M-Wave Schloss mit Bewegungssensor

Registriert
12. Juli 2006
Reaktionspunkte
225
Ort
Bayreuth
ich bin grade dabei mir ein neues günstiges stadtbike zuzulegen (rund 300eu), jetzt hab ich mir gedacht, es wär ja nett, nicht immer mein schweres schloss mitnehmen zu müssen (dickes kabelschloss, wiegt rund 1kg), sondern einfach nur ein kleines schloss zu haben, das etwas handlicher ist. der bikeverlust ist im blödesten fall ja nicht sooo schrecklich, da sich der wert ja in grenzen hält.

nun bin ich bei meiner suche auf das hier gestoßen:
415CsKR-qaL._SL500_AA300_.jpg

( [ame="http://www.amazon.de/M-Wave-234000-Bike-Alarm/dp/B00342V73K/ref=sr_1_7?ie=UTF8&s=sports&qid=1279799042&sr=1-7"]M-Wave Bike-Alarm 234000: Amazon.de: Sport & Freizeit[/ame] )

das teil kostet neu 10eu, wird einfach an den rahmen geschraubt und hat einen bewegungssensor der in der sensibilität einstellbar ist. sobald das rad bewegt wird, bzw. der sensor ausgelöst geht ein 110db lauter alarm los.
übersehe ich irgendetwas, oder ist das teil echt super? ^^
ich meine rad klauen is zwar drin, aber dann fäht man wie ein krankenwagen um, was ja nicht grade unauffällig ist ^^
sattel oder räder abmontieren geht ja auch nicht ohne weiteres, von daher wäre das auch abgedeckt.

also, was meint ihr, totaler käse das teil oder mal nen verusch wert? hat vielleicht sogar jemand schone rfahrungen damit gemacht?!

danke euch schonmal.
 
Kommt drauf an, wie leicht man es vom Rahmen abbekommt. Wenn der Dieb einen Schraubenzieher dabei hat, wirft er das Ding einfach weg... Also in einer Stadt, in der relativ viele Räder geklaut werden, hättest du dir die 300€ wahrscheinlich sparen können, wenn du da einfach so ein Ding dranbaust. Ich kenne das Teil jetzt nicht, das ist nur mein Eindruck.
 
wenn ich mit einem 10000 Euro Bike für das ich nix bezahlt hab durch die Gegend rolle juckt es mich dann auch nicht mehr ob das Teil die ganze Zeit piept, dafür ist so ein teueres Bike ja meist recht schnell, hab ichs endlich geschafft aus den Menschenmassen zu entkommen bekomme ich das piepen sicher auch schnell aus der Welt mit einem Hammer oder dergleichen.
 
Lest euch bei Amazon die ***-Bewertung durch. 15s Piepen ist in der Tat etwas kurz. Guter Ansatz, leider anscheinend eine schlechte Umsetzung bzw. für den Preis eine vielleicht gerade noch akzeptable.
Hab heute ein Rad für 35€ gekauft. Es ist schlicht Schrott, aber mehr stelle ich nicht mehr (angeschlossen) in die Stadt. Danke Frankfurt.
 
Zurück