Tag zusammen,
ich habe mal wieder ein Projekt vor:
Da ich mir immer erst mal Gedanken mache bevor ich Bedenkenlos einer "neuen" Technik zustimme nun folgende Ideen und deren Umsetzung:
Die HS33 wird idR ja, wie wir alle wissen, mit Adaptern an die Cantisockel geschraubt.
Das halte ich aber für ein "Hilfskontsruktion". Sie funktioniert sicher; ist aber `unnötig` schwer und überträgt die auftretenden Kräfte nicht optimal.
Optimal ist für die HS die Fim Tech Version für die Rond/Magura Gabeln.
ERGO:
Ich habe nun eine Firm Tech erstanden und möchte die am Hinterbau an"bringen" lassen.
Ich habe da auch jemand der ganz wunderbare Dinge am Aluschweißgerät vollbringen kann, allerding hat er wohl noch nie am Bike geschweißt.
FRAGE: Hat hier jemand Efahrung mit solchen Geschichten, vielleicht schon selbst einmal gemacht?
Ich habe einen 4 Gelenker ( Fully), pullverbeschichtet und zusätzlich mit Scheibenaufnahme.
So ähnlich stelle ich mir das Endergebnis vor:
ich habe mal wieder ein Projekt vor:
Da ich mir immer erst mal Gedanken mache bevor ich Bedenkenlos einer "neuen" Technik zustimme nun folgende Ideen und deren Umsetzung:
Die HS33 wird idR ja, wie wir alle wissen, mit Adaptern an die Cantisockel geschraubt.
Das halte ich aber für ein "Hilfskontsruktion". Sie funktioniert sicher; ist aber `unnötig` schwer und überträgt die auftretenden Kräfte nicht optimal.
Optimal ist für die HS die Fim Tech Version für die Rond/Magura Gabeln.
ERGO:
Ich habe nun eine Firm Tech erstanden und möchte die am Hinterbau an"bringen" lassen.
Ich habe da auch jemand der ganz wunderbare Dinge am Aluschweißgerät vollbringen kann, allerding hat er wohl noch nie am Bike geschweißt.
FRAGE: Hat hier jemand Efahrung mit solchen Geschichten, vielleicht schon selbst einmal gemacht?
Ich habe einen 4 Gelenker ( Fully), pullverbeschichtet und zusätzlich mit Scheibenaufnahme.
So ähnlich stelle ich mir das Endergebnis vor: