Lyrik 2 Step Fragen

Registriert
5. Februar 2007
Reaktionspunkte
3
hallo zusammen,
habe Probleme mit der 2Step Einheit.
Anfänglich ist sie nach einer Fahrt im Schnee weg gesagt.d.h Gabel hat nur noch 140 mm Federweg.
Nach Recherchen im Forum hab ich die Luft abgelassen und Vorsichtig die Obere Kappe aufgedreht und dabei die Gabel langsam auseinander gezogen.
Nun funktioniert sie wieder wobei ich meine dass das Ansprechverhalten jetzt schlechter geworden ist.
Die Absenkung funktioniert nun gar nicht mehr was mir eigentlich egal ist.
Hat jemand eine Idee wie ich die Gabel wieder in Schuss bekomme?
Würde mir am liebsten eine Solo Air Einheit einbauen.Allerdings weiß ich das Baujahr meiner Gabel nicht.
Weiß auch nicht ob in meiner Gabel jemals eine Feder eingebaut war.(hab die Gabel gebraucht gekauft)
Bin über jeden Tipp dankbar.
gruß
Michael
 
1.
vermutlich war das von jeher eine 2step; ich wüsste keinen vernünftigen Grund von einer anderen Feder auf 2step umzubauen.

Daher:

2.
dürfte das Standrohr innen auf der Federseite einwandfrei sein, ein Umbau auf Solo Air geht also problemlos.

3.
Es gibt keine Restriktionen wg. Baujahr, die Solo Air Einheit passt immer (Einschränkung siehe 1., Abnutzung/Riefen im Standrohr durch Stahlfeder).
 
Du brauchst ein bißchen Fett und ein bißchen Öl. Das sind je ca. 2ml gemischt die in die Luftkammer kommen von oben.

Den unteren O-Ring kannst du vor dem Einbau etwas einfetten.
 
Vielen Dank Thiel
dann werd ich das mal bei Gelegenheit angehen.
Entsprechende Videos habe ich bei YouTube gefunden.
gruß
michael
 
Hallo,

ich sehe gerade, das 2Step eigentlich hydraulisch ist.
Pneumatisch ist erst Dual Position Air.

Du hast definitiv 2Step ? Dann wirds leider komplizierter mit der Wartung...
 
ich hab definitiv eine 2step von 2008 oder von 2009.Die Vorgehensweise ist doch fast gleich oder?Einheit raus neue rein?Gruß michael
 
Hallo,

ja wenn du die 2Step gegen die Solo Air tauschen willst, ist das eigentlich ganz einfach :)
Ich dachte du möchtest die 2Step warten.
 
Hallo
wollte eigentlich wenn möglich die 2 Step ohne großen Aufwand wieder in Gang bringen.Dann habe ich allerdings gesehen dass die Solo Air Einheit mit 70€ recht günstig ist und vom Ansprechverhalten auch besser ist.Darum wäre mir die Solo Air Lösung wichtiger als die Absenkung die ich glaub ich noch nie gebraucht habe da mein Nerve AM auch ohne noch super Uphill fähig ist.
Trotzdem danke für die Info
Gruß
michael
 
Ich greif das hier einfach mal wieder auf:

Ich könnte günstig an eine dual position air Lyrik mit MiCo von 2006 kommen.
Würde mir diese dann gerne auf 180mm Solo Air umbauen.
Soweit alles klar.

Meine Frage:
Bin bisher eine VAN 36 RC2 gefahren.
Mein Grund für den Wechsel sind: 20mm mehr Federweg, Flacherer Lenkwinkel, gut 300g leichter.

Ich habe jetzt nur Sorge, dass die Lyrik mir vom Ansprechverhalten und der gesamten Performance nicht so zusagt. Bin halt noch nie eine Luftfedergabel gefahren ...

Kann da jemand was zu sagen?
 
Hallo,

freiwillig würde ich nie von Stahlfeder auf Luftfeder wechseln wollen.
Die Luftfedern sacken immer mehr weg. Beim Ansprechverhalten wird man beim fahren keine großen Unterschiede merken. Wenn man im Stand drückt, ists klar aber das interessiert ja eigentlich nicht.

Wieviel wiegst du denn ? Schwere Leute 80+kg müssen oft soviel Luft reinpumpen, das der Federweg gar nicht ausgenutzt werden kann.
 
Zurück