Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
befahrbar ist der Pass sowieso nicht - belaufbar höchstens
Da kann es natürlich schon einige Schneereste haben - aber schau mal im Forum da hat ein Bikerkollege die ähnliche frage gestellt wie du - Wir waren vor 2 Jahren im Juli auf dem Madritschjoch- war kein problem Wettertechnisch gesehen - aber es soll auch schon anderst gewessen sein - vorsichtshalber warme Sachen einpacken und den Vinschgauer Wetterdienst ansehen.
ich habs mit eigenen augen schon gesehen, dass der pass beinahe komplett gefahren wurde - bis auf das allerletzte stück netürlich. viel schneller als zügige schieber war er freilich auch nicht.
ich habs mit eigenen augen schon gesehen, dass der pass beinahe komplett gefahren wurde - bis auf das allerletzte stück netürlich. viel schneller als zügige schieber war er freilich auch nicht.
jo ... das ist aber eher die Ausnahme wie die Regel - die ziehen auch das Eisjöchel an einem stück durch - - aber ohne Tourengepäck.
Normalbiker - haben hier schon sehr ihre mühe - zudenen ich mich auch zähle vor allem die Höhe ab 2600 meter, denn gehts an eingemachte- und mit Tourenrucksack und einigen Höhenmeter in den Beinen, läuft es sich dann wesentlicher besser- darum die Aussage: pass befahrbar
Ich habe einiges mehr geschoben - wie das stück Geröl/Schneefeld