicht viel sagen, erst 1x gefahren. aber der lockout von dämpfer (und gabel sowieso) geht gut und dann klettert es super. aber ein kleines wippen bringt man nicht ganz weg! reine bergauf auf teerstr. "fühle" ich micht mit hardtail schneller, messen kann des eh keiner so genau.
bernd
 
Hi,

hab beides. EIn HT (Ultimate FBI) und ein Fully (Canyon LUX 9.0 SL) von Canyon. Hat beides seine Vorteile. Im Gelände ob bergab oder bergauf ist das Fully nach meinen EIndrücken schneller und auch für lange Fahrten besser. Spritziger und bei nicht so schweren Gelände ist das HT das schon lustiger. Fühlt sich auch schneller an, aber laut Tacho ist nichts um. (zumindest bei mir!)
 
hab erst ca. 100km mit dem Lux 7.0 MR hintermir, vorher 12 Jahre Alu HT.
Das Lux ist schon schnell und wendig, und bügelt super über Unebenheiten drüber, wo ich das Gefühl mit dem HT hatte, dass diese eher gebremst hätten.

In die Berge bin ich jetzt noch nicht gekommen.

Meine Freundin hat ein XC, aber da kann ich keinen Vergeilch bringen, da mir das Rad etwas zu klein ist ;)

Bin 193 und hab mir auch noch den L Rahmen genommen.

Also bisher vollkommen zufrieden, macht wirklich Spass.
 
@ Bike-Otto.

Bin selbst 175cm mit Schritthöhe 81cm und wählte unter leichtem Zweifel ein Medium 8.0 mit dem ich sehr zufrieden bin (mit etwas kürzerem Vorbau).
Large wäre wohl deine Größe.

Wenn du schon ein feinfühlig-ambivalentes Verhältnis zu wippenden Hinterbauten entwickelt hast, rate ich Dir zu einem Hardtail.
Dein durch das Wippen gefühlter Effektivitätsverlust ist wahrscheinlich übertrieben, wird aber nicht durch ein Lux entfernt werden können.

Martin
 
Hallo Leute!

Vorab, vielen Dank für die Antworten.
(Wie erwartet), leider keine eindeutige Kaufempfehlung für das Lux.

Wenn ich mich rein nach der Optik entscheiden müsste wäre es genau dieses Bike, aufgrund der derzeitigen katastrophalen Umstände bei Canyon wirds wohl doch das Razorblade von meinem Händler ums Eck.

Die Verkaufs und Service-Politik die Canyon derzeit fährt, ist für mich aus Österreich ein absolutes NoGo:

- Bei Lieferschäden oder Service das Bike zu Canyon einschicken (was hilft ein gutes Preis/Leistungsverhältnis wenn man dann wochenlang ohne Bike ausharren muss)
- Fahrräder aus dem Sparbuch werden falsch oder gar nicht geliefert
- Lieferteminverschiebungen werden anscheinend zu selbsverständlichkeit
- Sparbuch und Inventur hintereinander anzulegen, ein WAHNSINN. Gerade wenn die Kunden die Canyon-Mitarbeiter brauchen würden, machen die Dicht und die Auslieferung der Biks verzögern sich noch mehr

Die Aussage "wir bekommen ab 01.10 eine neue EDV und dann wird alles besser" ist doch ein Witz, jeder der im Berufsleben steht weis genau, dass es gerade in der Anfangs bzw.- Umstellungsphase oft noch schlimmer kommt, es ist daher absehbar dass es sich kurzfristig sicher nicht ändern wird (ich möchte JETZT ein Bike kaufen und nicht in Wochen oder Monaten!!!)

Finde es ist die falsche Politik die Leute zur Eurobike scharf zu machen, dann bis November zur Bestellung hinzuhalten und erst Monate später (ab Eurobike gerechnet) vielleicht zu liefern. Canyon verliert sicher dadurch viele potentielle Kunden, die so wie ich, Spontankäufer sind und oft immer das neueste (sofort bzw. mit einer vernünftigen Lieferzeit) haben wollen.

