MAGURA Gustav M Adapter #25 – Kellerfund oder vielleicht eine Alternative?

Grinsekater

Nerd in disguise
Registriert
24. August 2002
Reaktionspunkte
4.320
Ort
Spessarträuber
Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem Magura Gustav M Adapter von anno dazumal. Konkret geht es um die Nummer 25. Damit kann man mit ein paar Unterlegscheiben (siehe Bilder) solide an eine moderne PM180 Aufnahme anbauen und die Bremse mit 203 mm Scheiben nutzen.
Am Heck habe ich aktuell eine Bastellösung mit dem Adapter #9 aber da könnte der Belagkontakt besser sein.

Kleinanzeigen (Ebay) brachte kein Ergebnis. Hat jemand ein ähnliches Projekt schonmal gestartet? Es geht um eine Gustav M von 2004. Bei Magura selbst ist nichts mehr zu holen für diese Serie.

Im Idealfall hätte jemand noch in einer Schublade liegen oder gibt es noch andere Möglichkeiten.

Merci!
 

Anhänge

  • Magura_Adapter_25_GustavM-9244.jpg
    Magura_Adapter_25_GustavM-9244.jpg
    868 KB · Aufrufe: 69
  • Magura_Adapter_25_GustavM-9246.jpg
    Magura_Adapter_25_GustavM-9246.jpg
    781,3 KB · Aufrufe: 59

Anzeige

Re: MAGURA Gustav M Adapter #25 – Kellerfund oder vielleicht eine Alternative?
Definitiv ein Nachbau. Der Adapter ist relativ aufwändig, da die Bohrung und der Führungsbolzen eine enge Toleranz zueinander haben
 
Hier die Ansicht vom Heck mit 203 mm Scheibe und dem #9 Adapter. Es ist nicht unbedingt ideal, bremst aber trotzdem ganz im Sinne des alten Gustl – brachial. Vermutlich wäre die kostengünstigere/vernünftigere Variante den Adapter an die Front zu nehmen, auf eine 220er Scheibe zu gehen und "aufzuspacern".
 

Anhänge

  • Magura_Gustav_M-9249.jpg
    Magura_Gustav_M-9249.jpg
    961,3 KB · Aufrufe: 34
  • Magura_Gustav_M-9240.jpg
    Magura_Gustav_M-9240.jpg
    1.020,5 KB · Aufrufe: 35
Hier die Ansicht vom Heck mit 203 mm Scheibe und dem #9 Adapter. Es ist nicht unbedingt ideal, bremst aber trotzdem ganz im Sinne des alten Gustl – brachial. Vermutlich wäre die kostengünstigere/vernünftigere Variante den Adapter an die Front zu nehmen, auf eine 220er Scheibe zu gehen und "aufzuspacern".
Einen Nr. 9 habe ich auch noch hier liegen. Zudem den 2682 und Nr. 5
Außerdem eine Bremse und Beläge sowie Kolbenisolatoren und Belagsfedern.
 
Servus!

Bin auch retro-Fahrer, wollte auch an'ne alte 888er mit PM 8" die Gustl verbauen, ABER den Sattelhalter Nr.25 bekommst nicht mehr, die waren schon zu Produktionszeiten rar, weil damals PM 8" selten/garnicht hergestellt wurde (scuhen kannst maximal an irgendwelchen alten Kompletträdern oder als ganzes Bremsset, schau mal auf pinkbike oder anderen Foren/Flohmärkte im Ausland....im deutschsprachigem Raum is im Moment kein einzelner Nr.25 zu verkaufen :heul: ).

Ich hab Nr. 9 und Nr. 13 zuhause, hilft aber bei PM 8" auf 210er Gustav-Scheiben nichts...
@wosch hat in diesem Forum ein Datenblatt mit den damals verfügbaren Sattelhaltern gepostet...

Ich hab mir auch schon Überlegt dass ich einfach vom PM8" an der Gabel bisschen was abfräse, sodass der Sattel näher kommt, dann isses erledigt.
 
Zurück