Magura Julie nachrüsten?

Registriert
27. Juli 2004
Reaktionspunkte
0
Hallo,

will an meinem alten Bike (für Scheibenbremsen geeignet) eine Magura Julie Scheibenbremse nachrüsten, wie verhält sich der Eingriff? Ist er einfach und auch für einen Laien zu bewerkstelligen?

Könntet ihr mir vielleicht ein paar Onlineshops empfehlen bei dem ich die Magura Julie zu einem guten Preis bekomme? - Sie sollte, damit der Anbau einfach ist schon befüllt und entlüftet sein....

Danke und Gruß
 
hibike

hier findste komplett set (vorn hinten) zum sonderpreis 169,90 €.
brauchst natürlich noch ne neue Nabe, musst dann aber dein altes rad entspeichen und das neue rad neu bespeichen, würd i vom händler machen löassen weil das zentrieren des laufrades net so leicht is.
oder holst dir komplett neues laufrad für scheibenbremsen(teuer).
der anbau der bremse selber sollte net das problem sein, schaum mal bei mountainbike magazin unter techniktipps(oder so ähnlich) nach, die ham da worshops, vielleicht auch für ne julie.
 
tnt1000 schrieb:
Sie sollte, damit der Anbau einfach ist schon befüllt und entlüftet sein..
Ist bei neuen Bremsen eh üblich...

Sonst ist eigentlich nur zu beachten, das du Scheibenbremsaufnahmen v+h hast. Ob Postmount oder IS Aufnahme ist bei der Julie ab Modelljahr 2003 ja auf Grund von einem integrieten Adapter egal.

Wenn du schon Naben mit Scheibenbefestigung hast dann ist es easy drannschrauben...
Wenn nicht dann muss wie schon CaveCanem sagt ne neue Nabe her die widerum eingespeicht werden muss. Auch eine Möglichkeit wäre beim nächsten Felgenwechsel gleich nen neues LR zu holen.

Aber grundsetzlich ist der Anbau nicht besonders schwer, aber beachte, dass du nen Torx T25 für die Bremsscheibe brauchst.

HK
 
tnt1000 schrieb:
Hallo,

will an meinem alten Bike (für Scheibenbremsen geeignet) eine Magura Julie Scheibenbremse nachrüsten, wie verhält sich der Eingriff? Ist er einfach und auch für einen Laien zu bewerkstelligen?
Wie alt ist der Rahmen? Seit dem Jahr 2000 gibt es einen Standard für die Scheibenbremsenaufnahmen am Rahmen. Es kann sein, dass aktuelle Bremsen bzw. Naben nicht an älteren Rahmen benutzt werden können, falls diese noch nciht dem IS2000 entsprechen.
Für den Einbau kannst du einfach bei Magura die Anleitung runterladen.
 
Zurück