magura hs33 entlüften

Registriert
8. März 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Großkrotzenburg
hallo

und zwar hab ich schon lange zeit die hs33 bremsen rumfliegen, jetzt will ich sie auf mein rad draufbauen nur wollte ich mal neues öl reinmachen weil das öl schon jahre lang drine ist ( mindestens. 4 jahre eher merh ) will auch neue beläge reinmachen das sie komplett überholt wurde, nun mein problem kann man die auch so irgendwie entlüften oder muss/sollte man dazu diese entlüfter set kaufen für 25€?

mfg
 
hi - kauf das SET!!!!!
Alles andere geht nicht - du brauchst zwingend die neuen DICHTUNGSRINGE und die STUTZEN aus dem Set.
Wenn du die alten Teile nimmst kann es zu undichtigkeit führen...
Außerdem hast du von dem Set die nächsten 5 Jahre was :-))
 
hi
müssen da neue dichtungen rein? wollte eigentlich nur neu entlüften will sie ja nicht auseinander bauen, wollte so entlüften das das ganze alte öl draussen is un fertig?
 
müssen da neue dichtungen rein? wollte eigentlich nur neu entlüften will sie ja nicht auseinander bauen, wollte so entlüften das das ganze alte öl draussen is un fertig?

neenee, er meint die Dichtungen des Schlauches, der in die Sremse geht, also diesen kleinen "Ring", den man über das Schlauchende stülpt, wenn man dieses in dem Bremskolben einschrauben will. Wenn du die Bremse entlüftest, musst du das untere Schlauende entfernen, und so brauchst du eine neue Dichtung (auch Klemmring genannt) und die Stutzen aus dem Set. Keine Sorge, das Set brauchst du wirklich, ich habs auch, ist halt was teuer, ist aber alles drin , was man braucht um die Magura-Felgenbremsen zu entlüften :daumen:
 
Was mrsing schreibt ist teilweise Quatsch aber das kleine Entlüftungskit brauchst Du.
Die Leitung mußt Du nur aus dem Bremszylinder schrauben, wenn Du sie kürzen willst, ansonsten drehst Du die Imbusschraube aus dem zweiten Bremszylinder und schraubst dort einen Stutzen mit angeschlossener Leitung und Royal Blood (Magura Öl) gefüllter Spritze ein. Am Geberzylinder (Lenkerhebel) schraubst Du die Madenschraube über der Leitung raus und drehst dort auch einen Stutzen mit angeschlossenem Schlauch 'rein, das Ende kommt in ein Gefäss. Dann drückst Du mit der Spritze das Blood durch die Leitungen bis am Geberzylinder keine Luftblasen mehr kommen (das austretende Blood wird in dem Gefäss aufgefangen). Anschließen erst am Geberzylinder den Stutzen rausdrehen und die Schraube wieder 'reindrehen (gut Handfest) und dann am Bremszylinder - fertig.
 
Hi Koch!

Nur weil die Bremse ein paar Jahre rumliegt musst du nicht zwingend das Öl austauschen. Magura verwendet Mineralöl, das kein Wasser zieht oder altert. Ich habe eine 99er HS33, die noch mit der ersten Ölfüllung fährt. Und ich denke, da gibt es noch extremere Beispiele. Eigentlich muss man bei der HS-Serie aus Beläge tauschen nicht viel machen.
Solange keine Luft in den Leitungen ist, würde ich auch nichts machen. Wie sagt man so schön auf Neudeutsch: "Never change a running system".

Gruß...
 
He Koch,
noch nen Tipp von mir, wenn du dir das Set holst bestell bitte gleich die roten Bremsbelege mit. Liegen glaub so bei 17 - 18 Euro. Wenn deine Felgen jedoch harteloxiert bzw. keramikbeschichtet sind musst du dir die grünen kaufen.
 
Hör mal lieber auf das was Kollege salzbrezel empfohlen hat. Wenn nicht auf unerklärliche Weise Luft ins System gekommen (und ich behaupte mal das geht nur bei falscher Montage oder das Ding ist kaputt) ist nen Ölwechsel oder ne Entlüftung reine Geld- und Zeitverschwendung !
 
Zurück