Magura Julie geben Geruch von sich

Registriert
10. August 2003
Reaktionspunkte
0
ich war mit meinem neuen cube ltd4 zum ersten mal mtb'en

beim zurückfahren war dann ein steileres stück, wo ich mich nicht getraut hab die bremsen länger als 1 sekunde auszulassen weil ich wirklich extrem schnell geworden bin :o
unten ist mir dann ein gestank in die nase gestiegen, der von den bremsen gekommen is :mad:

das steile stück war nicht wirklich lang; aber was ist, wenn mir das bei einer abfahrt passiert, wo ich 1000hm aufeinmal runterfahre? da überhitzen die bremsen und dann gute nacht :eek:

kanns sein, dass das war weil die bremsen noch nicht eingefahren sind? :confused:
wenn sie eingefahren sind (30 vollbremsungen bei 30km/h?), sollten sie ja um einiges besser greifen, also kann ich die bremshebel ja öfter auslassen damit die bremse "entspannen" kann, oder? :confused:

ich hab mir nach dem "schreck" schon gedanken gemacht, ob ich mir nicht die hs33 von meinem genesis raufgeben soll - nur bräuchte ich da auch neue laufräder :rolleyes:
und wer kauft schon eine gebrauchte magura julie? :rolleyes:

danke schon mal für tipps oder sonstiges :)
 
Scheibenbremsen müssen in Intervallen gebremst werden. Dies gilt umso mehr für die Julie (meine Erfahrung). Am besten immer in starken Bremsstössen abbremsen. Das gilt aber schon für die meisten Bremsen. Bei längerem andauerndem Bremsen erhitzen sich die Beläge und verglasen, dadurch wird der Reibwert deutlich verringert und gegf. tritt etwas Geruch auf. Der Verglasungsvorgang ist irreversibel und kann HÖCHSTENS durch abschleifen der Glasschicht auf den Belägen wieder aufgehoben werden. Wenn die Abfahrt allerdings nicht so lange war, dann sind die Beläge noch locker weiterzuverwenden. Einen vollständigen Verlust der Bremsleistung brauchst Du nicht zu befürchten. Die Julie ist relativ standfest (ich habe schon etliche lange Abfahrten über 1000 Hm gefahren). Völlig sicher fühle ich mich allerdings ebenfalls nicht dabei. Die Bremse ist leider nicht optimal für längere Downhills geeignet.

Vermeide zukünftig unbedingt das Schleifenlassen der Bremse.
 
Original geschrieben von pirate man
ich war mit meinem neuen cube ltd4 zum ersten mal mtb'en
.
.
.
unten ist mir dann ein gestank in die nase gestiegen, der von den bremsen gekommen is


Nun mach dir mal nicht gleich ins Hemd. ;) Scheibenbremsen werden nun mal warm, das liegt in der Natur der Sache.
Wenn dein Bike neu ist, sind bei dieser ersten "richtigen" Erwärmung auf mehrere hundert Grad nur die Reste von Wachsen, Ölen etc., die sich in der Nähe des Bremssattels befanden, verdampft. Schon mal einen neuen Auspuff ans Auto montiert. Der stinkt auch erstmal ordentlich. :p

In Zukunft wird das deutlich weniger und bald ganz aufhören.

Und zieh nochmal die Schrauben der Bremssättel nach.

Grüße
sketcher
 
Zurück