Magura Julie 05 oder lieber bei v-breaks bleiben ?

m4g1c

Da Biker :)
Registriert
4. Februar 2005
Reaktionspunkte
24
Ort
Berlin
Moin,
Ich bin gerade hart am überlegen, ob ich nicht ein paar scheibenbremsen gönne. Habe nen günstiges angebot für die magura vorne und hinten mit allem zubehör und laufradsatz für 260€.
nu ist die frage ob diese scheiben bremse ihr geld wert ist und ob ich da nen krassen unterschied zu meinen jetztigen (tektro) V-Breaks spüren werde.
Für hilfe und tips wäre ich sehr dankbar

:daumen: mfg
 
Hab auch die Julie (2004) und bin voll zufrieden.

Deine Frage war ja, ob du einen Unterschied merken wirst. Und ich sage: Auf jeden Fall. Vor allem bei Regen oder Schnee machen sich die Scheibenbremsen am stärksten bemerkbar.

Solltest nur drauf achten, ob am bike auch die passenden Scheibenbremsaufnahmen sind, sonst wirds nichts.
 
jo also scheibenbremsen aufnahmen habe ich vorne und hinten.
Habe aber auch schon ne menge negatives hier über die julie gelsen. Deswegen ist die frage ob da die 260€ gut investiert sind oder ich daran nur 1 jahr freude haben werde und dann denke ich brauche doch ne bessere bremse. hmmmmm, keine ahnung.
 
260 € für Laufräder plus Disc-Brakes ist nicht sehr teuer, finde ich.
Klar ist die Julie nicht DIE super-Bremse. Aber so schlecht, wie sie hier ab und an im Forum gemacht wird, ist sie nicht.
Der Vorteil ist, wenn du erst mal Naben mit Bremsscheibenaufnahme hast, dann kannst du ja auch später ne bessere Bremse nachrüsten.

Ich hab die Julie jetzt ein Jahr, wiege etwas über 80 kg und fahre nicht zimperlich. Für Downhill ist die Julie natürlich nichts. Auf ALpentouren soll sie auch an ihre Grenzen kommen. Bei mir hat sie aber 800 hm abwärts am Sütck auch ohne Probleme mitgemacht.
 
hmm bin halt eher so der wald radler :) Will demnächst mal nen marathon mitfahren im erzgebirge oder so, meint ihr das die dafür ausreicht oder sollte ich dann lieber noch nen hunni drauflegen und was besseres kaufen ?
 
Ich bin Julie 05 (immernoch) und Julie 02 gefahren. Keine Ahnung aber ich hab auf jeden Fall nichts zu meckern gehabt. Für mich ist die Bremse optimal. Schön zu dosieren und bremspower ohne Ende :) Ich würd an deiner Stelle sofort zuschnappen ;)
 
bei dem Preis würde ich zuschlagen.

Ich fuhr zu Anfang auch die Julies 04, haben super gebremst, nie Probleme gemacht.
Als ich dann günstig an eine Louise FR rangekommen bin, habe ich aber nur vorne aufgerüstet. Die Julie Scheibe mit 180-er Durchmesser habe ich auch nach hinten gebaut. Wiege allerding 90 kg + Rucksack !!
Die beiden Bremsen harmonieren sehr gut, da du hinten viel leichter zum Blockieren kommst ist es vom Bremsgefühl fast identisch, also gleicher Kraftaufwand und Druckpunkt bei VR-Louise FR und HR Julie.
Wenn es dir je mal nicht mehr ausreichen sollte, kannst du das ja auch so machen.
 
Hallo,

also ich kann dir die Deore 525 empfehlen, wollt nur sagen dass es die bei ebay grad für 100 vorne und hinten neu gibt, ich glaub billiger kriegst du keine Scheibenbremse, und die ist imho besser und vorallem wartungsärmer als die Julie.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=9197&item=7156622920&rd=1

Für den Preis ist es doch fast ein Sünde nicht zuzuschlagen! :heul:


P.S.: Ne Tektro (!) V-Brake mit einer Scheibenbremse zu vergleichen ist ja echt ne Schande... :mad: ;)
 
Maurer schrieb:
Hallo,

also ich kann dir die Deore 525 empfehlen, wollt nur sagen dass es die bei ebay grad für 100 vorne und hinten neu gibt, ich glaub billiger kriegst du keine Scheibenbremse, und die ist imho besser und vorallem wartungsärmer als die Julie.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=9197&item=7156622920&rd=1

Für den Preis ist es doch fast ein Sünde nicht zuzuschlagen! :heul:


P.S.: Ne Tektro (!) V-Brake mit einer Scheibenbremse zu vergleichen ist ja echt ne Schande... :mad: ;)

Der Verkäufer hat eine "private" Bewertungsmappe,da würde ich mal vorsichtig sein! Ausserdem würde ich die bremse schon allein wegen dem wischmob im Hintergrung nicht kaufen;)

david
 
Außerdem sind die Dinger benutzt ( siehe Scheibe ) !
Möchte jetzt nicht überziehen, aber frag den mal nach einem Eigentumsnachweis ( Kaufvertrag usw. ).
Falls jemand sein Fahrrad mit Scheibenbremsen vermisst, dies wäre mein Kandidat zum Wiederfinden ;) .

Gruß
kungfu
 
derüberlegte schrieb:
Der Verkäufer hat eine "private" Bewertungsmappe,da würde ich mal vorsichtig sein! Ausserdem würde ich die bremse schon allein wegen dem wischmob im Hintergrung nicht kaufen
Aber er hat trotzdem 97,8% positive (271 positiv, 6 negativ).

kungfu schrieb:
Außerdem sind die Dinger benutzt ( siehe Scheibe ) !
Möchte jetzt nicht überziehen, aber frag den mal nach einem Eigentumsnachweis ( Kaufvertrag usw. ).
Falls jemand sein Fahrrad mit Scheibenbremsen vermisst, dies wäre mein Kandidat zum Wiederfinden ;) .

Gruß
kungfu
Der hatte aber 2 zum sofortkaufen im Angebot, glaub nicht dass er zwei räder geklaut hat... ;)
An der Scheibe fehlen halt die leuchtorangenen Kleber, aber ansonsten seh ich keine Gebrauchsspuren.

Naja, das mit dem Wischmob hat mich allerdings auch überzeugt...:D
 
Sieht für mich nur nach Lichtreflexion aus, aber ist ja im Prinzip völlig wurscht. :D
 
Servus !

also ich würde dir absolut die Julie empfehlen.Fahre das 03er Modell, bin damit absolut zufrieden.Klar schleift die ab und zu mal etwas aber da ziehst du einfach 2mm am Bremshebel und dann ist das die nächsten 10km wieder weg. :cool: Außerdem kostet etwas schleifen auch absolut keine kraft, wie viele Idioten und V-Brake Liebhaber hier meinen.
Ich fahr die Julie jetzt schon 1600km, sorry, quäle die Julie schon 1600km lang und die hat sich bis jetzt keine Schwächen geleistet.Bei meinem Fahrstil und -strecken ist das echt schon respektabel.Power und Belagsverschleiß sind auch unbedingt empfehlenswert.
Fahre auch ne Deore M525, die ich vorn und hinten auf 203er Discs aufgerüstet habe, die hat aber nicht arg viel mehr Power.Außerdem habe ich am Hinterrad nur Probleme mit dem Patent. :mad: :heul:
Also, kauf dir ne Julie (obwohl ich das aktuelle Modell grottenhässlich finde)und lass die Finger von steinzeitlichen, kraftlosen und wartungsintensiven V-Brakes.. :daumen:.Gerade bei deinem Einsatzbereich.

Bis denn


wie um gotteswillen schreibt der Bengel nur V-Brake... :eek:
 
zaprok schrieb:
Was um Gottes Willen hat der Bengel nur im Physikunterricht gemacht?
:rolleyes:

Das hab ich mir auch gedacht...

Ich persöhnlich würde auch die Deore nehmen. Die solltest du in der gleichen Preisklasse finden wie die Julie. Oder du legst noch was drauf. Dann kommt in Frage Hayes HFX, dann Louise...
 
zaprok schrieb:
Was um Gottes Willen hat der Bengel nur im Physikunterricht gemacht?

m4g1c schrieb:
nu ist die frage ob diese scheiben bremse ihr geld wert ist und ob ich da nen krassen unterschied zu meinen jetztigen (tektro) V-Breaks spüren werde.

m4g1c schrieb:
jo es heisst natürlich brake :)

Zaproks Frage lässt sich doch ganz leicht beantworten: Im Physik-Unterricht war vermutlich "Have a brake / breake, have a kit-kat." angesagt :lol:
 
Ich fahre die Julie ('01er glaub' ich) und bin absolut zufrieden. Das ganze Gemecker kann ich nicht nachvollziehen.

Bis zum letzten Herbst wurde die Julie in allen Tests immer hochgelobt, dann plötlich nicht mehr; ich frage mich allerdings warum.
Die Zeitschriften wollen natürlich über Neues berichten und da wird der 10te Bremsentest mit den gleichen Ergebnissen natürlich langweilig.

Dass die Hersteller Einfluss nehmen gerade das preiswerteste Modell nicht zu gut zu bewerten, um auch teurere Modelle an den Mann bringen zu können ist natürlich völlig unsinnig und aus der Luft gegriffen.
 
Also ich kann dir auch die Julie empfehlen, zwei meiner Freunde fahren die (2004er und 2005er) und die 2004er ist schon sehr gut und die 05er nochmal ein Stück besser und sieht auch richtig gut aus. Zum Freeriden und Downhillen ist die Bremse nicht geeignet es sei denn du bist so schnell, dass du erst im Ziel wieder bremsen musst! Aber für Marathon und Waldradeln und alles was nicht extrem lange steil bergab geht reicht die auf jeden fall und ansonsten machst du einfach ne Pause bei der Abfahrt, kühlst an nem Bach oder so! :daumen:

Die Shimano finde ich gar nicht so gut, hatte mein Nachbar mal und die hat versagt!

Und für 260 €Scheibenbremse + Laufrad... ist sehr sehr gut, schlag zu!!!!
 
Zurück