Sicherlich kann man das ganze wieder auf Einzelfälle herunterspielen und aber geh es ist doch nicht so schlimm, doch wenn es einem selber trifft ist das ganze nicht mehr lustig und ein "Entschuldigung, bitte haben Sie Verständnis" kommt dann ganz schlecht an.

Auch andere Mütter haben schöne Töchter, wie in einem anderem Thread an dem Beispiel von "mohlo" der sich kurzfristig ein Cannondale Rize gekauft hat, lesen kann!

Also, so long

BIKE-OTTO
 
Die Aussage "wir bekommen ab 01.10 eine neue EDV und dann wird alles besser" ist doch ein Witz,...
Dein Zitat ist ein Witz. :rolleyes:
Dazu laufen im Hintergrund auch verschiedene Projekte, das größte ist dabei sicher die Einführung einer neuen ERP Software zum 01.10. mit der wir nach der Einführungsphase eine deutliche Verbesserung der Abläufe erwarten.
Viele Grüße,
Michael

Finde es ist die falsche Politik die Leute zur Eurobike scharf zu machen, dann bis November zur Bestellung hinzuhalten und erst Monate später (ab Eurobike gerechnet) vielleicht zu liefern.
Was sollen sie tun? Die Eurobike auf November oder gar Februar verschieben, damit der eine oder andere Kunde nicht die Nerven verliert? :lol:
Mein Tip: Geh dir schnell n Bike um die Ecke kaufen..
 
Also ich habe fast zeitglich mit einem hier aus dem Forum ein Lux bestellt, er hatte es nach einer Woche, ich ca. nach 4, wobei man sagen muss, dass ich es finaziert habe, und der Antrag nochmal rumgeschickt werden musste. Also ich sag mal durchaus im Rahmen.

Aber o.k. klappt eben nicht immer so, man kann sich ja selber entscheiden, on man zu gunsten von paar Euro auf den Service um die Ecke verzichtet oder eben nicht.

Wie gesagt, ich bereue die Bestellung nicht :daumen:
 
Hallo Leute!


Finde es ist die falsche Politik die Leute zur Eurobike scharf zu machen, dann bis November zur Bestellung hinzuhalten und erst Monate später (ab Eurobike gerechnet) vielleicht zu liefern. Canyon verliert sicher dadurch viele potentielle Kunden, die so wie ich, Spontankäufer sind und oft immer das neueste (sofort bzw. mit einer vernünftigen Lieferzeit) haben wollen.

BIKE-OTTO

Dazu sag ich nur so viel...verscuh mal bei einem Hersteller wie Cube oder Spezialiced ein Bike von der EuroBike zu bestellen und frag dann nach dem Lieferterminen...Ich wette da ist kaum einer schneller....

Und wie es hier schon gesagt wurde...wenn ihr kein Bock habt auf Canyon dann kauft beim Händler um die Ecke...aber lasst das ewige schlecht gerede hier im Forum...Es gibt genug die zufrieden sind.
 
Dein Zitat ist ein Witz. :rolleyes:
Was sollen sie tun? Die Eurobike auf November oder gar Februar verschieben, damit der eine oder andere Kunde nicht die Nerven verliert? :lol:
Mein Tip: Geh dir schnell n Bike um die Ecke kaufen..

Und wie es hier schon gesagt wurde...wenn ihr kein Bock habt auf Canyon dann kauft beim Händler um die Ecke...aber lasst das ewige schlecht gerede hier im Forum...Es gibt genug die zufrieden sind.

Hallo,
das sind genau die Bemerkungen warum Canyon anscheinend nicht ernsthaft seine Kundenpolitik zu ändern braucht.

