Lyrik 2 step vs. Fox 36 talas Rc2

Registriert
24. Januar 2010
Reaktionspunkte
29
Ich lese mir seit Stunden einen Augenkrebs und finde nur Widersprüchliche Aussagen.

Kurze Schilderung. Mein Arbeitskollege will sich eine gebrauchte Gabel kaufen. Entweder eine 2010er FOX 36 Talas RC2 oder eine 2010er Rock Shox Lyrik für ein Liteville 301 (ich habe mir beriets die 36er Talas gekauft)

Jetzt gibt es aber 4 verschiedene Ausführungen der Lyrik
2-Step
U-Turn
Solo Air
und noch irgend so'n scheiss.

Die eine ist eine Stahlfedergabel die andere wieder nicht !!

Es geht um die Rock Shox Lyrik 2-step 2010.

Ist das eine Luftgabel oder Stahlfedergabel ?
Kann man hier Hi- und Lowspeed-Druckstufe einstellen oder nur einfache Dämpfung ?
Ist der Rebound einstellbar ?

So, wenn es eine Stahlfedregabel ist, sollte die Feder für einen 95kg Mann taugen. Muss man dann eine härtere Feder als in Serie verbaut einbauen lassen?
Denn das ist ja so eine Sache mit Stahlfedergabeln. Eine Feder die für einen 95kg taugt, kann niemals auch gut sein für einen 75kg Hungerhacken oder ?

Bitte klärt mich auf.
Danke.
 
Ich würde mich zuerst mal fragen: Will ich eine Luft oder Stahlfedergabel? Und welche Feder in einer gebrauchten Gabel verbaut ist, kann Dir hier wohl nur derjenige sagen, der die Gabel verkauft.

p.S. 2-Step ist die Luftgabel
 
wo liest du denn? - schon mal die sram-seite probiert?

lyrik 2step ist eine absenkbare luftgabel. kleiner dreh am linken gabelholm und druck auf den lenker ist die abgesenkt. danach den hebel wieder zurück und nen wheelie und die gabel ist wieder ausgefahren.

solo-air hat dann keine absenkung

beide gabeln haben eine einstellbare zugstufe.

u-turn ist dann die stahlfedervariante.

dämpfungsmäßig gibt es dann von "is nix mit einstellen" über "motion control" bis zu getrennt einstellbare high- und lowspeed druckstufe (mission control) einige varianten





Ich lese mir seit Stunden einen Augenkrebs und finde nur Widersprüchliche Aussagen.

Kurze Schilderung. Mein Arbeitskollege will sich eine gebrauchte Gabel kaufen. Entweder eine 2010er FOX 36 Talas RC2 oder eine 2010er Rock Shox Lyrik für ein Liteville 301 (ich habe mir beriets die 36er Talas gekauft)

Jetzt gibt es aber 4 verschiedene Ausführungen der Lyrik
2-Step
U-Turn
Solo Air
und noch irgend so'n scheiss.

Die eine ist eine Stahlfedergabel die andere wieder nicht !!

Es geht um die Rock Shox Lyrik 2-step 2010.

Ist das eine Luftgabel oder Stahlfedergabel ?
Kann man hier Hi- und Lowspeed-Druckstufe einstellen oder nur einfache Dämpfung ?
Ist der Rebound einstellbar ?

So, wenn es eine Stahlfedregabel ist, sollte die Feder für einen 95kg Mann taugen. Muss man dann eine härtere Feder als in Serie verbaut einbauen lassen?
Denn das ist ja so eine Sache mit Stahlfedergabeln. Eine Feder die für einen 95kg taugt, kann niemals auch gut sein für einen 75kg Hungerhacken oder ?

Bitte klärt mich auf.
Danke.
 
ich fahre ne 07'ner lyrik 2-step. Sie hat 09 eine 2-stepeinheit aus dem modeljahr 10. Hält seither einwandfrei und geht mit der normalen missioncontrol top. Die schmierung sollte aber auf motoröl umgestellt werden. Falls der kollege nich andauernd die gabel absemken und auffahren tut, soll er sich eine u-turn holen. Die geht sehr gut.
 
Beim Kauf einer neuen Lyrik würde ich noch warten bis die neuen Modelle, d.h. 2012, verfügbar sind. Das 2step System gibt es dann nicht mehr, stattdessen das leichtere, pneumatische Dual Position.
Oder jetzt ne 2Step kaufen und dann ggf nachrüsten.
 
also die Lyrik die ich für meinen Arbeitskollegen in Aussicht hätte, wäre eine 2010er Lyrik 2-Step Mission Control.
 
Zurück