LX-Umwerfer funktioniert nicht

Lexalex

Ingravitto
Registriert
2. März 2006
Reaktionspunkte
3
Ort
Bonn
Hallo zusammen,

ich will einen LX-Schalter (SL M580) mit einem SLX-Umwerfer (FD -M661)kombinieren. Beim Schalten vom kleinen auf das große Kettenblatt gibt es keine Probleme. Umgekehrt springt die Kette immer direkt vom großen auf das kleinste Kettenblatt, d.h. beim Runterschalten komme ich also nicht auf das mittlere KB. Was stimmt nicht?

Grüße
Felix
 
Hallo zusammen,

ich will einen LX-Schalter (SL M580) mit einem SLX-Umwerfer (FD -M661)kombinieren. Beim Schalten vom kleinen auf das große Kettenblatt gibt es keine Probleme. Umgekehrt springt die Kette immer direkt vom großen auf das kleinste Kettenblatt, d.h. beim Runterschalten komme ich also nicht auf das mittlere KB. Was stimmt nicht?

Grüße
Felix

Hallo

Du benötigst ein neues Setup. :D

Das äußere Umwerferleitblech muss parallel zum großen Kettenblatt stehen (diese Einstellung kannst du mit eingebauten Schaltseil vornehmen und zusätzlich aufs mittlere KB schalten).

Der Abstand großes KB und äußeres Umwerferleitblech sollte nicht mehr als 1-3 mm in der Höhe betragen.

Dann die Endanschläge neu einstellen so das die Kette weder nach innen noch nach außen drüber fällt, dabei sollten alle Gänge sauber zu schalten sein.

Und du solltest darauf achten dass das Schaltseil nicht ganz so straff gespannt ist.

MFG
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Hot Carrot,

vielen Dank für Deine Antwort.

Der Umwerfer zieht allerdings die Kette vom kleinen aufs große KB. Deshalb
kann ich die Ausrichtung zum großen KB nicht mit gespannten Seil vornehmen. Der Abstand stimmt aber sowieso.

Das Schaltseil ist tatsächlich zu stramm gespannt. Mach ich es lockerer, springt die Kette aber trotzdem vom großen direkt aufs kleine KB.

Sollten die kleinen Einstellschrauben (H und L) eigentlich vor der Festklemmung des Schaltseils ganz reingedreht sein?

Grüße
Felix
 
Hallo Hot Carrot,

vielen Dank für Deine Antwort.

Der Umwerfer zieht allerdings die Kette vom kleinen aufs große KB. Deshalb
kann ich die Ausrichtung zum großen KB nicht mit gespannten Seil vornehmen. Der Abstand stimmt aber sowieso.

Ich meinte das mittlere KB, habe es im Text geändert.
genier.gif


Das Schaltseil ist tatsächlich zu stramm gespannt. Mach ich es lockerer, springt die Kette aber trotzdem vom großen direkt aufs kleine KB.

Hast du es mal über die Endanschläge versucht zu korigieren :confused:

Hast du mal versucht den Umwerfer auszurichten, auch wenn kein Schlatseil verbaut ist. :confused:

Sollten die kleinen Einstellschrauben (H und L) eigentlich vor der Festklemmung des Schaltseils ganz reingedreht sein?

Grüße
Felix

Nein die brauchst du nicht ganz rein drehen, was du machen kannst ist das du auf das hintere größte Ritzel schaltest und vorne aufs kleine KB und den Umwerfer so einstellst dass das innere Leitblech gerade so an der Kette vorbei geht ohne zu schleifen.

Ach ja, mach doch bitte mal ein paar Pics. :D
 
Hallo Swiss,

wenn Du die Kettenlänge meinst, könntest Du recht haben.

Wie finde ich denn die richtige Kettenlänge? Kann nicht vergleichen, da es vorher ein Singlespeeder war.

Grüße
Felix
 
Zurück