Jene die definitiv Probleme mit Canyon haben, sollen sich ja nicht Erlauben etwas negatives ins Forum zu schreiben, sondern haben einfach Pech gehabt - Hauptsache mich hats nicht erwischt...ne super Einstellung.
Anstatt das Canyon genau diese, unterm Strich sicher wenige Fälle, sich zu Herzen nimmt und kurzfristigst jenen Leuten Lösungen anbietet, werden sie tw. sogar ignorriert.
Es wird immer wieder jemand Fehler machen, auch mit der neuen "ERP Software" und sogar der Fachhändler ums Eck, das wird sich nicht vermeiden lassen, jedoch wer den Fehler macht bitte kurzfristigst positiv lösen (Kundenfreundlichkeit/Kundenbindung).

Bitte mich nicht falsch verstehen, das was Canyon mit seinen Rädern auf die Beine gestellt hat, wirklich Hut ab und bin auch ehrlich begeistert von den Rädern, wollte mir ja auch ein Lux kaufen. Ich verfolge dieses Forum aufmerksam bereits seit 2006, jedoch trotz vielen Versprechungen z. B. "wenn wir im neuem Haus sind wird vieles besser" etc. eine wirklich "Kundenfreundlichere Behandlung" ist anscheinend noch immer nicht (bei Reklamationen) in Sicht.
Nur Aufgrund der massiven Vorfälle der letzten Wochen nehme ich nun Abstand von einem Kauf bei Canyon.

War heute bei meinem kleinen Fachhändler ums Eck, er hat GESTERN bereits ein größere Lieferung (50 Stk.) der 2009er Scott Modelle erhalten.
Also bereits KAUFBAR und nicht erst BESTELLBAR!!!

So und jetzt können mir wieder einige den FINGER zeigen!.

Bedanke mich daher bei "Alex_1976" für die einzig richtige Einstellung - jeder muss für sich entscheiden wo er kauft.
Ich würde mich jedenfalls für keine Marke auf die Schienen werfen.

So Long

Bike-OTTO
 
Jene die definitiv Probleme mit Canyon haben, sollen sich ja nicht Erlauben etwas negatives ins Forum zu schreiben, sondern haben einfach Pech gehabt - Hauptsache mich hats nicht erwischt...ne super Einstellung.
Nein, genau falsch. Wenn Kritik konstruktiv und nicht so gehässig ist, kein Thema. Ist sicher jeder dankbar für. Aber wenn ich hier in den letzten Wochen die Rachegelüste der unzufriedenen Kunden/Fastkunden lese, die in jedem Satz mitschwingen, dann nervt es nur noch.
Ich denk auch nicht, jaa - bei mir alles tutti, der Rest ist egal. Ich fühle hier schon mit dem einen oder anderen mit.. Aber viele hauen hier dermaßen auf die Sahne, dass - ich wiederhole mich - es nur noch nervt hier mitzulesen.

Anstatt das Canyon genau diese, unterm Strich sicher wenige Fälle, sich zu Herzen nimmt und kurzfristigst jenen Leuten Lösungen anbietet, werden sie tw. sogar ignorriert.
Das ist ja die Spanne zwischen "die tun nix", oder doch so viel wie sie persönlich in dem Moment tun können, oder doch nur 90%? Alles Mutmaßungen und Behauptungen die nicht stimmen und keinem weiterhelfen.
Und ganz ehrlich, wenn ich n Problem habe, dann rufe ich bei Canyon an. Bin auch bis jetzt immer durchgekommen. Mails verschicken ist (nicht nur bei Canyon) so eine Sache. Man wartet und wartet, bis man durchdreht und sich dann im Forum auskotzt.. :D Weißt du, wieviele Mails die am Tag bekommen? Ich auch nicht, aber sicher nicht wenige von Kunden, die dauernd nerven, weil sie meinen sie sind jetzt langsam mal dran und bei so viel Geld und alles.. Es wäre Wahnsinn, darauf just in time zu reagieren.
Ach und Mittelfinger zeigen, wer macht denn sowas? ;)

