Magura Luise (modell 2001) ist schwammig

Registriert
4. November 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Nürnberg
hallo zusammen,
ich habe noch die alte magura luise, war bisher auch zufrieden, habe jetzt aber das problemk, dass die hinterradbremse keinen genauen druckpunkt mehr hat und dies auch mit entlüften nicht in den griff zu bekommen ist.
was kann man noch machen,-fühlt sich total schwammig an???
für tips vielen dank.
 
marinfire schrieb:
hallo zusammen,
ich habe noch die alte magura luise, war bisher auch zufrieden, habe jetzt aber das problemk, dass die hinterradbremse keinen genauen druckpunkt mehr hat und dies auch mit entlüften nicht in den griff zu bekommen ist.
was kann man noch machen,-fühlt sich total schwammig an???
für tips vielen dank.
die beläge hast du nachgestellt, auch den inneren?
sind die beläge evtl. verschlissen?
 
Wie hast Du die Bremse bis dato gecheckt...

> Beläge schon eingebremst?
> ist Öl oder Ölnebel auf die Scheibe gelangt?
> Beläge verglast?
> Leitungen alle dicht?
> Bremssattel in Ordnung (Riss)?
 
altes magura problem:
wenn alles zuvor genannte nix bringt ist wohl der geberkolben undicht! einschicken und neue kriegen! die sind immer sehr kulant von magura, außerdem hast ja eh 5 jahre garantie auf dichtheit!
 
dito lupomat.

hatte mit meiner 2001 das gleiche problem. jetzt is über nen 2003er umweg ne 2004 dran und endlich ruhe im kartong ....
 
lupomat schrieb:
altes magura problem:
wenn alles zuvor genannte nix bringt ist wohl der geberkolben undicht! einschicken und neue kriegen! die sind immer sehr kulant von magura, außerdem hast ja eh 5 jahre garantie auf dichtheit!
quatsch, wenn der geberkolben undicht ist kommt doch öl raus.

@marinfire
wenn sonst nichts an der bremse gemacht wurde, dann musst du die beläge nur noch einbremsen, wie toschi schon geschrieben hat.
wahrscheinlich sitzt die zange nicht 100%ig parallel zur scheibe, fräsen würde wohl helfen. dann hat man auch mit neuen belägen eine schönen druckpunkt.

ach so: sitzen die beläge richtig drin? ist der innere festkolben richtig im gewinde, nicht etwa schief?
 
halo freaks,
danke für die antworten,-nachgefräst wurde schon, alles sitzt gerade,-und öl tritt keines aus,-zumindest nicht sichtbar.-
ich gebs jetzt zum händler,-dieser hat gesagt sie schickens zu magura ein, nachdem schon oft auch bei andreren 1000mal entlüftet wurde und der erfolg ausblieb,-händler meint auch, dass magura sehr kulant sei und ich vielleicht eine neue brauche.---brauch ich dann auch bremshebel neu oder nur austausch der bremse?
grüsse
 
Ich hatte das selbe Problem mit na 2000er Louise. Bei mir war allerdings die äußere Imbusschraube im Bremssockel ölig --> undicht.

Eingeschickt --> koplett neuen Bremssockel + Bremsleitung bekommen. Bremshebel blieb (leider) derselbe. Aber funktioniert ja wieder alles :)
Bin zudem froh, dass sie mir kein neueres Modell geschickt haben, denn ich mag die alten Sockel mit manueller Belagnachstellung lieber!
 
Zurück