Magura HS 33

Registriert
24. Mai 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Lünen
:confused: Hallo baue mir zur Zeit mein Bike ein
bißchen auf und daher die Frage der richtigen Bremsen!!!!Da ich keine Scheibenbremsen verbauen möchte hat man mir die Magura HS 33 genannt.Hat jemand von Euch diese Bremse und ist sie gut?Wenn nicht welche V Brakes würdet ihr empfehlen.Fahre Strasse und seit neustem öfter DH und da braucht man ja was gutes zum ssssssssssstoppen.
Bitte helft mir Matze :daumen:
 
Also ich fahr auch die HS 33 und hab gar keine probs mit ihr. Für Touren ist sie die ideale Bremse, allerdings für DH dürfte sie etwas zu schwach auf der Brust sein. Aber da du keine Scheibenbremse wilst, ist sie wohl im Gegensatz zur V-Brake ne bessere Alternative für DH!
 
Ich fahre die HS 33 seit 6 Jahren und habe absolut keine Probleme damit. Ich kann sie uneingeschränkt weiterempfehlen. Auch wenn die Bremsleitung schwächer ist als die einer Scheibenbremse. Am DH-Rad dürftest Du allerdings Probleme mit der Reifenfreiheit bekommen, es sei denn, Du nimmst das 2005er Modell.
 
homerjay schrieb:
Am DH-Rad dürftest Du allerdings Probleme mit der Reifenfreiheit bekommen, es sei denn, Du nimmst das 2005er Modell.

Hi,

einen Fat Albert bekommt man locker auch durch das ältere Modell (2004 u. früher). Man kann/darf (O-Ton Magura-Forum u. vom Hersteller freigegeben) die "inneren Ohren" des Brake-Boosters absägen/feilen - sofern diese eben nicht benötigt werden :D Man muss nur hinterher die entstandenen Kanten etwas entgraten. Mein Bike-Kollege fährt so ohne Probs.

Grüße

MB-Locke
 
grüß gott!
die hs33 ist eine super bremse - nicht so kräftig und wetterunempfindlich wie eine scheibe, aber für die meisten zwecke reichts. zum beispiel für meine. obwohl ich grad von ner m525 träume :)
ist das rad, das du aufbaust, das stevens in der gallerie? da bist du glaub ich mit hs33 ganz gut bedient - so nach brutal-downhiller schaut das ja auch wieder nicht aus...da passt die magura gut dran.
schönes radl übrigens.
 
Habe erst vor wenigen Wochen meine V-Brake durch die HS33 2005 ersetzt. Und zuerst war ich entsetzt: Es fehlte mir die gewohnte Bissigkeit!! Der Hinterbau gab deutlich nach. Erst die Montage des EVO2 Brake Boosters (vgl. den Thread/das Thema 'Magura HS33 EVO2 Booster Erfahrungen?') machte die Bremse für mich annehmbar. Der Biß ist zwar immer noch deutlich geringer, aber dafür läßt sich die Bremskraft besser dossieren. Achte bei der Bestellung der Bremsen, dass wirklich auch der EVO Booster und nicht nur die Adapterplatte mitgeliefert wird. Standard mäßig ist wohl nur der Adapter mit in der Box.

Der Austausch der Bremsklötze ist im Vergleich zu einer V-Bake sehr einfach. Allerdings war die Montage der HS33 sehr aufwendig, die Ausrichtung der Bremse hat mich einige Nerven gekostet! Wobei ich zugeben muß, zunächst auf die Unterlegscheiben verzichtet zu haben. Vorne war dies absolut kein Problem, dort fehlen sie noch immer, aber hinten ging es definitiv nicht ohne.

Ich würde nicht empfehlen V-Brakes, mit denen man zufrieden ist, gegen die HS33 auszutauschen, aber beim Neukauf oder -aufbau eines Rades sind sie vorallem dann empfehlenswert, wenn auch mal größere Lasten abzubremsen sind (z.B. Kinderanhänger).

Viel Erfolg

Jochen
 
Also ich hab auch eine HS33 und bin von der bremse bislang nicht wirklich entäuscht worden (es gab ein paar probs. wegen inkompetenten "fach"mann er hat sie falsch eingebaut)---ist eine super bremse....aber um was zu den reifen zu sagen mir ist vorkurzem das vorderrad geplatz weil aufeinmal das gummi am brake booster geschliffen hat :( (gr. 2.0)
 
Ayes schrieb:
...
weil aufeinmal das gummi am brake booster geschliffen hat :( (gr. 2.0)
So "auf einmal" passiert das nicht, evtl. hast du das VR schief eingesetzt.

Falls der Booster am Reifen schleifen sollte, und das durch Einstellungs-Änderung nicht zu ändern ist, ist es sehr einfach das schon oben angesprochene "Ohr" abzusägen.
 
hallo absturz,

wenn du nicht zu breite reifen (>2,1") fahren willst, würde ich dir noch zum alten (2004er) modell raten. da gibts noch den gescheiten brakebooster mit dazu. am besten dann auch gleich im schönen racing-gelb. das harmoniert hervorragend mit dem roten rahmen von deinem bike. kannst ja auch mal bei mir in meine galerie schauen, um die wirkung zu verdeutlichen. :D
seit ich vor vieeelen jahren mal auf das vorgängermodell hs22 gewechselt bin, will ich nix mehr von seilzugbremsen wissen... :daumen:
habe gerade gesehen, daß du black fährst. meines wissens nach brauchst du dafür noch einen sog. rat-booster bei der hs33, kann mich aber auch täuschen. aber dafür gibts ja die experten hier im forum.
 
ich bin zwar kein experte aber ich weiß dennoch das du den rat booster brauchst weil ich auch eine black fahre!!!!!! also du kannst auch NUR den normalen booster nehmen (hatte ich am anfang auch) aber dann löst sich die bremse und wackelt etc. also ist es mehr als rat sahm den rat booster zu fahren+den normalen.....
 
Ich bin jetzt aus Gewichtsgründen nach jahrelanger zufriedener Fahrt mit der HS33 auf die Avid SD7 umgestiegen. Na ja, wollte halt mein Fully unbedingt unter 11 Kilo kriegen und dabei finanziell auf dem Boden bleiben. Die HS33 ist eine wirklich gute Bremse, die man montiert und danach vergißt. Gut zu dosieren usw. Na ja, als ich dann die Avid erstmals probefuhr, traf mich fast der Schlag, weil es mich beinahe aus den Sattel hob. Die Avid ist dermassen bissig..., aber jetzt habe ich mich daran gewöhnt und weiss mit ihr umzugehen. Der Witz ist, dass ich die Avid fast besser finde, obwohl ich ein Fan der HS33 bin. Es bleibt aber abzuwägen, was man will. Wer auf wenig Gewicht wert legt (und natürlich aufs Geld achtet, die SD7 gibts im Moment halt sehr günstig) liegt mit der Avid richtig, ansonsten ist die HS33 natürlich ebenfalls sehr zu empfehlen.
 
hallo
ich hab die HS33 im herbst 2004 bei mir nachgerüstet und bin auch sehr zufrieden damit. ich denke in sachen preis/leistung wirst kaum was besseres bekommen. das einzige was mich stört, ist dass die kolben nicht mehr gleichmäßig zurückgehen --> ein bremsschuh schleift gelegentlich an der felge. das problem scheinen aber auch mehrere zu haben (siehe thread weiter unten).

greetz
der art
 
TIPP: EIN FREUND VON MIR HAT SICH DIE HS33 FIRM-TECH GEHOLT DIE IST SPITZE!!! UND IST DIE SUPER LEICHT NUR "272g" WENIGER ALS XTR-V BRAKE UND 33 STANDART!!!
ALLERDING BRAUCHST DU FÜR DIE BREMSE BESTIMMTE GABELN!!!
MAGURA Asgard
KAUF DIR DIE >>>MAGURA Ronin 110<<<
MAGURA Ronin 80
MAGURA Phaon

MEHR INFOS AUF >>>www.MAGURA.com
 
Ja, Aufnahmen müssen dafür vorhanden sein. Und ob man dafür extra eine neue Federgabel oder gar einen einen neuen Rahmen kaufen möchte . . . :eek:

Btw.: Wenn ich mir die Firmtech-HS33 so ansehe, kann ich mir durch die Bauweise keinen sehr grossen Vorteil vorstellen, ausser dem, dass sie wirklich ein gutes Stück leichter ist.

Wenn die Montageweise zu einer steifer funktionierenden Bremse führt, dann doch aber bestimmt nicht um soviel, wie für eine mit einem Brakebooster nachgerüstete HS-33 für Canti-Sockel. Und einen Booster kann man an der Firmtech-Version, so wie sie aussieht, nicht nachrüsten, um etwa die Vorteile beider Konstruktionen zu verbinden, oder?

Ich finde, die HS-33 ist eine gute und zuverlässige Bremse, die allerdings offenbar nur mit neuen Bremsklötzen und daher noch kaum nachgestelltem TPA (ich benutze das auch ein bisschen zur Feinjustierung, ohne ist's mir beim Einbau zu fummelig) auch theoretisch perfekt funktioniert.

Dieses Schleifen bei etwas weiter reingedrehten TPA ist halt nie ganz auszuschliessen, hat mich bis jetzt auch nicht gestört, allerdings fahre ich die Bremse auch noch nicht so lange.

Wieviel würde da wohl so eine symetrische Bremsleitungszuführung bringen, wie ich sie hier mal irgendwo im Forum gesehen habe?

Mal sehen . . . :rolleyes:

Gruss,
Azrael

Ach ja, entstaub' mal deine Tastatur. Deine Shift-Taste scheint sich deiner Bedienung zu verweigern . . .
 
Ja, das mit dem Schleifen bekommt man nicht immer ganz weg, aber eigentlich isses ja auch wurscht :D
Mich hats in 3 oder 4 Jahren mit der HS33 nicht gestört. Jetzt probier ich mal ne Scheibe (Deore 525), aber die HS33 kommt nicht weg, die hat nur "Urlaub" - spätestens in 2 Jahren bremst die wieder irgendwo :lol:
 
Zurück