Guten Morgen zusammen,
ich muss mich gerade mal etwas auslassen.
Meine Wenigkeit ist gerade mal 183cm "groß" und wiegt mittlerweile keine 60 Kilo mehr.
Wenn ich das Bike "etwas" steiler abwärts bewege, kommt die vordere Bremse nahezu an ihre Grenze - zumindest gefühlt.
Natürlich versuche ich es mit der Kombi Vorderrad/Hinterrad... aber hinten blockiert es und vorne fahre ich fröhlich weiter ohne Blockade.
Reifen sind 2.4er, irgendwas grobstolliges, also mit gut Haftung.
Es kommt kein schwammiger Druckpunkt zu stande und ich muss auch nicht pumpen, somit denke ich mal dass ich auch nicht entlüften muss.
Es dürften die Standardbeläge drauf sein, genügend Belag vorhanden.
Nun habe ich mir testweise die 3.1 Performance bestellt... mal schauen was die so sagen... aber irgendwie habe ich da wenig Hoffnung.
Nächster Versuch wäre dann ne 200er Scheibe.
Ist dei Louise einfach nicht gedacht um mal Steilpassagen zu fahren?
Ich möchte nun mal nicht von Dowhnhill sprechen weil der "Speed" fehlt, aber es ist eben steil und verwinkelt.
Achso.. ich habe es übrigens schon mit kurzem Abkühlen versucht und Intervallbremsen (vorne/hinten) um zumindest die Überhitzung auszuschließen.. klar, die Spucke zischt an der Scheibe... aber das tut sie ja immer.
Würde mich über Erfahrung freuen.
Besten Dank und Grüße
Daniel
ich muss mich gerade mal etwas auslassen.
Meine Wenigkeit ist gerade mal 183cm "groß" und wiegt mittlerweile keine 60 Kilo mehr.
Wenn ich das Bike "etwas" steiler abwärts bewege, kommt die vordere Bremse nahezu an ihre Grenze - zumindest gefühlt.
Natürlich versuche ich es mit der Kombi Vorderrad/Hinterrad... aber hinten blockiert es und vorne fahre ich fröhlich weiter ohne Blockade.
Reifen sind 2.4er, irgendwas grobstolliges, also mit gut Haftung.
Es kommt kein schwammiger Druckpunkt zu stande und ich muss auch nicht pumpen, somit denke ich mal dass ich auch nicht entlüften muss.
Es dürften die Standardbeläge drauf sein, genügend Belag vorhanden.
Nun habe ich mir testweise die 3.1 Performance bestellt... mal schauen was die so sagen... aber irgendwie habe ich da wenig Hoffnung.
Nächster Versuch wäre dann ne 200er Scheibe.
Ist dei Louise einfach nicht gedacht um mal Steilpassagen zu fahren?
Ich möchte nun mal nicht von Dowhnhill sprechen weil der "Speed" fehlt, aber es ist eben steil und verwinkelt.
Achso.. ich habe es übrigens schon mit kurzem Abkühlen versucht und Intervallbremsen (vorne/hinten) um zumindest die Überhitzung auszuschließen.. klar, die Spucke zischt an der Scheibe... aber das tut sie ja immer.
Würde mich über Erfahrung freuen.
Besten Dank und Grüße
Daniel
Zuletzt bearbeitet: