Magura Julie 05 oder Deore 525 ?

Also ich habe ein Rad mit einer älteren Julie (180/160) und eines mit der Deore (160/203). Grundsätzlich gibt's mit der Julie weniger Troubles, die Beläge halten wesentlich länger, der Biss ist besser ( bei gleicher Scheibengröße ) und bei Nässe quietscht sie wesentlich weniger. Bei der Deore kannst Du auf langen, steilen Abfahrten echt zuschauen, wie's die Beläge runterhobelt. Ich hätte auch für die Julie entschieden. :daumen:
 
m4g1c schrieb:
die bremsgriffe der julie 05 sind auch aus metall ....

Die Griffe schon, aber das Gebergehäuse & die Lenkerschelle nicht (wie das Foto eindrucksvoll zeigt).

julieDef.jpg
 
Aua wie haste das denn hinbekommen ? Aber ich denke mal bei dem sturz oder was es sonst war hätte es bestimmt auch metall verbogen oder ? Dann kannste den bremshebel dann auch wech tun :D
 
würde echt gern mal wissen, wie man sowas vollbringen kann. bei meinen Jetzigen bremsen kann auch geometrischen gründen durch lenker und hörnchen garnicht auf die bremse gefallen werden. nen ausführlichen Unfallbericht bitte :D
 
habe quasi den disc Laufradsatz für 25€ bekommen. und da ich mir eh früher oder später Discs holen wollte, war dies nun die optimale gelegenheit. :) Und hier gibts übrigens auch Berge :D Aber ich denke mal, dass ich es nicht schaffen werde die hier irgendwo zum qualmen zu bringen.

mfg
 
ohhh Doch! fahr am Müggelturm die Asphalt strecke runder :D hab da meine XTs zum Kotzen gebracht! so ein derbes Fading hatte ich noch nie! gut das da kein Auto kam! konnte dann erstmal 5-10 min nichtmehr normal bremsen und alled hat geschliffen und gequitscht *uhaaa* nach einer zeit gings dann wieder, aber meine hinterbremse is bis heute leicht am schleifen, selbst nach neueinstellung (die scheibe scheint was abbekommen zu haben) und das hat gequalmt und gestunken! hab schon überlegt das bike in Langen see zu werfen zum abkühlern *g*
 
Der Guide auf tenerife hatte seine Bremshebel immer NICHT angezogen, damit se beim Sturz net abfaulen, hat beim Fahren keine Probs gemacht.
 
sackstand schrieb:
ohhh Doch! fahr am Müggelturm die Asphalt strecke runder :D hab da meine XTs zum Kotzen gebracht! so ein derbes Fading hatte ich noch nie! gut das da kein Auto kam! konnte dann erstmal 5-10 min nichtmehr normal bremsen und alled hat geschliffen und gequitscht *uhaaa* nach einer zeit gings dann wieder, aber meine hinterbremse is bis heute leicht am schleifen, selbst nach neueinstellung (die scheibe scheint was abbekommen zu haben) und das hat gequalmt und gestunken! hab schon überlegt das bike in Langen see zu werfen zum abkühlern *g*
Soviel zum Thema die Shimanski Bremsen haben kein fading und sind sowieso besser als die Julie. Tjo 1000 Leute, 1000 Meinungen :)
 
Lass mal eine Louise FR 300m schleifen. Die wird auch anfangen zu stinken.
Scheibenbremsen sind doch eigentlich ein regelrechtes Sicherheitsrisiko. Ich hoffe die CDU verbietet sie nach den Neuwahlen endlich. Besser wäre aber eine Scheibenbremsensteuer. So kann jeder selbst entscheiden ob er sich tot fahren will oder nicht.

:D
 
Fading heißt die Bremsflüssigkeit wird zu heiß. Dadurch verändert sich die Dichte jener und es kommt zu einem Druckpunktverlust. D.h. soviel wie, dass man unter Umständen auch mal ins Leere greift.

Wobei man auch bei V-Brakes in lebensgefährliche Situationen kommen kann.
Zum Beispiel wenn die olle Stadtschlampe im Regen stand und man sich direkt auf eine Abfahrt begibt.