Ich hoffe du kriegst bald dein Bike von deinem Händler und alles läuft so wie du es dir wünschst - ehrlich. :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
War heute bei meinem kleinen Fachhändler ums Eck, er hat GESTERN bereits ein größere Lieferung (50 Stk.) der 2009er Scott Modelle erhalten.
Also bereits KAUFBAR und nicht erst BESTELLBAR!!!
Bike-OTTO

Da hast du doch deine Lösung, kauf dir ein Spark in L, da kannst du den Dämpfer komplett sperren. Sehr übersichtliches Rahmen/Dämpfer - Gewicht und du hast eine ähnliche Sitzposition wie bei deinem XC.
Fahrs mal Probe, ich fand es sehr fein, war mir nur momentan zu teuer, drum ist es ein XC geworden.
Reparatur und Austausch - Service (Garantie) klappt schon sehr gut bei den Scott Jungs.
 
So, der Ordnung halber möchte ich noch meine Entscheidung nachtragen.
Habe mich für ein gebrauchtes, gut erhaltenes Simplon Razerblade TRA mit Durin MD100 entschieden (€ 2.200,--).

Wollte zwar gerne ein Lux, aber ausschlaggebend waren für mich:
- Preis/Leistung/Zustand von dieses Bike Spitze
- sofortige "Lieferfähigkeit"
- aktuelle Probleme beim Lux mit Formula Bremsen (siehe aktuelle Threats)
- Krtitiken gegen Canyon (siehe aktuelle Threats) nehmen kein Ende und ist ihnen anscheinend auch weiterhin "Wurscht".

Verstehe nicht, dass sich KEIN ZUSTÄNDIGER Canyon-Mitarbeiter diesen paar Fällen annimmt bzw. darauf antwortet.
Für alle anderen Forum-Leser wäre damit wenigstens der Schein gewahrt CANYON LÄSST IHRE KUNDEN NICHT IM REGEN STEHEN!
Der einzige Hr. Staab, der aber nicht zuständig ist, antwortet ab und zu, bringt aber auch keine Bewegung rein.

So genug gemosert, für mich ist das Thema Canyon ja erledigt.

Liebe Grüsse

BIKE-OTTO
 
So, der Ordnung halber möchte ich noch meine Entscheidung nachtragen.
Habe mich für ein gebrauchtes, gut erhaltenes Simplon Razerblade TRA mit Durin MD100 entschieden (€ 2.200,--).

Wollte zwar gerne ein Lux, aber ausschlaggebend waren für mich:
- Preis/Leistung/Zustand von dieses Bike Spitze
- sofortige "Lieferfähigkeit"
- aktuelle Probleme beim Lux mit Formula Bremsen (siehe aktuelle Threats)
- Krtitiken gegen Canyon (siehe aktuelle Threats) nehmen kein Ende und ist ihnen anscheinend auch weiterhin "Wurscht".

Verstehe nicht, dass sich KEIN ZUSTÄNDIGER Canyon-Mitarbeiter diesen paar Fällen annimmt bzw. darauf antwortet.
Für alle anderen Forum-Leser wäre damit wenigstens der Schein gewahrt CANYON LÄSST IHRE KUNDEN NICHT IM REGEN STEHEN!
Der einzige Hr. Staab, der aber nicht zuständig ist, antwortet ab und zu, bringt aber auch keine Bewegung rein.

So genug gemosert, für mich ist das Thema Canyon ja erledigt.

Liebe Grüsse

BIKE-OTTO



hi, gratuliere zu deiner entscheidung
dann hat dieses forum wenigstens einem geholfen objektiv zu entscheiden.
mein Canyon ist weg und ich vermisse es auch nicht. Hoffe das Razerblade enttäuscht dich nicht.
kanns kaum erwareten auf meinem Merida 96-3500 carbon eine runde zu drehen ( nicht leicht eins aufzutreiben )
lg, limubai
 
Echt lustig, aus 3 oder 4 Fällen wo es Probleme mit der Lieferzeit oder sonstwas gab werden auf einmal (Zitat) "massig" Probleme, manche Schlauberger geben dann noch ihren Senf dazu auch wenn manche noch nie ein Canyon gekauft haben und hinterher steht Canyon da, als wäre der Service bei denen der schlechteste den es gibt, top so entstehen Gerüchte:daumen:
 
Echt lustig, aus 3 oder 4 Fällen wo es Probleme mit der Lieferzeit oder sonstwas gab werden auf einmal (Zitat) "massig" Probleme, manche Schlauberger geben dann noch ihren Senf dazu auch wenn manche noch nie ein Canyon gekauft haben und hinterher steht Canyon da, als wäre der Service bei denen der schlechteste den es gibt, top so entstehen Gerüchte:daumen:

:-) 3 oder 4 fällen, du schlauberger solltest mal das forum durchstöbern, derzeit kann man sagen das von 4 bestellungen 3 nicht klappen bei canyon, von 4 defekten werden 4 spät bzw. ganz spät bearbeitet ( wenn überhaupt ) anfragen an canyon - ahaha nicht dieses jahr - vielleicht nächstes jahr.
verbauen für 2008 immer noch die miesen formula scheiben, solltest du glück gehabt haben dann freut mich das für dich, aber glaub mir es gibt genug käufer die das spätestens jetzt bereuen.
ich warte immer noch auf eine info von canyon - warum die Formula 2008 scheiben immer noch verbaut werden, obwohl mindestens 50% ein klingen verursachen und eine investition in eine XT oder komplett andere Bremse notwendig ist.
jappp - ich warte weiter...

grüsse
limubai
 
das von 4 bestellungen 3 nicht klappen


Glaubste jeder der bei Canyon bestellt schreibt das hier ins Forum????
Es sind ein paar Beschwerden hier aufgetreten in letzter Zeit, aber bei Canyon bestellen hunderte von Leuten, und da sind wir wieder bei der Gerüchte-Entstehung. Wer deinen letzten Post liest, denkt dass 75% der Bestellungen bei Canyon in die Hose gehen, wieder ein neues Gerücht.
Ich meine nur ich finds etwas schockierend was hier in letzter Zeit so alles behauptet wird.;)

Gruß till
 
Hallo,

schöne Grüsse aus Spanien, ich bin hier gerade in einem Bikepark um neue Parts zu testen.

Ich habe es schon oft geschrieben, Foren geben oft ein Zerrbild wieder. Wir verkaufen nicht hunderte, sondern einige tausend Bikes pro Jahr, genaue Stückzahlen geben wir allerdings nicht heraus. Wenn tatsächlich so viel schief laufen würde wie hier im Forum der Anschein entstehen kann gäbe es die Firma schon lange nicht mehr. Genauso bei Formula Bremsen: Auch da verbauen wir einige tausend pro Jahr und der Rücklauf ist durchaus im Rahmen, nicht auffällig. Das es bei der Abarbeitung der Mails im Moment etwas hakt ist bekannt und tut uns sehr leid. Ich habe es schon einmal geschrieben, es laufen im Hintergrund verschiedene Projekte um den Service zu verbessern. Wir haben unter anderem zur Zeit auch folgende Stelle ausgeschrieben:

Teamleiter/-in Werkstatt
Ihre Aufgaben:

* Sie sind für die komplette Werkstattabwicklung verantwortlich und stellen die effiziente und kundengerechte Auftragsabwicklung sowie die Einhaltung der Qualitätsstandards sicher.
* Sie gewährleisten eine optimale Organisation, Planung, Steuerung, Steigerung und Kontrolle der Prozesse rund um unsere Serviceleistungen sowie Servicequalität
* Sie übernehmen die Personaleinsatzplanung, treffen Personalentscheidungen und sind für die Führung und Weiterentwicklung Ihrer Mitarbeiter verantwortlich.
* Sie legen bei Störungen und kurzfristigen Änderungen die Arbeitsabläufe neu fest.
* Sie gewährleisten eine umfassende Service-Sortimentsplanung.
* Sie stellen die Erhebung und Aufbereitung statistischen Daten für die Dokumentation der erbrachten Leistung aus der Abteilung sicher.
* Sie arbeiten eng mit der Geschäftsführung zusammen.

Ihr Profil:

* Kaufmännische oder technische Berufsausbildung bzw. ein betriebswirtschaftliches oder technisches Studium und einige Jahre einschlägige Berufserfahrung.
* Sie zeichnen sich durch ein hohes Interesse an der Radsportbranche sowie deren Produkte aus.
* Sie verfügen über umfassende Kenntnisse der Prozesse und der Organisation einer Werkstatt- bzw. Serviceabteilung.
* Sie beherrschen gängige Dispositions-, Statistik- und Planungstools.
* Sie verfügen über gute PC-Kenntnisse
* Analytisches Denken und eigenverantwortliches, prozessorientiertes Arbeiten zählen Sie zu Ihren Stärken.
* Sie agieren und kommunizieren stets serviceorientiert, Flexibilität und Belastbarkeit sind uns ebenso wichtig wie eine intensive Kommunikationsbereitschaft.
* In der Mitarbeiterführung beweisen Sie hohe soziale Kompetenz und Zielorientierung.

Auch in anderen Bereichen der Organisation und Kommunikation laufen Projekte um den Service zu verbessern. Und natürlich, was nicht vergessern werden sollte aber jetzt auch keine laue Entschuldigung sein soll, die Einführung der neuen ERP und die Umstellung anderer Dinge die damit zusammenhängen hat im Vorfeld der Umstellung und auch jetzt noch einige Kapazitäten gebunden.

Nochmal zum verzerrten Bild in Foren. Mein zweites Hobby neben allem was mit Fahrrädern zu tun hat sind seit diesem Jahr funkgesteuerte Geländewagen im Masstab 1/10. (Das ganze nennt sich R/C Rock Crawling, dabei geht es nicht um Geschwindigkeit sondern um das Befahren extremen Geländes, also eine Art Trial für Modellautos) Dort hatte ich mir letztens eine neue 2,4gHz Funksteuerung gekauft (von Acoms) die etwas günstiger war als die absoluten Topmodelle von Spektrum. Mit der Funke bin ich sehr zufrieden. Ich hatte dann mal die einschlägigen Foren nach Meinungen zu der Funke durchsucht und bin neben positiven Meinungen auch auf einen Thread in einem Forum gestossen in dem zwei User Probleme mit der Funke hatten. Das Meinungsbild das in diesem Forum entstand war derart übel, das ich dachte "was habe ich mir denn da gekauft, hätte wohl mal besser die 200,- für die Spektrum drauf gelegt..." Am nächsten Tag bin ich zu meinem Modellautohändler, der schon ein paar Dutzend dieser Funken dieses Jahr verkauft hat ob er schon irgendwelche Probleme hatte. Die Antwort: Kein einziges, er musste noch keine Fernsteuerung einsenden. Das heisst, wenn etwas schiefläuft kann das in einem Forum sehr schnell sehr viel dramatischer aussehen als es tatsächlich ist.

Nichtsdestotrotz nehmen wir das Feedback aus dem Forum ernst, denn es zeigt uns sehr schnell existierende Probleme auf. Genau wie ich auch das Forum nutze um eventuelle Schwierigkeiten mit von uns verbauten Teilen und die Reaktion der Forenuser auf Neuheiten und allgemein alle Teile zu prüfen.

Viele Grüße,

Michael
 
Zurück