LV vs. XX

MichiVeith

Monsterglied
Registriert
19. Oktober 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
Monaco Bavaria
nachdem der erste und bislang letzte XX-Thread hier leider in einer endlos-Diskussion über Sinn und Unsinn von wasauchimmer gestrandet ist, möchte ich aus gegebenem Anlass das Thema nochmal wiederbeleben:

Wie sieht's aus, hat jemand Erfahrungen?
Insbesondere interessiert mich, ob's nen kompatiblen Umwerfer gibt und wenn nein, wie eine mögliche Anpassung (zB mit nem Etype-ähnlichen Halteblech für den DM-Umwerfer) aussehen kann.
Des Weiteren würde mich interessieren, ob schon jemand ein 301mk8 bzw. einn 101 als zumindest halbwegs Racetaugliches Bike mit 100mm-SID aufgebaut hat und wenn ja, welche Erfahrungen er/sie damit gemacht hat.

Bitte den Thread nicht zumüllen mit Kommentaren bzgl. "Schei$$-XX, viel zu teuer" oder ähnlichem, sondern wirklich nur die Fakten oder diesbezügliche Fragen posten.

Danke!
MV
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: LV vs. XX
nachdem der erste und bislang letzte XX-Thread hier leider in einer endlos-Diskussion über Sinn und Unsinn von wasauchimmer gestrandet ist, möchte ich aus gegebenem Anlass das Thema nochmal wiederbeleben:

Wie sieht's aus, hat jemand Erfahrungen?
Insbesondere interessiert mich, ob's nen kompatiblen Umwerfer gibt und wenn nein, wie eine mögliche Anpassung (zB mit nem Etype-ähnlichen Halteblech für den DM-Umwerfer) aussehen kann.
Des Weiteren würde mich interessieren, ob schon jemand ein 301mk8 bzw. einn 101 als zumindest halbwegs Racetaugliches Bike mit 100mm-SID aufgebaut hat und wenn ja, welche Erfahrungen er/sie damit gemacht hat.

Bitte den Thread nicht zumüllen mit Kommentaren bzgl. "Schei$$-XX, viel zu teuer" oder ähnlichem, sondern wirklich nur die Fakten oder diesbezügliche Fragen posten.

Danke!
MV

Müsste nicht bei der XX der 2-Fach-SLX Werfer funktionieren? Den müsste man doch auch etwas leichter machen können.
Alles andere dürfte ja kein Problem darstellen, es sei denn die Achse kann keine 73mm + 2mm Tretlager unterbringen.

Lg
Qia:)
 
........
Des Weiteren würde mich interessieren, ob schon jemand ein 301mk8 bzw. einn 101 als zumindest halbwegs Racetaugliches Bike mit 100mm-SID aufgebaut hat und wenn ja, welche Erfahrungen er/sie damit gemacht hat.

....
Danke!
MV


Moin

zu XX kann ich dir nichts sagen, aber zum Raceaufbau in ca. 3-4 Wochen, wenn der 101 vom Pulvern zurück ist.

Ansonsten lies doch ein wenig hier......da schreibt der 24 Std. Meister auch noch persönlich.... http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=344024&page=14
 
Ich hätte so meine Zweifel, ob die XX-Kurbel passt. Die soll ja einen Q-Faktor von 156 haben. Im Vergleich zu der XTR mit 168 schon sehr wenig...

Ich hätte gerne an meinem Element eine XX gehabt und hab mich diesbezüglich auch schon mal schlau gemacht. Fazit: geht nicht, weil das große KB mit der Kettenstrebe kollidieren würde. Dabei steht die Strebe beim Element eher sogar noch ein paar mm weniger ab als beim 301 oder 101.
Deswegen bin ich zu der Auffassung gekommen, dass es mit "echten" Zweifach-Kurbeln generell eher schwierig wird.
 
Ich hätte so meine Zweifel, ob die XX-Kurbel passt. Die soll ja einen Q-Faktor von 156 haben. Im Vergleich zu der XTR mit 168 schon sehr wenig...

Ich hätte gerne an meinem Element eine XX gehabt und hab mich diesbezüglich auch schon mal schlau gemacht. Fazit: geht nicht, weil das große KB mit der Kettenstrebe kollidieren würde. Dabei steht die Strebe beim Element eher sogar noch ein paar mm weniger ab als beim 301 oder 101.
Deswegen bin ich zu der Auffassung gekommen, dass es mit "echten" Zweifach-Kurbeln generell eher schwierig wird.

Die XX Kurbel gibts aber neben der 156 Version auch mit Q Faktor 164 und 166.
164 aber nur fuer BB30/Pressfit 30 Innenlager! Die 166 gibts fuer GPX Lager.
Fuer mich Hänfling sind die 2x10 Kurbeln von SRAM aber zu speziell.
 
Die XX Kurbel gibts aber neben der 156 Version auch mit Q Faktor 164 und 166.
164 aber nur fuer BB30/Pressfit 30 Innenlager! Die 166 gibts fuer GPX Lager.
Fuer mich Hänfling sind die 2x10 Kurbeln von SRAM aber zu speziell.

hm, es gib ja adapter von BB30 tretlagergehäuse auf hollowtech/BB24 innenlager. aber andersrum kann ich mir das schlecht vorstellen...
die xx für gpx lager kenne ich nicht. ist die erst später dazugekommen? da hab ich wohl was verpennt :o

ich hab mir gerade die Frame-Fit-Specifications angeschaut... irgendwie machen die bei der "clearance" für die kettenblätter gar keinen unterschied zwischen den verschiedenen Q faktoren :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
hm, es gib ja adapter von BB30 tretlagergehäuse auf hollowtech/BB24 innenlager. aber andersrum kann ich mir das schlecht vorstellen...
die xx für gxp lager kenne ich nicht. ist die erst später dazugekommen? da hab ich wohl was verpennt :o

GPX ist quasi die 'normale' Lagerschale von Truvativ und passen an 'normale' Rahmen. Also wie die Lager von Shimano.
 
die 166er Kurbel steht mal zumindest im Produktdatenblatt auf der Sram-Homepage. Ehrlich gesagt, hab ich den Q-Faktor meiner Kurbel noch gar nicht gemessen und aufm Lieferschein steht's auch nicht drauf- glaub ich zumindest...
Zum Umwerfer:
Ich denke schon, dass prinzipiell vermutlich sogar jeder Shi-umwerfer irgendwie funktioniert, aber es wäre halt schick, wenn man dann gleich den kompletten XX-Kram ans Rad basteln kann.
Alle anderen Komponenten sollten eher wenig probleme machen, denk ich.
 
GPX ist quasi die 'normale' Lagerschale von Truvativ und passen an 'normale' Rahmen. Also wie die Lager von Shimano.

sooo wenig ahnung hab ich dann doch nicht :p
ich wusste halt nicht, dass es eine xx kurbel mit q-faktor 166 für gpx lager gibt... da war ich wohl zu tippfaul :D
laut den angaben in dem pdf von sram würde es sehr knapp werden mit dem großen kb. ich denke, die größte kombi geht gar nicht, nur die kleinste mit dem 39er kb würde passen... müsste man vielleicht nochmal genauer nachmessen. mich wundert halt, dass für die unterschiedlichen q-faktoren nur für den freigang der kurbelarme unterschiedliche angaben gemacht werden, und nicht für die kettenblätter. sind bei der 166er variante also nur die kurbelarme anders geformt um weiter abzustehen? oder hab ich schon wieder was verpasst?

@MichiVeith
hast du die Teile denn schon rumliegen? Dann kannst du ja selbst mal für Aufklärung sorgen: Passt die Kurbel?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Gruppe liegt bereit, lediglich das Innenlager fehlt noch.

Ich werd versuchen, heut abend die XTR-Kurbel mal schnell rauszuziehen und stattdessen die XX ins Shi-Innenlager reinzustecken. Dann hat man zumindest mal nen groben Anhaltspunkt ob das was werden kann oder von vorne herein aussichtslos ist.
 
Das Thema wird uns in Zukunft sicher beschäftigen. Sram bringt nun die X-7 10-fach raus. X-9 wird auch folgen nehme ich an. Für alle 2-fach Fahrer wird 10-fach sicher interessant.
Bin also auch an Neuigkeiten interessiert. Vor allem die Konsequenzen wenn ich später auf 10-fach umbauen möchte. Schalthebel und Kassette neu, that's it?
 
mich wundert halt, dass für die unterschiedlichen q-faktoren nur für den freigang der kurbelarme unterschiedliche angaben gemacht werden, und nicht für die kettenblätter. sind bei der 166er variante also nur die kurbelarme anders geformt um weiter abzustehen? oder hab ich schon wieder was verpasst?

Das ist schon so gewollt, dass sich der Kettenblattabstand bei den Modellen nicht ändert. Die Kettenlinie soll sich ja nicht ändern, weil man mit den "richtigen" 2-fach Kurbeln alle Ritzel mit möchlichst wenig Schräglauf fahren können soll.
 
101 mit SID:

P1030593.JPG


P1030594.JPG


P1030602.JPG


mittlerweile mit noch etwas tieferem Lenker, 2,25"-Nobbys bei 10,25 kg - und fährt sehr sehr gut.
mit der Sommer -Rennbereifung RoRo/RaRa sind noch ein paar Gramm drin, ansonsten ist das Projekt für mich gewichtsmäßig ziemlich ausgereizt, die 10 werd ich nicht unterboten kriegen (alles weitere würde einen Performance-Verlust bringen)

zur Übersetzung: statt der 2x10 XX fahre ich hier XTR 22-32-44 mit 12-27er DuraAce-Kassette. reicht mir bisher auch auf längeren Mittelgebirgsmarathons.
 
Mal ein anderer Aspekt -> XX Bremsen am LV 301 - sitze gerade noch im Wartezimmer - MK8 - Gr.M 140mm - Aufbau als Tourer mit Reserven ( leicht AM ). Bin ein Avid Fan. Kann mich momentan nicht entscheiden zwischen XX 185mm + Clean Sweep G3 Scheiben an Front + Heck oder der neuen X0 ebenfalls in 185mm. Was mein Ihr ??
Kampfgewicht: 75000g.

Gruß Bipus
 
Da ist ja sogar noch Platz. :)

Jetzt bräuchte ich nur noch die "Freigabe" für´s 301er.

Hallo Hardflipper,

Schau mal hier:

http://www.radbar.ch/liteville_301.php

Mein Händler hat ein mk8 in L zum testen mit xx aufgebaut. Ich glaube bei ihm ein Umwerfer mit Schelle gesehen zu haben, bin mir aber nicht mehr ganz sicher. Wenn er ein Umwerfer mit Schelle beim mk8 mit konischem Rohr verbaut bekommen hat, dann muss dass sicher auch bei sub mk8 passen.

edit:
Habe gerade gesehen, dass der Schellenumwerfer am 101 montiert war. http://www.radbar.ch/liteville_101.php
Beim mk8 hat er dann vermutlich einen 2fach SLX montiert.

Gruss Sportec
 
Zurück