:lol:
 
nun bleibt für mich die Frage was wäre wenn ich das mit ner V-Brake den selben Akt gemacht hätt? wäre mir dann der schlauch umme ohren geflogen? also testen will ich es nicht! aber kann auch an meiner unprofessionellen bremstechnik liegen. unzwar
Sacki sieht Auto -> Sacki denkt sich ******** lieber nicht ind die Frontscheibe -> Sacki zieht den Hebel da er leben will -> war langsam genug beim einsetzen des fading zum ausweichen -> Sacki hat glück gehabt!
naja ich denke mal die Bremsen sind auch nciht auf sowas ausgelegt odeR? ich meine ich wiege 75kg + 4kg rucksack + 11kg Bike. das koennte bissle knapp sein bei ner 160 scheibe! wenn ich das Geld habe werdi ch das mal mit ner 203 Testen :) oder mein Kumpel anhauen mit seiner Gustl :).
Bei den V Brakes hab ich angst wenn die Backen so heiss werden das sie dann verkanten oder so und das würde mir glaub ich noch mehr weh tun :/
 
Was mir noch bei den Vorteilen der Deore auffällt

momentan ist der Shimano LX bremshebel beim Großhändler Hardje dauerhaft (also kein Sonderangebot) so extrem günsitg dass er nen VK von 23 Euro hat. Dass ist weniger als man für ne enue Bremsleitung bezahlt.

Also bekommt man in nahezu jedem Fahrradgeschäft innerhalb einer halben Woche billigen Ersatz :daumen:
 
Hi, wie groß dürfen die Scheiben bei der der Julie '05 maximal sein? Ich hab vor ne größere Scheibe drauf zu machen so 200 mm oder 210 mm wenn's sowas gibt und es passt. Kann mir jemand nen tipp geben? Danke.
 
Lil'D schrieb:
Hi, wie groß dürfen die Scheiben bei der der Julie '05 maximal sein? Ich hab vor ne größere Scheibe drauf zu machen so 200 mm oder 210 mm wenn's sowas gibt und es passt. Kann mir jemand nen tipp geben? Danke.
Ich würde mal meinen, das hängt eigentlich nur von deiner Gabel bzw. den Adapter ab, den du verwendest!
Dem Bremssattel (= Julie) wird's ziemlich egal sein!;)
 
Lil'D schrieb:
Kann ich auch XT scheiben zur Julie verwenden? Die sind nämlich etwas günstiger
Jein!

Wenn man die Juli mit einer großen Scheibe fährt, wird sehr oft die XT-Disc genommen, jedoch ist es so, dass halt nur ein kleiner Teil des Bremsbelages stets auf der Bremsfläche aufliegt und du so einen Teil deiner möglichen Bremswirkung verlierst.

Ich würde eher die Tr!ckstuff nehmen, oder ev. noch Hayes.

Bei den Bremsen würde ich exzessives Sparen hintanstellen, alleine schon wegen der Sicherheit.;)
 
hi, danke für deine Antwort, meinst du ich sollte nur die scheiben von hayes oder tr!ckstuff nehmen oder die komplette bremsanlage? weil ich möchte einfach nur bisschen mehr bremskraft ohne viel kosten aufbringen zu müssen, da kommt so ein adapter und ne größere bremsscheibe ja gut
 
Lil'D schrieb:
hi, danke für deine Antwort, meinst du ich sollte nur die scheiben von hayes oder tr!ckstuff nehmen oder die komplette bremsanlage? weil ich möchte einfach nur bisschen mehr bremskraft ohne viel kosten aufbringen zu müssen, da kommt so ein adapter und ne größere bremsscheibe ja gut
Wenn du schon bereit bist, sämtliche Garantieansprüche durch den Fremdhersteller einer anderen Disc einerseits und andererseits durch die nicht freigegebene Kombination Julie mit 203/210er Scheibe zu verlieren, würde ich zumindest eine annähernd gleiche Scheibe (von der Bremsfläche her gesehen) wählen.;)
 
Zurück