Magura Clara 2002

RBS

Registriert
30. Oktober 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Hamburg
Mich würde mal interessieren, was ich eigentlich von meiner Clara 2002 an Bremsleistung erwarten darf. Im Vergleich zu meinen V-Brakes vom Straßenrad (Avid SD 5) finde ich die Bremswirkung eher bescheiden. Anfangs dachte ich, das bremst sich noch ein. Bin auch viel im Schlamm unterwegs gewesen. Nach über 300 Km hat sich das zwar etwas gebessert. Das Vorderrad bekomme ich aber nicht einmal auf festen trockenen Waldwegen zum Blockieren. Ist das normal?

Habe an den Bremsen bisher nicht rumgebastelt und gehe davon aus, dass sie vom Händler fettfrei montiert worden sind. Werde die Scheibe demnächst mal mit Bremsenreiniger (Autozubehör) behandeln. Sollte ich die Scheiben dazu lieber abmontieren? Kann ich das auch auf die Beläge sprühen? Kann ich die Sicherungssplinte für die Beläge öfters verwenden oder gibt es die einzeln nachzukaufen?

Gibt es noch andere Beläge als die Standarddinger, die vielleicht mehr Power bringen?

Kann ich die Bremse zur Not mit einer größeren Scheibe nachrüsten?

Vielen Dank für eure Antworten.

Gruß
Robert
 
Die Bremsleistung der Clara geht eigentlich in Ordnung. Wenn meine mal nicht grad einen wandernden Druckpunkt oder andere maguratypische Wewechen hat, reicht es eigentlich immer ganz gut zu einem Nose-Wheelie.
Wichtig ist bei der Clara das die Aufnahmen plan bzw. plangefräst sind. Davon auszugehen, daß der Händler die Bremse absolut korrekt montiert hat, ist etwas gewagt. Die Bremse reagiert ziemlich zickig, wenn nicht alles perfekt ist...

Die Scheiben montier nur ab, wenn es unbedingt nötig ist (also bei Austausch)! Nie nur um sie sauberzumachen!

Die Sicherungssplinte kannst du ruhig ein paar mal benutzen. Wenn aber neue Beläge drankommen auch den neuen Stift verwenden.
 
Vielen Dank schon einmal für die Antwort.

Da die Bremse überhaupt nicht quitscht und nicht schleift, zumindest wenn sie trocken ist, bin ich bisher davon ausgegangen, dass sie korrekt montiert wurde. Kann es trotzdem sein, dass die Montage nicht i.O. ist?
 
Wenn die Bremse weder quitscht noch schleift kann sie eigentlich nicht wirklich falsch montiert sein. Wenn die Aufnahmen nicht plan sind oder der Bremssattel nicht korrekt ausgerichtet ist, macht sich das meist durch schleifen, weicher Druckpunkt und nicht richtig funtkionierende Belagsnachstellung bemerkbar.
Da das aber anscheinend bei dir nicht der Fall ist, könnte es noch sein, daß irgendwann mal was auf die Scheibe oder Beläge gekomen ist (da kann es schon reichen mal mit fettigen Händen beim Laufradausbau die Scheibe angepackt zu haben). Um das rauszufinden müsstest du die Scheibe gründlich reinigen (mit Spiritus oder Alkohol) und neue Beläge einsetzen.
 
Zurück