Magura Louise 180er zu klein?

Du, der Meinung war ich auch. Mittlerweile habe ich aber mehr als nur eine entlüftet. Selbst die des Kumpels war kein Problem obwohl diese beim "Profi" nur halbherzoig behandelt wurde und er danach nicht besser bremsen konnte.
Meine Hintere musste auch dran glauben, die lässt sich nun toll dosieren.
Aber vorne... zum verrecken nicht - und ich verstehe nicht warum.
 
... Aber vorne... zum verrecken nicht - und ich verstehe nicht warum.
Das kenne ich! Bin quasi in der Senior(-innen) Pflege tätig und betreue eine ältere Marta und meine 2009er Louise. :D
Mit Geduld habe ich sie aber bis jetzt immer zur Funktion überreden können, wobei die louise bei mir absolut problemlos ist.
Wenn sie so garnicht will, würde ich vielleicht mal Magura kontaktieren. Die kennen ihre Mädels ganz gut und sind, bei allem was man so hört, recht kulant.
Btw: die Arbeit der "Profis" ist bei solchen Arbeiten die Geduld erfordern immer so eine Sache. Wenn der 3mal entlüften muss bis sie funktioniert (zaubern kann er idR auch nicht), willst Du das sicher nicht bezahlen.
 
Naja, zaubern kann er sicher nicht. Aber es wäre mir neu bei einer mangelhaften Arbeit und einer daraus resultierenden Reklamation, die selber Arbeit nochmal zu zahlen.
Ich bin gerne bereit nen 10er mehr zu zahlen wenn er sich dann 10 Minuten mehr Zeit nimmt.
Ich glaube unsere Kunden würden uns einen Vogel zeigen wenn wir bei einer berechtigten Reklamation die Ausbesserung nochmal abrechnen würden.

Ist auch nicht Thema hier ;-)

Ich entlüfte also nochmal.. habe ja nun extra 250ml Blood bereitstehen.
 
Nur mal so als Rückmeldung...

Ich habe nochmals entlüftet, dabei fiel mir dann auch ein die Schraube für die Griffweitenverstellung rauszudrehen :rolleyes: . Danach war es deutlich besser, auch wenn ich nicht glaube dass es was bezweckt hat (ist ja meiner Meinung nach nur Greiffweite und nicht Druckpunkt).

Danach noch die 210er Scheibe montiert....
Und bei der ersten Testausfahrt "gebremst wie immer" und mich dabei fast lang gelegt... :D
Alter Schwede... haut die jetzt rein :eek:

Danke für die Tipps... ich werde mir über kurz oder lang trotzdem was anderes zulegen aufgrund der Entlüftungsspäße.
 
HS33 entlüften? Machst Du Witze? :lol:
Ich hab gestern meine HS22 Raceline in den Ruhestand geschickt. Die wurde in über 15Jahren nicht einmal entlüftet. Aber wo soll da auch Luft reinkommen? ;)
Meine Louise ist aber bis jetzt ähnlich unkompliziert. In den letzten vier Jahren musste ich sie einmal entlüften, nachdem ich die Leitungen gekürzt habe.
 
Zurück