Mad East Challenge 2006

rex

Registriert
30. Juni 2003
Reaktionspunkte
0
Hallo, kann mir jemand Infos zur den Strecken geben?
Was ist mehr angesagt, Fully oder Hardtail?

In den Höhenprofilen der Onlineausschreibung, sind bis 30 km Trail am Stück eingezeichnet.
 
hast du den newsletter nicht bestellt?
Indem haben sie die Etappen beschrieben....
Hier ein ein Auszug:

"Am vergangenen Wochenende waren die Organisatoren de MEC auf den 3 Etappen unterwegs und bringen
Euch folgende Tips und Eindrücke mit:
1. Etappe (Prolog): Es wird direkt auf der (abgetauten) Eisfläche des Gründelstadions in Geising gestartet.
Zunächst asphaltiert durch die Straßen Geisings, dann ordenlich bergauf vorbei am Geisingberg, Ziel am
Busbahnhof Altenberg. Wir rechnen mit einer Siegerzeit von ca. 15 Minuten. Kleiner Tip: Am besten das
Auto in Altenberg stehen lassen, die Prologstrecke in umgekehrter Reihenfolge oder die Strasse nach
Geising fahren. Dort anmelden und im überdachten Eisstadion auf den Start warten. Natürlich sind auch
Parkplätze in Geising vorhanden.
2. Etappe im Telegrammstil: Nach dem Start am Forsthaus Frenzel in Vorwerk/Lengefeld drehen wir eine
Runde durch den Dunklen Wald an deren Ende die Bergwertung wartet. Nach ca. 30 gefahrenen Minu-
ten geht es steil bergan den Ulmknochen hoch. Auf einer leichteren Rollstrecke erreciht man den ersten
Verpflegungspunkt. Dort wird u.a. Buttermilch gereicht, die am folgenden „Buttermilchsteig“ ordentlich
hochquellen wird ;) Dann Erholungsabfahrt bis Heidersdorf. Spitzenfahrer sollten hier nicht mehr als
1:35 h auf dem Radcomputer haben. Dann geht es auch schon in die Reviere des EBM Seiffen. Nachdem
der Chef des EBM ordentlich am Hinterrad von Matze zu leiden hatte, wollen wir Euch diese Erfahrung
auch nicht ersparen. Über den Schwartenberg geht es zum nächsten Verpflegungspunkt in Einsiedel.
Vorsicht: Mad East Erfahrene wissen, das etwa 20 min später die Exklusivverpflegung bei Kilometer 67 in
Matze Mendes Heimatdorf Cämmerswalde wartet – dort gibt’s Plätzchen und Schoki ;)
Anschließend locker und landschaftlich sehr schön bis zur nächsten Verpflegung in Holzhau. Hier bitte
nicht das Motto des Paarmarathons aufgreifen und nur noch im Doppel weiterfahren. Ab da geht’s nur
noch zweimal hoch und dreimal runter. Ok, und noch mal 300 Meter giftigen Uphill und den anspruchs-
vollen Downhill durch den Wald am Altenberger Skihang. Dann ist sie auch schon vorbei, die 2. Etappe.
Veranschlagte Siegerzeit: 4 Stunden 10 Minuten.
Nächste Woche verraten wird dann vielleicht noch etwas über Etappe Nummer 3. An dieser Stelle weisen
wir dennoch schon mal darauf hin, dass am Sonntag der Ausweis auf der grenzüberschreitenden Strecke
mit sich zu führen ist!

Hier nun also die letzten News, bevor die Mad East Challenge über die Bühne geht.
Wir hatten Euch noch Infos zur 3. Etappe versprochen. Zunächst ein paar ergänzende Worte zur Zielan-
kunft am Samstag. Sollte wider Erwarten das Wetter launisch sein, gibt es für Euch Decken und heißen
Tee im Ziel. Damit lässt sich gut die Zeit bis zum Überreichen der Leadertrikots um 20.00 Uhr über-
brücken. Direkt im Anschluss daran startet die erste Band durch: N.G.F.O. (Championsleague Punkrawk!).
Parallel dazu laufen die Qualifikationsläufe des Rollensprints. Anmeldemöglichkeit für diesen besteht den
ganzen Tag an der Anmeldung und für Kurzentschlossene nochmals zwischen 19.00 und 19.30 Uhr.
Ob die Finalläufe des Rollensprints vor oder nach der zweiten Band – MASH GORDON (137.5 % Minimal
Electropunk) – steigen, richtet sich nach der Teilnehmerzahl. Zum Abschluss wird DJ Jimmy J. Jackson
Junior das Zelt zum Kochen bringen.
Nun zum Sonntag: Altbekannte Strecke bis zum Mückentürmchen mit bewährter Plattenteufel-Abfahrt
und Hochwasser-verschärften Klippen und Schluchten – bitte VORSICHT und gegebenenfalls ABSTEI-
GEN. Um die Erinnerung an den Ausflug ins „Böhmsche“ gut zu erhalten, hat die Mad East Abteilung aus
Usti n.L. die „ grüne Hölle“ noch etwas grüner und höllischer gestaltet. Im Klartext heißt das: schöne
Trails und Fahrspaß ohne Ende. Zurück geht’s über die stimmungsgeladene Mampfstation am Mücken-
türmchen mit Matze Mende am Mikro.
Kleine Streckenänderungen bringen Euch von da nach Zinnwald, wo am Beer Active Camp aufmunternde
Getränke ausgegeben werden. Nach Auswertung der Testfahrt am letzten Wochenende ersparen wir Euch
einen ätzenden Abstecher in Richtung Rehefeld und biegen direkt nach Zinnwald zum Ziel ab. Am Ende
des Tages stehen somit 73 km auf dem Tacho.
Die fehlenden Kilometer zum Vervollständigen 180 km haben dann schon die Kids beim 1. Lauf zur Fahr-
rad-Spartakiade am Samstag abgespult ;-)"

Fahre selber mit aber nur die kleine Runde zum Einstieg :D
 
Hat schon irgendeiner die Startliste finden können ???
Hab mir n´Wolf gesucht aber nix gefunden :-(
 
...und wieso fährt der Transferbus jetzt um 7:30 Uhr ??? Start ist doch erst um 11:00 Uhr.

Habt Ihr mal an die Leute gedacht, die in den Pensionen und Hotels übernachten? Um die Uhrzeit kriegt man doch noch gar kein Frühstück !!!
 
nich so pessimistisch, das wird shcon nen geiles wochenende! hoffentlich passt das wetter halbwegs...
 
Zurück