M-Pire von Romic auf DHX 5.0

cubebiker

Mit Glied
Registriert
9. Dezember 2002
Reaktionspunkte
94
Ort
FFM
Hallo,

ich hatte bis eben einen Romic, der ja bekanntlich 228mm Einbaulänge hat in meinem M-Pire. Nun habe ich einen DHX 5.0 mit 222mm Einbaulänge verbaut. Was muss man tun um den Rahmen an die veränderte Einbaulänge anzupassen?

Danke

Cubebiker
 
Ich denke da musst du gar nix ändern. Meine Aufnahme am Rahmen hängt im ersten Loch und das funzt einwandfrei. Sind ja auch nur 4 mm...

Wenn du ihn schon verbaut hast, hats sich ja eh schon erledigt oder?
 
Hallo,

ja ich habe ih n verbaut aber dann den Dämpferschlitten in das zweite Loch gehängt. Der Dämpfer ist 6mm kürzer (228<>222) und durch das umhängen des Schlittens habe ich die etwa rausgeholt.
Aber vielleicht kann Falco was dazu sagen.

Gruß

Cubebiker
 
Passen die Hülsen oder Spacer überhaupt?!?

Mess doch den Loch abstand und setzt den Schlitten dem endsprechend tiefer;)
 
Also der Romic musste raus weil ich Bottom Out haben wollte. Der Romic ist ein super Dämpfer.

Wie muss dat Teil denn nun umgayhängt werden?
 
Ich habe noch nicht an dem M-Pire geschraubt..
Hier mal ein Pic;)

unbenanntgroewebansicht6ma.jpg


So wie ich das aber auf dem Pic sehen, kann man kein längern Dämpfer einbau als diesen da.. Von den oberen drei Schrauben gesehen her ja, aber unten bei der anderen:confused:
 
Du kannst den Schlitten um ein Loch verschieben. Normalerweise ist es so, dass die untere einzelne Schraube in das letzte Loch des Führungsschlittens geschraubt wird.
Wenn man sie ins zweite Loch schraubt, wird das Tretlager höher und der Lenkwinkel steiler. Meiner Meinung nach ist die Befestigung im ersten Loch allerdings optimal.
Ich würde es an deiner Stelle einfach so lassen wie ich gerade beschrieben hab. Ich fahr meinen DHX ja auch so und es funzt einwandfrei.
Ich nehm jetz mal an dass dein Romic genauso drinhängt oder?
 
Zurück